Slowenien – Geheimtipp: Kulinarischer und landschaftlicher Hochgenuss im Weingebiet Vipava Valley

Slowenien: Vipava Valley
"Slowenien, Weinanbau im Vipava Valley"

Das Vipava Valley ist noch ein echter Geheimtipp und wurde erst in den letzten Jahren vom Tourismus erschlossen. Noch heute genießt man hier absolute Ruhe und trifft an manchen Orten keine Menschenseele und kann auf naturnahen Campingplätzen oder in liebevoll eingerichteten Unterkünften wohnen. Das Vipava Valley ist vor allem für Weinliebhaber und Gourmets interessant, aber auch Outdoor-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. So bietet die Region zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken entlang der Weinberge. Das Ganze lässt sich natürlich perfekt mit dem ein oder anderen Weintasting oder einem Stop in einem der zahlreichen Feinschmeckerrestaurants kombinieren, welche slowenische Küche auf Sterneniveau anbieten. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit in die Region und zeigen euch unsere Lieblingsspots…

Slowenien: Vipava Valley
"Vipava Valley, Weinreben im Sonnenschein"

Vipava Vallley: ANreise und Unterkunft

Das Vipava Valley beginnt an der Quelle der Vipava im gleichnamigen Ort in Zentralslowenien und zieht sich entlang des Flusses bis zur italienischen Grenze. Die slowenische Hauptstadt Ljubljana ist weniger als einen Stunde mit dem Auto entfernt. Somit eignet sich das Vipava Valley auch bestens für einen Tagesausflug während eines Städtetrip nach Ljubljana. Ein gutes Zeichen, dass es sich wirklich um einen Geheimtipp handelt, ist das es bei GetYourGuide tatsächlich nur eine verfügbare Tour in die Region gibt. (Hier geht´s zum Anbieter*) Daher nehmt ihr euch am besten einen Mietwagen und zieht auf eigene Faust los. Wir haben das Vipava Valley im Rahmen unseres Slowenien-Roadtrips besucht und waren begeistert von diesem schönen Weinanbaugebiet.

Wenn ihr wie wir mit eurem Camper unterwegs seid, empfehlen wir euch das Kamp Vrhpolje, welches sich in einem kleinen Ort unweit von Vipava auf einem ehemaligen Bauernhof befindet. Dieser süße kleine Campingplatz ist einer unserer Liebsten auf der ganzen Reise gewesen, er ist wirklich winzig und es finden nur eine Hand voll Camper Platz. Der Platz wird von einem älteren Ehepaar geführt, welches euch zur Begrüßung mit einem leckeren Wein aus eigenem Anbau empfängt. Sie erklären euch alles wissenswerte über die Region und geben wertvolle Insidertipps. Für alle ohne eigenes Reisemobil haben wir einige wunderschöne und authentische Unterkünfte entlang des Vipava Valleys herausgesucht.

Kamp David: Dieser kleine familiengeführte Campingplatz liegt in Mitten der Natur, verfügt aber dennoch über eine gute Anbindung und eignet sich daher perfekt die Region zu erkunden. Die Sanitäranlagen sind sehr modern.
Malovše 46, 5262 Črniče, Slowenien

Saksida, Wine & Camping Resort: Dieser schöne und moderne Campingplatz liegt mitten in den Weinbergen. In unmittelbarer Umgebung sind einige Weingüter fußläufig zu erreichen. Er ist berühmt für sein mehrgängiges Menü mit Weinbegleitung auf Sterneniveau, eine Reservierung ist daher unbedingt empfohlen. Der Platz verfügt über einen Pool und bietet Ferienhäuser* an.
Zalošče 12a, 5294 Dornberk, Slowenien

Camping auf dem Weingut im Vipava Valley
"Vipava Valley, Camping auf einem Weingut"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Camping auf Weingut
"Vipava Valley, Camping auf einem Weingut"
Slowenien: Vipava Valley
"Vipava Valley, Camping auf einem Weingut"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Weinberge im Vipava Valley
"Vipava Valley, Weinreben im Sonnenschein"

Das Vipava Valley

Das slowenische Dornröschen, dass langsam in all seiner Schönheit erwacht”, mit diesem Slogan beschreibt das Touristboard die Region um das Vipava Valley. Slowenien wurde in den letzten Jahren zunehmend populärer und somit werden auch die unbekannteren Regionen langsam vom Tourismus wach geküsst. Aber keine Sorge, im Vipava Valley genießt ihr auch heute noch vollkommene Ruhe und Entschleunigung. Begebt euch auf Erkundungstour durch historische Dörfer, probiert die leckeren Weine der Region, kostet slowenische Küche oder genießt die Schönheit der Natur bei vielfältigen Outdoor-Aktivitäten. Das Vipava Valley bietet eine einzigartige Kombination aus kulinarische und landschaftliche Hochgenüsse für Gourmets und Abenteurer.

Im Vipava Valley habt ihr die Möglichkeit slowenische Küche auf Sterneniveau zu genießen und dabei das ein oder andere Schnäppchen zu machen. Zahlreiche Weingüter bieten regionale Küche mit moderner Raffinesse, die nicht nur schön anzuschauen ist, sondern in Kombination mit dem richtigen Wein ein wahrer Gaumenschmaus ist.
(Findet hier das passende Restaurant)

Slowenien: Vipava Valley
"Vipava Valley, wunderschöne Natur"

Fahrradtour durch das Vipava Valley

Schon auf dem Weg nach Vipava offenbart sich die Schönheit der Region. Die Autobahn liegt oberhalb des Tals und bietet Weitsicht über die Weinberge zwischen Alpen und Adria. Wie Perlen an einem grünen Band ziehen sich die roten Dächer der winzigen Dörfer durch das Tal. Lasst es euch also keinesfalls nehmen und erkundet das Vipava Valley mit dem Rad. So könnt ihr durch die Weinberge cruisen und an einem der zahlreichen Weinkeller anhalten um eine Kostprobe der leckeren Weine zu nehmen. Aber Achtung: Da die Region bisher wenig erschlossen ist, solltet ihr keinesfalls den Öffnungszeiten auf Google trauen und vorher bei den Weingütern anrufen und euch anmelden!

Extra Tipp: Einige Dörfer (z.B. Goče) liegen hoch oben an den Berghängen. Falls ihr euch ein Fahrrad mietet ist ein E-Bike von Vorteil. Wir hatten leider nur die alten Fahrräder vom Campingplatz und haben tüchtig geschwitzt.

Auf der Webseite vom Vipava Valley findet ihr viele Informationen über den Weinanbau und die Weingüter. Außerdem liegen in Unterkünften und Weinkellern Flyer mit Karten der Region aus, dann könnt ihr via QR-Code alle Infos zu den Weinkellern abrufen.
(Sucht hier nach Weingütern auf eurer Route)

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Fahrradtour durchs Vipava Valley
"Vipava Valley, Fahrradtour durch die Weinberge"

Stand-up-Paddling & Weintasting im Vipava Valley

Stand-up-Paddling und Weintasting verbinden, klingt nach einer fantastische Kombination, findet ihr nicht? Dieses einzigartige Erlebnis haben wir in der Form noch nirgends gesehen. An heißen Tagen schippert ihr entspannt an schattenspendenden Bäumen und Weinreben die Vipava entlang und könnt dabei Weine & kleine Köstlichkeiten aus der Region verkosten. Außerdem lernt ihr dabei wissenswertes über die Gegend und den Weinanbau. Bei einem kleinen Anbieter vor Ort könnt ihr eure Wein-SUP-Tour buchen oder euch SUPs ausleihen und auf eigene Faust mit einer Flasche Wein und einem Picknick losziehen. (Hier geht´s zum Anbieter)

SUP Slowenien: Vipava Valley
©Vipava SUP Adventure
SUP Slowenien: Vipava Valley
©Vipava SUP Adventure
SUP Slowenien: Vipava Valley
©Vipava SUP Adventure

Wandern rund um das Vipava Valley

Es ist ein heißer Sommertag auf dem winzigen Campingplatz in der Nähe von Vipava, die Herbergsmutti führt uns zu ihrem Schrank mit hunderten Broschüren und Flyern zur Region, sie holt eine Wanderkarte raus und tippt hektisch auf eines der Bilder. “Diese Wanderung müsst ihr machen! Dort habt ihr diesen Ausblick… den schönsten Blick auf das Vipava Valley!” Da die besten Tipps bekanntlich von den Locals kommen, machen wir uns am nächsten Tag also auf den Weg um die schönste Aussicht im Vipava Valley zu suchen. Was sollen wir sagen, sie hat definitiv nicht zu viel versprochen: Auf dieser Wanderung habt ihr einen gigantischen Blick in das grüne Tal und die kleinen Dörfer die sich durch die Weinberge schlängeln, im Hintergrund türmen sich die Alpengipfel auf und ganz weit am Horizont sieht man die Adria blau leuchten.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"

Der Startpunkt, das Eko koča Nanos Cottage liegt weit über dem Tal, die Straße windet sich zahlreiche Serpentinen nach oben. Vom Parkplatz führt der Weg zunächst recht unspektakulär durch den Wald. Nach wenigen Minuten lichtet sich das Grün und ihr steht auf einer großen Lichtung mit Blick auf den weiterführenden Weg und die atemberaubende Landschaft. Ab dort wandert ihr über den Bergrücken weiter bis zur Kirche Cerkev sv. Hieronima, da wir an diesem Tag noch weiterfahren mussten, haben wir dort kehrt gemacht. Die vollständige Wanderung führt euch allerdings noch weiter den Berg nach oben, am Ziel wartet eine Hütte zur Einkehr auf euch. Die Strecke geht annähernd den gleichen Weg zurück den ihr gekommen seid.

Fazit: Die Herbergsmutti hatte recht, die Aussicht ist fantastisch. Die Wanderung scheint ein echter Geheimtipp zu sein, wir haben an diesem Tag keine Menschenseele getroffen.

Im Vipava Valley gibt es unzählige Wanderwege zu entdecken. Einige Wanderungen sind thematisch eng mit dem Thema Wein verbunden, auf anderen genießt ihr einfach die schöne Landschaft. Außerdem könnt ihr an geführten Weinwanderungen teilnehmen.
(Sucht hier nach Wanderungen im Vipava Valley )

Slowenien: Vipava Valley
"Vipava Valley, Blick ins Tal bei einer Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar