Südosteuropa – Die schönsten Roadtrips für Abwechslungssuchende

"Montenegro, Budva- ©Travelsicht"

Südosteuropa lässt das Reiseherz höher schlagen. Hier muss man sich nicht zwischen Strandurlaub und Städtetrip entscheiden und auch nicht zwischen Meer und Bergen wählen. Im Südosten Europas trifft mediterrane Lebensart auf historisch Städte, beeindruckende Nationalparks auf türkisblaues Meer. In relativ kleinen Ländern könnt ihr morgens einen Berg erklimmen, mittags am Strand liegen und abends durch lauschige Altstädte schlendern. Bei eurem Südosteuropa Roadtrip ist für alle was dabei und die Gegend ist besonders geeignet für alle bei denen die Urlaubsplanung regelmäßig für Diskussionen sorgt. Denn hier kommt einfach jeder auf seine Kosten. Und das Beste: Das alles bekommt ihr zu moderaten Preisen und könnt teilweise noch ursprüngliche Orte entdecken.

Neugierig geworden? Drei Reiseblogger verraten euch ihre liebsten Roadtrips durch Südosteuropa. 

Griechenland – Türkisblaues Meer und Kultur satt
Kroatien – Abenteuer an der Adria-Küste
Montenegro – zwischen Traumstränden, Berglandschaften und historischen Städten
Slowenien – Ein abenteuerlicher Roadtrip durch eine unvergessliche Landschaft

Griechenland - Türkisblaues Meer und Kultur satt

Dieser Roadtrip ist der Richtige für alle die… die Lust auf Traumstrände, griechisches Lebensgefühl satt und spannende Kultur haben.!

Laura & Matthias von Yourneys

…berichten auf ihrem Reiseblog  über individuelle Reisen und besondere Erlebnisse. Sie möchten zu neuen Reisen inspirieren und zeigen, dass die schönen Momente oft greifbarer sind, als es scheint. Auf Instagram nehmen sie euch mit auf ihre Abenteuer – neuerdings auch in ihrem selbst ausgebauten Van Luigi. 

Blog: yourneys.de | Instagram: @yourneys

©  Fotos & Texte zum Griechenland  Roadtrip von Laura & Matthias (yourneys)

Wir starten unseren Roadtrip in Igoumenitsa in der Region Epirus – eine Gegend, die wir vor der Ankunft eigentlich gar nicht auf dem Schirm hatten. Viel mehr war Igoumenitsa einfach der Ankunftsort unserer Fähre aus Italien. Da uns der vorab für eine Nacht gebuchte Campingplatz aber so gut gefällt, verlängern wir spontan und erkunden die Region mit ihren einsamen Traumstränden vor türkisblauem Meer und dem gemütlichen Örtchen Parga.

"Griechenland, Traumstrände- ©Yourneys"

Weiter geht es quer durch Griechenland in die Metropole Athen. Die Stadt ist laut, wuselig, chaotisch, zu viel von allem und trotzdem irgendwie charmant. Wir schlendern durch die Straßen des gemütlichen und hippen Viertels Psyri, gönnen uns Pitas auf die Hand und lassen uns im Gewusel treiben. Zum Sonnenuntergang spazieren wir hinauf auf die Akropolis und erkunden die historische Tempelanlage, während die Sonne die alten Gemäuer um uns herum und die Stadt zu unseren Füßen in ein goldenes Licht taucht.

Von Athen aus nehmen wir die Fähre auf die Kykladen. Weil wir im Sommer 2020 unterwegs sind und das Land verhältnismäßig leer ist, entscheiden wir uns, zwei absolute „Klassiker“ zu besuchen: Santorini und Mykonos.

"Griechenland, über den Dächern Santorinis- ©Yourneys"
"Griechenland, Sonnenuntergang auf Santorini- ©Yourneys"

Auf Santorini erleben wir fünf super entspannte Tage! Wir sehen die Insel so leer, wie sie vermutlich seit Jahren nicht mehr war. Wir schlendern durch die Gassen der hübschen Örtchen Fira und Oia, wandern zum Skaros Rock, entdecken die unterschiedlichen Strände der Insel und genießen den Sonnenuntergang über der Caldera jeden Abend ein bisschen mehr. Nach einigen Tagen ist es Zeit, weiterzuziehen.

Bevor es zurück aufs Festland geht, legen wir noch einen dreitägigen Stop auf Mykonos ein. Auch hier ist es deutlich leerer als sonst. Wir fahren jeden Tag zu einem anderen Traumstrand, erkunden das Dörfchen Ano Mera und versteckte Buchten und wandeln in einem Kochkurs bei Rizes Mykonos auf den Spuren des historischen Mykonos.

"Griechenland, Klöster Meteora- ©Yourneys"

Der letzte Stop unseres Roadtrips sind die Klöster von Meteora in Thessalien. Die insgesamt 24 Klöster thronen seit dem 14. Jahrhundert gefühlt schwebend auf zahlreichen schwarzen Felsen. Sechs Klöster können heute besucht werden. Wir schauen uns drei davon an – Megálo Metéoro, Agía Tríada und Agios Stéphanos. Nachdem wir aus dem Staunen über so viel Schönheit, Kultur und Geschichte nicht mehr herauskommen, genießen wir den Sonnenuntergang zwischen den Klöstern – der perfekte Abschluss unseres zweiwöchigen Roadtrips durch Griechenland.

Camping Elena’s Beach in Plataria bei Igoumenitsa.
Mehr Campingplatz Tipps findet ihr im Marco Polo Camperguide Griechenland*, den Laura und Mathias nach mehrmaligen Roastrips durch Grichenland geschrieben haben!

Kroatien - Abenteuer an der Adria-Küste

Dieser Roadtrip ist der Richtige für alle die… aufregende Natur, Berge und Strand lieben. In Kroatien ist das Wasser glasklar und die Berglandschaften laden zum Wandern ein. Dubrovniks Altstadt ist ein absolutes Highlight und Must see!

Isy von Isytravelyogi

…Yoga und die Welt bereisen sind ihre Leidenschaften die sie auf ihrem Blog teilt. Seit Jahren leidet sie an einer Reiseübelkeit, welche sie jedoch nicht abhält ihre Träume zu leben! Ihr Motto? WHY NOT! Mit ihrem Mann Mike macht sie die Welt unsicher. Beide sind sehr aktiv und lieben es Neues zu entdecken. 

Blog: isytravelyogi.com | Instagram: @isytravelyogi

©  Fotos & Texte zum Kroatien  Roadtrip von Isy (isytravelyogi)

Kroatien hat so vieles zu bieten und ist bestens für einen Roadtrip geeignet. Daher sollte man sich ruhig Zeit nehmen um die herrliche Natur in den  Nationalparks Plitvicer Seen und Krka zu erkunden. Auf Holzstegen wird man an Wasserfällen und Seen vorbeigeführt und kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

"Kroatien, Plitvicer Seen- ©Isytravelyogi"

Pula, ist eine Küstenstadt an der Spitze der kroatischen Halbinsel Istrien und ist für Strände und Ruinen aus der Römerzeit bekannt. (Pineappleroad-Tip: Wenn ihr in Istrien seid lohnt es sich auch einen Abstecher nach Rovinj zu machen. Das kleine Städtchen ist einfach bezaubernd.)

Makarska, die Hafenstadt ist für ihre Strandpromenade und für ihr Nachtleben bekannt. Vor der Küste befindet sich die Insel Brac und im Osten das wunderschöne Biokovo Naturschutzgebiet mit den hohen Felsformationen. Makarska bietet für Jeden etwas und von hier aus lassen sich viel Ausflüge unternehmen. Ein Tipp ist der neu eröffnete Skywalk im Biokovo Naturschutzgebiet!

Der kleine Urlaubsort Brela ist auch ein Highlight der Makarska Riviera und verzaubert mit einem wunderschönen Strand!

"Kroatien, Hafenstadt- ©Isytravelyogi"
"Kroatien, Kroatische Küste- ©Isytravelyogi"

Split und Zadar sind besonders durch ihre wunderschönen Bauwerke, Kirchen und Altstädten bekannt.

Genauso wie Dubrovnik, welches mich absolut in seinen Bann gezogen hat! Besonders gefiel mir der Weg über die Stadtmauern und die Aussicht von der Seilbahn aus über diese atemberaubende Stadt! 
Hier fühlt man sich nicht nur wie an einem Filmset, Dubrovnik diente tatsächlich als Kulisse für viele Filme und Serien, besonders für alle Game of Thrones Liebhaber ein absoluter Traum.

"Kroatien, Dubrovnik- ©Isytravelyogi"
"Kroatien, Stadtmauer Dubrovnik- ©Isytravelyogi"

Besonders schön wird der Roadtrip durch Kroatien, da die Straße direkt an der Küste entlangführt und man eine absolut herrliche Aussicht auf das Meer hat!

Die Autofahrt wird also nicht langweilig, versprochen!

Beste Reisezeit? Die beste Reisezeite für Kroatien ist von Juni bis September. In diesen Monaten herrscht ein angenehme Temperatur und wenig Niederschlag.
Geld wechseln? In Kroatien gibt es verschiedenste Wechselstuben und auch Bankautomaten. Aber auch Euro wird akzeptiert.
Anreise mit dem Auto: aus Deutschland über Österreich und Slowenien. Die Vignette für Slowenien und Österreich kauften wir an einer Tankstelle kurz vor der Grenze.
Tipp: Mit dem Routenplaner von ADAC kannst du dir ganz einfach die Kosten für Maut, Sprit und Vignetten ausrechnen lassen.
Mit dem Flugzeug:  gibt es viele Optionen – Flughäfen in Split, Zadar, Zagreb, Dubrovnik uvm.

Montenegro – zwischen Traumstränden, Berglandschaften und historischen Städten

Dieser Roadtrip ist der Richtige für alle die… gerne einen „Rund-Um-Packet“ haben möchten. Mit wunderschönen Stränden, malerischen Altstädten, atemberaubenden Schluchten, einem riesigen See und wunderschönen Bergen gibt es in Montenegro viele Dinge zu tun und unglaublich schöne Orte zu entdecken. 

Ildi, Balint & Jasmin von travelSicht

Eine kleine Familie mit Dauerfernweh. Sie möchten viel Reisen, viel sehen und erleben. Auf ihrem Blog berichten sie über Roadtrips in Europa und in fernen Ländern, über bekannte Sehenswürdigkeiten und Orte abseits der Touristenpfade sowie über Städtereisen und über Ausflüge in Deutschland.

Blog: travelsicht.de | Instagram: @travelsicht

©  Fotos & Texte zum Montenegro Roadtrip von Ildi & Balint (travelsicht)

Montenegro ist ein fantastisches Land zum Reisen mit dem Auto! Daher wurde es in den letzten Jahren für Reisende aus aller Welt immer interessanter. Die Preise sind immer noch moderat und das Land ist sehr sicher. Dann haben wir noch die Gastfreundschaft der Einheimischen und das gute Essen noch nicht erwähnt.

Das Kloster Ostrog nordwestlich von Podgorica ist eine bedeutsame Pilgerstädte und ein bemerkenswertes Bauwerk, da es komplett in eine Felswand eingebaut wurde. Der große Skadarsee lädt zu einer Bootstour ein, um die Flora und heimische Vogelarten beobachten zu können.

Ein Höhepunkt der Reise wird Ulcinj sein. Die südlichste Stadt Montenegros hat ein orientalisches Flair. Was sie noch besonders macht, ist der 13 km lange Strand namens Velika Plaža. Nirgendwo sonst in diesem Land findest du Sandstrand. Die Küsten im Norden sind steinig wie in Kroatien.

"Montenegro, Ulcinj Long Beach- ©Travelsicht"

Die kleine Küstenstadt Bar ist für seine verlassene Stari Bar (Altstadt), für die goldenen Neubaukirche und für den mehr als 2000 Jahre alten Olivenbaum bekannt. 
Sutomore und Petrovac sind weniger besuchte Orte, die besonders mit den schönen Stränden und mit der alten venezianischen Festung punkten können.
In Budva lohnt es sich mehrere Tage zu verbringen. Hier kannst du richtiges Urlaubsfeeling genießen. Steinige Küsten mit kristallklarem, blau-grünem Wasser wechseln sich an der Riviera. In der Altstadt kannst du dich in den charmanten Gassen verirren. Aktivitäten am Wasser und Bars laden Groß und Klein zum Verweilen in dieser quirligen Stadt ein.

"Montenegro, Budva- ©Travelsicht"

Podgorica ist zwar für die meisten Reisenden weniger attraktiv, es lohnt sich trotzdem hier einen Halbtagesausflug zu machen. Du erfährst mehr über die Geschichte des Landes und in der Gegend findest du tramhafte Schluchten und Flusslandschaften.
Sveti Stefan ist ein Highlight des Roadtrips. Das Inseldorf ist einer der schönsten und teuersten Orte Montenegros. Zwei Sachen darfst du hier nicht verpassen: den Strand und den Ausblick auf die Insel von der Kirche St. Sava.
Luštica Bay und Tivat sind bedeutsame, luxuriöse Städte, die für einen Zwischenstopp geeignet sind.

"Montenegro, Sveti Stefan- ©Travelsicht"

Rose ist ein verstecktes Fischerdorf am Eingang der Kotor-Bucht. Es ist ein idyllisches Ort in Montenegro mit schönen Stränden und kleinen Hotels.
Kotor ist DAS Highlight in Montenegro und das mit gutem Grund. Die Stadt liegt zwischen felsigen Bergen in dem südlichsten Fjord Europas. Die Kirchen und Paläste erzählen die reiche Geschichte der Altstadt. Von der Festung hast du einen wunderbaren Blick auf die Landschaft.

Aus Kotor kannst du leicht Tagesauflug in den Lovćen Nationalpark und nach Cetinje machen. In dem Naturschutzgebiet befindet sich der namengebende Berg Montenegros, und das bekannte Njegoš-Mausoleum. In den Bergen hast du einen unbeschreiblich schönen Blick auf die Bucht von Kotor, fast über das ganze Land, sogar bis zur Adria hinaus. Cetinje ist die ehemalige Hauptstadt und ein kulturelles Zentrum. Wenn du mehr über Montenegro erfahren möchtest, lohnt es sich dort einen Stadtbummel zu machen.

Perast ist eine zauberhafte Kleinstadt in der Nähe von Kotor. Es kann auf seine zahlreichen Kirchen, ehemaligen venezianischen Paläste und auf seine Insel stolz sein.

"Montenegro, Kotor- ©Travelsicht"

Herceg Novizu besuchen ist ein Muss, bevor du Montenegro verlässt. Herceg Novi hat eine unendlich lange Uferpromenade, mehrere Strände, drei Festungen, eine schöne Altstadt und deutlich günstigere Preise als die andere Teilen Montenegros.

Wenn du alle, die hier aufgezählte Orte aufsuchen möchtest, plane dir mindestens 14 Tage ein. Es ist empfehlenswert in Ulcinj, Budva, Kotor und in Herceg Novi zu übernachten. Die anderen Orte kannst du während Tagesausflügen und beim Durchreisen besichtigen.
Den Roadtrip macht es besonders, dass du in den 2 Wochen eine große Abwechslung an Aktivitäten, ein ausgezeichnetes Reiseerlebnis haben kannst, bzw. günstig und sicher reisen kannst.

Slowenien - Ein abenteuerlicher Roadtrip durch eine unvergessliche Landschaft

Dieser Roadtrip ist der Richtige für alle die… einen abwechslungsreichen Urlaub erleben möchten: von aktiven Outdoor-Erlebnissen in der wunderschönen Landschaft Sloweniens bis zum entspannten Flanieren an der Adria ist alles möglich.

Christina von Mosaic of Travel

…ist Reisebloggerin, Fotografin und absoluter Europafan. Daher hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die schönsten Fleckchen Europas ausfindig zu machen. – Weiße Strände, spektakuläre Wasserfälle, aktive Vulkane und imposante Gletscher: all das erwartet dich auf unserem faszinierenden Kontinent.

Blog: mosaicoftravel.de | Instagram: @mosaicoftravel

©  Fotos & Texte zum Slowenien  Roadtrip von Christina  (mosaicoftravel)

Ein Roadtrip durch Slowenien ist vor allem eines: sehr, sehr vielseitig. Du schnupperst frische Bergluft in den Julischen Alpen. Du tauchst in eine abenteuerliche Wildnis im Triglav Nationalpark ein. Du triffst auf türkise Wasserfarben im Soča -Tal. Und genießt nicht zuletzt mediterranes Klima an einem der Badestrände am Mittelmeer.

"Slowenien, Soca Tal- ©Mosaikoftravel"

Das Schöne dabei: Slowenien ist von seiner Fläche her verhältnismäßig klein. Ideal also für eine Rundreise, auf der du auch innerhalb eines kürzeren Reisezeitraums bereits sehr viel vom Land entdecken kannst.

Ein schöner Ausgangspunkt, um deinen Roadtrip durch Slowenien zu starten, ist der wunderschöne Luftkurort „Bled“ mit seinem gleichnamigen See, der direkt vor den Alpen liegt. Hier kannst du genussvoll Zeit am oder auf dem Wasser verbringen, vorzügliches Essen genießen und entspannen. Aber nicht nur Bled selbst ist traumhaft schön, sondern auch die nahe Umgebung birgt zahlreiche Naturschätze zum Entdecken. So solltest du zum Beispiel auf keinen Fall das Naturrervat Zelenci, die Vintgar-Klamm oder den Bohinjer See verpassen.

"Slowenien, Bled- ©Mosaikoftravel"

Nach deinem Besuch in Bled wartet das naturbelassene Soča Tal im Triglav Nationalpark auf dich. Die Region ist vor allem für seinen smaragdgrünen Fluss bekannt: die Soča entspringt im Herzen des Triglav Nationalparks in den Julischen Alpen und fließt die Berge hinab bis zum Mittelmeer. Neben dem berauschenden Fluss wirst du im Soča Tal auf viele weitere abenteuerliche Naturspektakel stoßen: an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken! Daher kommen Outdoorfans voll auf ihre Kosten: ob Wandern, Trekking, Canyoning, Rafting, Kajaken, Klettern, Camping im Grünen, eine Fahrt mit der schwindelerregenden Zipline – alles ist im Triglav Nationalpark möglich.

"Slowenien, Soca Tal- ©Mosaikoftravel"

Wenn du nach deinem aktiven Aufenthalt in der Natur in eine entspannte, mediterrane Atmosphäre eintauchen möchtest, dann solltest du dich in den Süden des Landes aufmachen: an die azurblaue Adriaküste. Hier kannst du nach Herzenslust am Meer flanieren und die Seele so richtig baumeln lassen. Besonders zu empfehlen ist der kleine Küstenort Piran mit seinen hübschen Häuserfassaden und seinem langgestreckten Pier direkt am Wasser.

Zu guter Letzt kannst du jetzt noch auf deinem Roadtrip durch Slowenien ein wenig Hauptstadtluft schnuppern. Das Stadtzentrum von Ljubliana ist überschaubar und bequem zu Fuß zu entdecken. Nicht verpassen solltest du die historische Altstadt, die Burg auf dem angrenzenden Berg mit einem fantastischen Blick über die Stadt, die Dreibrücken Tromostovje und den Tivoli-Park.

"Slowenien, Natur- ©Mosaikoftravel"

Du merkst: Slowenien bietet dir eine bunte Fahrt durch seine vielseitigen Regionen, sodass es nicht nur einmal vorkommen wird, dass du am Wegesrand einen Stopp einlegen „musst“ – es gibt einfach so viel zu entdecken und dabei wünsche ich dir von Herzen ganz viel Spaß!

Round Up - Die schönsten Roadtrips europas

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar