Slowenien – Die schönsten Wanderungen zwischen Bergen und Meer

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Jasna See in Kranjska Gora
"Slowenien, Jasna See bei Kranjska Gora"

Ab in die Natur! Slowenien ist ein wahres Paradies für Wanderer, hier findet garantiert jeder die passende Wanderung für sich und sein Skill-Level… Die beeindruckenden Gipfel der Julischen Alpen immer im Blick, vorbei an glasklaren Flüssen und saftigen Wiesen, hinein in tiefe Schluchten und kühlende Wälder, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, die atemberaubende Natur Sloweniens wird euch schnell in ihren Bann ziehen und euch definitiv für den ein oder anderen steilen Aufstieg und schmerzende Füße entschädigen. Schnürt die Wanderschuhe und folgt unseren Spuren auf den schönsten Wanderungen während unseres zweiwöchigen Slowenien-Roadtrips…

Kranjska Gora – Rundwanderung mit Highlights der Region inkl. Jasna See
Wasserfall Peričnik – Mini-Hike hinter den Wasserfall
Rund um den Vogel – Hoch hinaus über dem Bohinj See
Bohinj See – Rundweg mit Bergpanorama und Badespaß
Mala Osojnica – Ausblick auf den Bleder See
Velika Planina – Rundweg auf der Hochebene bei Kamnik
Hieronima bei Nanos – Wanderung mit Blick auf Alpen und Adria
Zwischen Kobarid und Bovec
Über sieben Brücken durchs Soča-Tal

Auch wenn wir in den letzten Jahren das Wandern mehr und mehr für uns entdecken, würden wir uns selbst nicht als erfahrene Wanderer bezeichnen. Wir können relativ weite Strecken im flachen Gelände laufen aber haben keine nennenswerte alpine Erfahrung. Die hier gezeigten Wanderung sind zwar teilweise recht anstrengend aber alle mit gesundem Menschenverstand und allgemeiner Fitness bzw. gutem Durchhaltewillen zu schaffen. Genauere Infos findet ihr bei der jeweiligen Wanderung.

Kranjska Gora - Rundwanderung mit Highlights der Region inkl. Jasna See

Diese Wanderung führt euch an tosenden Wasserfällen vorbei, zum malerischen Jasna See und am klaren Flusslauf der Save entlang und bietet euch damit den perfekten Rundweg um zahlreiche Highlights rund um Kranjska Gora zu erkunden. Wir starten an unserem Campingplatz, dem Kamp Špik im kleinen Ort Godz Martuljek. Da es sich um einen Rundweg handelt könnt ihr aber auch problemlos an jeder anderen Stelle der Route einsteigen. Wenn ihr eine Unterkunft in Kranjska Gora habt geht ihr am besten entlang der Save Richtung Godz Martuljek. Von dort geht es zunächst in den Wald hinein, in Richtung des gleichnamigen Wasserfalls “Martuljek Lower Fall”.  Dabei habt ihr stets das beeindruckende Triglav Massiv im Blick.

Extra Tipp: Wenn ihr länger in der Region seid, könnt ihr an einem anderen Tag noch die Wanderung zum Upper Fall angehen und auf dem Weg bei der Hütte Brunarica Pri Ingotu einkehren.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wandern in Kranjska Gora
"Slowenien, Wandern vorm Triglav Massiv bei Kranjska Gora"

Nach dem Wasserfall wird es direkt sportlich und ihr macht auf einem sehr steilen Waldweg in kurzer Zeit reichlich Höhenmeter, damit habt ihr gleich zu Beginn den anstrengendsten Teil der Wanderung gemeistert und müsst fortan nur noch kleinere Steigungen überwinden. Der Weg führt euch oberhalb des Tals nach Kranjska Gora und endet am Jasna See. Im Sommer bietet der See eine erfrischende Abkühlung. An der Save entlang geht es in Richtung Stadtzentrum von Kranjska Gora. Am Ortrand befindet sich das Restaurant Okrepčevalnica Lačni Kekec in dem es leckere Grillspezialitäten und regionale Küche gibt. Gut gestärkt wandert ihr am Flusslauf der Save zurück zum Campingplatz. Die Wanderung ist zwar relativ lang aber im großen und ganzen gut zu bewältigen. Bis auf einen heftigen Anstieg am Anfang führt sie durchgängig auf gut ausgebauten und relativ flachen Wanderwegen entlang.

Slowenien wandern bei Kranjska Gora
"Slowenien, Save Flusslauf bei Kranjska Gora"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Jasna See in Kranjska Gora
"Slowenien, Jasna See bei Kranjska Gora"
Slowenien wandern bei Kranjska Gora
"Slowenien, Wasserfall in der Nähe des Jasna Sees bei Kranjska Gora"

Wasserfall Peričnik - Mini-Hike hinter den Wasserfall

Diese kurze aber knackige Wanderung führt euch zum Wasserfall Peričnik in der Nähe von Kranjska Gora. Unter den unzähligen Wasserfällen in Slowenien ist dieser wirklich etwas Besonderes. Hier könnt ihr nämlich bis hinter den Wasserfall wandern. Im Sommer bietet die Gischt eine willkommene Abkühlung. In den Übergangsmonaten solltet ihr jedoch unbedingt wasserabweisende Kleidung dabei haben. Unterhalb des Wasserfalls gibt es einen kleinen Parkplatz, die Parkplätze sind heiß begehrt, da die Wanderung jedoch recht kurz ist habt ihr immer gute Chancen einen Parkplatz (5€) zu bekommen. Andernfalls könnt ihr die Wanderung auch von einer anderen Parkbucht entlang des schönen Tals starten. Vom Parkplatz aus geht es steil bergauf, der Weg führt teilweise über Stufen direkt zum Wasserfall, sodass ihr ihn nicht verfehlen könnt. Oben angekommen könnt ihr hinter dem Wasserfall wieder nach unten wandern oder in einem weiteren steilen Aufstieg oberhalb des Wasserfalls die Aussicht genießen.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"

Rund um Den Vogel - Hoch hinaus über dem Bohinj See

Schon die Fahrt mit der Vogel Seilbahn ist ein Erlebnis. Vom Ufer des Bohinj Sees geht es in wenigen Minuten steil nach oben auf den Berg, dabei habt ihr einen atemberaubenden Ausblick auf den Bohinj See und die umliegende Bergwelt. Oben angekommen könnt ihr verschiedene Wanderungen unternehmen oder mit dem Sessellift weiter nach oben fahren und von dort weiter wandern. Da wir an diesem Tag noch die Wanderungen der vergangenen Tage in den Knochen hatten, entschieden wir uns für den Sessellift und haben somit nur einen Teil der Wanderung gemacht.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bohinj See
"Slowenien, Aussicht auf den Bohinj See"

Zwischen der Bergstation der Seilbahn und dem Sessellift ist der Weg unverkennbar und ihr könnt unterhalb des Lifts zwischen grasenden Kühen nach oben zur Liftstation und von dort weiter auf den Gipfel Šija wandern. Der Weg wird ab dort steiler und unwegsamer, auf Grund des Gerölls solltet ihr unbedingt trittsicher sein und mit guten Wanderschuhen unterwegs sein. Wenn ihr euch richtig auspowern wollt und erfahrene Wanderer seid kann die Wanderung über den Kamm bis zum Vogel fortgesetzt werden. So oder so, warten auf dem Berg mehrere Hütten auf euch an denen ihr euch nach eurer Wanderung mit deftiger slowenischer Küche stärken könnt. 

Slowenien wandern: Wandergebiet rund um den Vogel
"Slowenien, Wandergebiet rund um den Vogel bei Bohinj"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bohinj See und Vogel Seilbahn
"Slowenien, Aussicht auf den Bohinj See und die Vogel Seilbahn"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vogel Seilbahn bei Bohinj
"Slowenien, mit der Seilbahn auf den Vogel bei Bohinj"

Bohinj See - Rundweg mit Bergpanorama und Badespaß

Diese einfache Wanderung führt euch durchgängig entlang gut ausgebauter Wege um den Bohinj See. Am Rundweg gibt es mehrere Parkplätze, wir sind am Ende des Sees in der Nähe des Campingplatzes gestartet und sind zu erst entlang der Straße in Richtung des Ortes Ribčev Laz spaziert. Nachmittags liegt dieses Wegstück im Schatten und ist damit auch an heißen Tagen problemlos zu bewältigen. Im Ort angekommen überquert ihr die Brücke vor der pittoresken Kirche und geht auf einem Wanderweg unmittelbar weiter am Ufer entlang. Dabei kommt ihr an unzähligen kleinen Badebuchten vorbei, die eine willkommene Abkühlung bieten. Von dort habt ihr einen tollen Blick auf die umliegende Bergwelt. Bevor ihr zurück am Ausgangspunkt seid, führt der Weg nochmals durch ein schattiges Waldstück.

Extra Tipp: Beachtet, das es am Nordufer des Sees keinerlei Infrastruktur gibt, wenn ihr dort einen Badestop oder ein Picknick plant solltet ihr unbedingt Proviant im Gepäck haben.

SUP Slowenien: Bohinj See
"Slowenien, Stand-up-Paddling auf dem Bohinj See"
Slowenien wandern am Bohinj See
Slowenien wandern am Bohinj See
"Slowenien, Kirche am Ufer des Bohinj Sees"

Mala Osojnica - Ausblick auf den Bleder See

Der Bleder See ist von unten wie auch von oben eine echte Augenweide. Diese kurze aber knackige Wanderung führt euch zu einem der schönsten Aussichtspunkte auf den Bleder See und das umliegende Alpenpanorama. Ihr könnt sie sehr gut mit der Umrundung des Sees oder einem kleinen Spaziergang am Ufer kombinieren. Der Viewpoint Mala Osojnica befindet sich am Ostufer des Bleder Sees, schon vom Uferweg habt ihr einen tollen Blick auf die Insel mit der ikonischen Kirche. Für die ultimative Aussicht geht es einen Waldweg nach oben auf den Berg. Einige sind mit Flip Flop oder Sandalen auf den Berg gekraxelt, wir würden euch allerdings auf jeden Fall Wander- oder Turnschuhe empfehlen.

Extra Tipp: Der nächstgelegene Parkplatz am Camp Bled wird schnell voll, wir haben oben am Bahnhof geparkt aber auch direkt am See, beim Wassersportzentrum (Mala Zaka) waren noch zahlreiche Parkplätze frei. 

Slowenien wandern am Bleder See
"Slowenien, Bleder See mit Kirche auf der Insel"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Bleder See
"Slowenien, Janne am Ufer des Bleder Sees"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Bleder See
"Slowenien, Enrico am Ufer des Bleder Sees"

Von der Uferstraße führt ein Wanderweg in den Wald, dieser geht in Serpentinen steil den Berg nach oben. Einige Abschnitte des Weges sind mit Seilen gesichert. Schon während des Aufstiegs könnt ihr durch die Bäume immer wieder einen Blick auf den See erhaschen und seht dabei wie ihr euch Stück für Stück nach oben gekämpft habt. Glücklicherweise führt der Aufstieg durchgängig durch den kühlenden Wald, sodass ihr neben der Anstrengung nicht noch mit der Hitze zu kämpfen habt. Kurz bevor ihr den Viewpoint erreicht, überwindet ihr die letzten Höhenmeter über eine sehr steile Stahltreppe. Auch wenn der Rückweg deutlich entspannter ist und dadurch vielleicht dazu einlädt diesen zum Aufstieg zu nutzen, würden wir euch unbedingt empfehlen den Aufstieg über den steileren Weg zu wählen. Wir hätten dort auf Grund des sehr abschüssigen Geländes nur ungern den Abstieg gewagt.

Extra Tipp: Gönnt euch zur Belohnung eine original Bleder Cremeschnitte in einem der Cafés am Ufer.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bleder See
"Slowenien, Aussicht auf den Bleder See"

Velika Planina - Rundweg auf der Hochebene bei Kamnik

Auf der Hochebene Velika Planina gibt es viele verschiedenen Wanderungen unterschiedlichster Länge und Schwierigkeit. Hartgesottenen können aus dem Tal nach oben wandern. Die meisten Besucher kommen jedoch mit der Seilbahn aus dem Tal auf die Hochalm. Oben angekommen ist es größtenteils flach, sodass dort auch Familien mit Kindern gut Wandern können. Euer Weg führt euch durch malerische Natur mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Bergwelt, vorbei an Kuhweiden und durch die urigen Hirtensiedlung, die den Charme längst vergangener Zeiten versprühen. Die Velika Planina, war eines unserer absoluten Slowenien Highlights und sollte auf keinem Roadtrip fehlen. Wir haben euch alle ausführlichen Informationen zur Hochebene in einem separaten Beitrag zusammengefasst…

Velika Planina: wunderschönes Blütenmeer
"Velika Planina, Blütenpracht im Sommer"

Euer Tag auf Velika Planina startet vermutlich an der Seilbahn. Von dort könnt ihr mit dem Sessellift weiter nach oben auf die Hochebene fahren. Im Sommer werden jedoch gern Wartungsarbeiten am Lift durchgeführt, so auch bei uns, also sind wir zunächst entlang der Liftstrecke nach oben gewandert. Dieser Abschnitt führt durch malerische Blumenwiesen und grasende Kühe zur Berghütte Zeleni Rob. Sie hat aber auch einige steile Passagen die euch in der sommerlichen Hitze zum schwitzen bringen. Nach einer Stärkung auf der Hütte, haben wir eine weitere Wanderung angehangen. Dieser Weg ist weniger schweißtreibend und führt euch an zahlreichen Highlights vorbei. Das Hüttendorf und das Alpenpanorama ständig im Blick, gelangt ihr über den Rundweg zurück zu Zeleni Rob und könnt von dort hinab zur Bergstation gehen oder fahren.

Extra Tipp: Auch an warmen Sommertagen kann der Wind recht frisch sein, bringt euch also unbedingt eine warme Jacke mit!

Velika Planina: Wandern mit Aussicht auf die Alpen
"Velika Planina, Wanderwege auf der Hochebene"
Velika Planina: Kühe auf der Hochebene
"Velika Planina, Kühe auf der Hochalm"
Velika Planina: Holzhütten auf der Hochebene
"Velika Planina, urige Holzhütten auf der Hochebene"

Hieronima bei Nanos - Wanderung mit Blick auf Alpen und Adria

Es ist ein heißer Sommertag auf einem winzigen Campingplatz in der Nähe von Vipava, die Herbergsmutti führt uns zu ihrem Schrank mit hunderten Broschüren und Flyern zur Region, sie holt eine Wanderkarte raus und tippt hektisch auf eines der Bilder. “Diese Wanderung müsst ihr machen! Dort habt ihr diesen Ausblick… den schönsten Blick auf das Vipava Valley!” Da die besten Tipps bekanntlich von den Locals kommen, machen wir uns am nächsten Tag also auf den Weg um die schönste Aussicht im Vipava Valley zu suchen. Was sollen wir sagen, sie hat definitiv nicht zu viel versprochen: Auf dieser Wanderung habt ihr einen gigantischen Blick in das grüne Tal in dem sich kleine Dörfer wie Perlen an einem grünen Band durch die Weinberge schlängeln, im Hintergrund türmen sich die Alpengipfel auf und ganz weit am Horizont sieht man die Adria blau leuchten.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"

Der Startpunkt, das Eko koča Nanos Cottage liegt weit über dem Tal, die Straße windet sich zahlreiche Serpentinen nach oben. Vom Parkplatz führt der Weg zunächst recht unspektakulär durch den Wald. Nach wenigen Minuten lichtet sich das Grün und ihr steht auf einer großen Lichtung mit Blick auf den weiterführenden Weg und die atemberaubende Landschaft. Ab dort wandert ihr über den Bergrücken weiter bis zur Kirche Cerkev sv. Hieronima, da wir an diesem Tag noch weiterfahren mussten, haben wir dort kehrt gemacht. Die vollständige Wanderung führt euch allerdings noch weiter den Berg nach oben, am Ziel wartet eine Hütte zur Einkehr auf euch. Die Strecke geht annähernd den gleichen Weg zurück den ihr gekommen seid.

Fazit: Die Herbergsmutti hatte recht, die Aussicht ist fantastisch. Die Wanderung scheint ein echter Geheimtipp zu sein, wir haben an diesem Tag keine Menschenseele getroffen.

Slowenien wandern bei Nanos im Vipava Valely
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"

Zwischen Kobarid und Bovec - Über sieben Brücken durchs Soča-Tal

Zwischen Bovec und Kobarid führt auf rund 24km die 13. Etappe des Juliana Trails durch den, so sagt man, schönsten Teil des Soča-Tals. Natürlich haben wir nicht das ganz Soča-Tal gesehen, aber können schon mal sagen, dass uns diese Gegend absolut umgehauen hat. Egal ob ihr euch auf diese Tageswanderung begebt oder nur einen Teil erwandert: Fakt ist, eine Wanderung entlang der Soča gehört auf jeden Fall zu jeder Slowenien-Reise dazu!… Ob es nun aber genau sieben Brücken sind oder mehr oder weniger spielt hier eine untergeordnete Rolle. Seid gewiss, ihr werdet auf einer Wanderung durchs Soča-Tal zahlreiche Hängebrücken passieren und überqueren. Diese bieten euch tolle Fotomotive und eine schöne Aussicht auf den Fluss.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wunderschönes Soca Tal
"Slowenien, Soča-Tal bei Bovec"

Wir sind nur einen Teilstück der 13. Etappe gewandert und haben eine kleine Rundtour vom Kamp Lazar bis nach Trnovo ob Soči gemacht. Dabei ging es vom Campingplatz zunächst ein Stück auf der Straße oberhalb des Soča-Tals entlang, von dort habt ihr einen schönen Blick ins Tal. Ab Trnovo ob Soči führt der Rückweg unmittelbar entlang des Flusses. Dabei überquert ihr einige Hängebrücken die ein schönes Fotomotiv abgeben. Einige Passagen führen auf uralten Steinwegen am Ufer vorbei, auf anderen kraxelt ihr ein wenig auf dem Hang herum. Gutes Schuhwerk ist also auf jeden Fall Pflicht! Auch wenn die Wanderung von den Kilometern nicht sehr lang ist, haben wir auf Grund des vielen Auf und Ab  ganz schön in den Knochen gespürt.

Extra Tipp: Auch der Abschnitt zwischen Bovec und Trenta führt idyllisch am Fluss entlang und passiert zahlreiche der fotogenen Hängebrücken.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wunderschönes Soca Tal
"Slowenien, Soča-Tal bei Bovec"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung im Soca Tal
"Slowenien, Wandern im Soča-Tal bei Kobarid"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung im Soca Tal bei Kobarid
"Slowenien, Wandern im Soča-Tal bei Kobarid"

Nice to Know

Richtiges Schuhwerk: Auf Grund des felsigen Untergrunds solltet ihr bei Wanderungen immer auf festes Schuhwerk achten. Selbst die kürzeste Wanderung führt oftmals über unebenes Gelände und ist nicht für Flip Flops geeignet. Wir hatten aber auf allen Wanderungen nur Trailrunners* an und sind damit sehr gut hingekommen.

Die passende Kleidung: Selbst an heißen Tagen kann es auf dem Berg schon mal frisch werden. Ein Windbreaker zum überziehen sollte also auf jeden Fall immer in den Rucksack auch wenn im Tal sommerliche Hitze herrscht.

Verpflegung: Auch wenn es an den meisten Wanderwegen eine Hütte gibt, solltet ihr euch nicht darauf verlassen und ausreichend Wasser und einen Notfallsnack dabei haben. Manche Hütten haben nur im Sommer oder nur am Wochenende oder nur an heißen Sommer-Wochenenden geöffnet. (No one knows). Oftmals schließen sie dann auch schon 16:00.

Lift fahren: In einigen Regionen könnt ihr Teilabschnitt mit dem Lift zurück legen. Aber Achtung im Sommer werden diese oft gewartet, sodass es sein kann, dass sich eure Wanderung unfreiwillig verlängert. Informiert euch also vorab über die aktuellen Gegebenheiten.

Seilbahn fahren: Auch bei den Seilbahnen lohnt es sich vorab zu recherchieren, wann die letzte Abfahrt ist. Insbesondere wenn ihr Seilbahn und Lift kombiniert, denn manchmal schließt der Lift deutlich vor der Seilbahn und ihr müsst die Strecke zur Station zu Fuß zurücklegen.

Busverbindungen:  Die Busverbindungen in Slowenien sind sehr gut, sodass ihr viele Wanderungen, z.B. entlang der Soča, auch Oneway machen könnt. Die Wanderbusse halten oftmals direkt an den beliebten Spots oder vor Campingplätzen und Hotels. Im Sommer gibt es zusätzliche Abfahrtszeiten.

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar