Slowenien – Diese 15 Highlights darfst du nicht verpassen

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wunderschönes Soca Tal
"Slowenien, Soča-Tal bei Bovec"

I FEEL sLOVEnia! Kaum ein anderes Reiseziel hat uns in den letzten Jahren so überrascht und in seinen Bann gezogen wie das kleine Land zwischen Alpen und Adria. Wir kamen total unvorbereitet und gingen voller neuer Eindrücke, vielen “Ersten Malen” und ganz viel Slowenien-Liebe. Während unseres zweiwöchigen Roadtrips haben wir den Westen des Landes erkundet und mussten feststellen: In Slowenien jagt ein Highlight das nächste. Hier zeigen wir euch die Top 15 unserer kleinen und großen Slowenien Highlights die ihr keinesfalls verpassen solltet! 

(Reihenfolge ohne Wertung entlang unserer Route)

1: Jasna See – Badespaß mit Alpenpanorama bei Kranjska Gora
2: Naturreservat Zelenci – Microgeysire bei Kranjska Gora
3: Vršič-Pass – In 50 Kehren auf den berühmten Pass zwischen Trenta und Kranjska Gora
4: Wasserfall Peričnik – Behind the Falls bei Kranjska Gora
5: Triglav Nationalpark – Alpenglühen in den Julischen Alpen
6: Vogel Seilbahn – Hoch hinaus am Bohinj See
7: Mala Osojnica – Ausblick auf den Bleder See
8: Ljubljana – La Dolce Vita in der slowenischen Hauptstadt
9: Velika Planina – Kühe besuchen auf der Hochebene bei Kamnik
10: Vipava Valley – Fahrradtour durch die Weinberge
11: Hieronima bei Nanos – Wanderung mit Blick auf Alpen und Adria
12: Kobarid – Über sieben Brücken kreuz und quer durchs Soča-Tal
13: Učja Schlucht – Adrenalinschub auf der längsten Zipline Europas
14: Kanin Seilbahn – Über den Wolken bei Bovec
15: Bovec – Abenteuer im schönsten Teil des 
Soča-Tals

Transparenz:
Wir waren mit unserem Camper in Slowenien und haben euch “Unsere Top & Flop Campingplätze” vorgestellt. Für alle ohne eigenes Reisemobil, haben wir eine Auswahl an Unterkünften entlang der Route zusammengestellt, die wir selbst auch buchen würden. Dabei greifen wir auf  Beschreibungen von Booking.com* zurück. 

1: Jasna See - Badespaß mit Alpenpanorama bei Kranjska Gora

Wenn ihr Slowenien googelt werdet ihr zu 99% unter den ersten Fotos eines vom Jasna See in der Nähe von Kranjska Gora finden. Der kleine See zeichnet sich durch flaches türkisblaues Wasser vor atemberaubender Bergkulisse aus. Er ist nicht nur fotogen und hübsch anzuschauen, sondern eignet sich im Sommer perfekt für eine Abkühlung. Der See ist zweigeteilt und nur rund 250m lang, sodass ihr ihn in einem kurzen Spaziergang umrunden könnt. Am Ufer befinden sich zahlreiche schöne Plätze die zu einer Pause einladen. Genießt einen Aperol Spritz auf der Terrasse des Restaurants, von dort habt ihr den perfekten Bilderbuchblick auf den See und die Berge. Wer es ungezwungener mag trifft sich an der chilligen Strandbar oder macht ein Picknick an den zahlreichen Bänken und Stegen am Ufer.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Jasna See in Kranjska Gora
"Slowenien, Jasna See bei Kranjska Gora"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Jasna See in Kranjska Gora
"Slowenien, Jasna See bei Kranjska Gora"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Jasna See in Kranjska Gora
"Slowenien, Jasna See bei Kranjska Gora"

2: Naturreservat Zelenci - Microgeysire bei Kranjska Gora

Wenn ihr in der Nähe von Kranjska Gora unterwegs seid, lohnt sich ein Abstecher zum Naturreservat Zelenci. Erwartet aber auf keinen Fall ein tagesfüllendes Programm, denn das Reservat und der See sind wirklich winzig aber dennoch sehenswert. Auch dieser Ort zählt zu den Top-Fotomotive in Slowenien. Vom Parkplatz aus seid ihr in wenigen Schritten an dem kleinen See. Ein Holzsteg führt am Ufer entlang und von der Aussichtsplattform habt ihr einen besseren Überblick über das Gelände. Aber was macht diesen kleinen Teich jetzt zu etwas Besonderem? Er liegt in einem Sumpfgebiet, die zahlreichen Quellen sorgen für glasklares Wasser. Am Grund des Sees blubbern winzige Mircrogeysire vor sich hin, die freigesetzten Mineralien verleihen dem See eine einzigartige blaugrüne Farbe. 

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Naturreservat Zelenci
"Slowenien, Naturreservat Zelenci bei Kranjska Gora"

3: Vršič-Pass - In 50 Kehren auf den berühmten Pass zwischen Trenta und Kranjska Gora

Um ehrlich zu sein sind wir an diesem Spot nur zufällig gelandet als wir am Ende unseres Slowenien-Roadtrips von Trenta zurück nach Kranjska Gora gefahren sind. Zuvor hatten wir im Reiseführer vom Vršič-Pass gelesen aber waren von der Beschreibung nicht sonderlich beeindruckt. Am Ende waren wir froh das uns der Zufall hier her geführt hat. Auch wenn die Bremsen unseres Bullis ganz schön geglüht haben, der Vršič-Pass ist richtig cool und bietet euch bereits während der Fahrt eine unglaubliche Aussicht auf den Triglav-Nationalpark. Auf dem Gipfel befindet sich ein Besucherzentrum, mehrere Aussichtspunkte und ein Restaurant. Von hier oben könnt ihr auch Wanderungen starten. Die insgesamt 50 Kehren winden sich auf rund 1600m Höhe, dadurch ist der Pass insbesondere bei Motorradfahrern und Radfahrern beliebt. 

Extra Tipp: Am Scheidepunkt des Passes wird es schnell voll, wenige Kilometer weiter könnt ihr am Supca Viewpoint das Alpenpanorama ganz ungestört genießen.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Vrsik Pass
"Slowenien, Aussicht vom Vršič-Pass"

4: Wasserfall Peričnik - Behind the Falls bei Kranjska Gora

In Slowenien gibt es unzählige Wasserfälle, sodass man gar nicht dazu kommt alle zu besuchen. Den Slap Peričnik (Slap = slow. Wasserfall) solltet ihr jedoch definitiv nicht von eurer Liste streichen! Das Besondere: Nach einer steilen aber kurzen Wanderung gelangt ihr zum Wasserfall und könnt euren Weg hinter den herabstürzenden Wassermassen fortsetzen. Es war für uns tatsächlich das erste Mal, dass wir hinter einem Wasserfall standen. Bei den hochsommerlichen Temperaturen kam die Abkühlung gerade recht. Solltet ihr im Frühjahr oder im Herbst unterwegs sein denkt unbedingt an wasserfeste Kleidung. Ihr könnt euer Fahrzeug direkt unterhalb des Wasserfalls parken (Kosten 5€) oder etwas entfernt parken und am schönen Flusslauf entlang wandern.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung zum Wasserfall Pericnik
"Slowenien, Wanderung zum Wasserfall Peričnik"

5: Triglav Nationalpark - Alpenglühen in den Julischen Alpen

Manchmal muss man gar keine großen Abenteuer wagen, sondern kann sich ganz entspannt in seinem Campingstuhl zurücklehnen und einfach abwarten – Kleine Momente die zu großen Highlights werden. Dann wenn die Sonne langsam untergeht und die Berggipfel in den schönsten Farben erstrahlen lässt, wird das Triglav-Massiv zur Leinwand. Jeden Abend zum Sonnenuntergang verwandeln sich die Nord-West-Hänge der Julischen Alpen in ein Zauberland. Das Alpenglühen ist auf jeden Fall eines unserer schönsten Slowenien Highlights, dass wir in der Form noch nie gesehen haben. Wir hatten das Glück, dass wir auf mehreren Campingplätzen das Schauspiel beobachten konnten (z.B. das Camp Špik in Kranjska Gora). Egal ob Campingplatz oder Unterkunft plant unbedingt mindestens eine Übernachtung in der Region ein.

6: Vogel Seilbahn - Hoch hinaus am Bohinj See

Vom Ufer des Bohinj Sees geht es mit der Vogel Seilbahn hoch hinaus. In wenigen Minuten überwindet die Gondel die rund 1000m Höhenunterschied und bringt euch auf 1553m über den Meeresspiegel. Während der Fahrt und von der Bergstation habt ihr einen fantastischen Ausblick auf den Bohinj See und die umliegenden Bergwelt. Oben angekommen gibt es die Möglichkeit verschiedene Wanderungen zu machen oder mit dem kostenlosen Sessellift weiter nach oben zu fahren und die Aussicht zu genießen. Rund um die Gondelstationen bieten verschiedene Hütten slowenische Küche an. (Aktuelle Infos und Öffnungszeiten findet ihr hier.)

Extra Tipp: Wer die Aussicht noch toppen will und den ultimativen Adrenalinkick sucht, der kann bei einem Tandem-Paragliding-Flug vom Berg starten (Hier geht´s zum Anbieter*)

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bohinj See
"Slowenien, Aussicht auf den Bohinj See"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bohinj See und Vogel Seilbahn
"Slowenien, Aussicht auf den Bohinj See und die Vogel Seilbahn"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vogel Seilbahn bei Bohinj
"Slowenien, mit der Seilbahn auf den Vogel bei Bohinj"

7: Mala Osojnica - Ausblick auf den Bleder See

Der Bleder See ist von unten und oben eine Augenweide, somit gehört die Stadt Bled als fester Stop bei jedem Slowenien-Roadtrip dazu. Die beste Aussicht auf dieses Slowenien Highlight habt ihr bei der Wanderung zum Mala Osojnica Viewpoint. Der Weg startet am Süd-Ost-Ufer des Bleder Sees in der Nähe vom Camping Bled. Der Weg geht steil nach oben, aber die Anstrengung lohnt sich, denn ihr werdet mit der unglaublichen Aussicht auf den See mit Sloweniens einziger Insel und die berühmten Kirche belohnt. Die Burg von Bled vor den Alpen am Horizont runden die Szenerie ab. Wieder unten angekommen, gibt es zur Belohnung eine original Bleder Cremeschnitte oder einen Sprung ins kühle Nass zur Abkühlung. Alle Details zur Wanderung findet ihr in einem separaten Beitrag…

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Aussicht auf Bleder See
"Slowenien, Aussicht auf den Bleder See"

8: Ljubljana - La Dolce Vita in der slowenischen Hauptstadt

Ljubljana ist eine der charmantesten Hauptstädte Europas. Mit weniger als 300.000 Einwohnern bietet sie das perfekte Ziel um einen entschleunigten Städtetrip zu erleben. In Ljubljana habt ihr nicht unzählige Must-Sees abzuarbeiten sondern könnt euch ganz gediegen dem süßen Leben hingeben. Auf Grund der überschaubaren Größe erkundet ihr die Stadt am besten zu Fuß und macht dabei immer wieder an einem der zahlreichen Restaurants entlang der Ljubljanica Halt. Insbesondere im Sommer findet das Leben draußen statt und ihr könnt euch vom Frühstück bis zum Abendessen durch Sloweniens Hauptstadt schlemmen.

Extra Tipp: Jeden Freitag findet ein großer Foodmarket im Zentrum statt. Die “Odprta kuhna” zu deutsch “Offene Küche” bietet euch slowenische und internationale Küche.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Ausicht auf Ljubljana
"Ljubljana, Aussicht auf die Altstadt und die Burg"

9: Velika Planina - Kühe besuchen auf der Hochebene bei Kamnik

Nur eine Randnotiz im Reiseführer weist darauf hin, dass sich unweit von Ljubljana, in der Nähe des kleinen Ortes Kamnik ein Slowenien Highlight versteckt das seinesgleichen sucht. Auf der Hochebene Velika Planina befindet sich das größte Hirtendorf Europas. Eine kleine Gondel bringt euch nach oben auf den Berg, es ist ein wenig als würde man in eine Zeitmaschine einsteigen, denn oben angekommen befindet ihr euch in einer ganz anderen Welt. Als wäre die Zeit stehen geblieben, stehe auf grünen Wiesen urig Hirtenhäuser, ringsum klingelt und klongelt es und ihr werdet definitiv den Weg von einigen Kühen kreuzen. Getoppt wird das ganze mit einer unglaublichen Aussicht über das Hochplateau und die Alpengipfel am Horizont. Oben auf der Alm gibt es mehrere Hütten die traditionelle slowenische Gerichte anbieten. Plant unbedingt genügend Zeit ein, damit ihr auf der flachen Ebene eine Wanderung unternehmen könnt!

Velika Planina: Holzhütten auf der Hochebene
"Velika Planina, urige Holzhütten auf der Hochebene"
Velika Planina: Holzhütten auf der Hochebene
"Velika Planina, urige Holzhütten auf der Hochebene"
Velika Planina: Kühe auf der Hochebene
"Velika Planina, Kühe auf der Hochalm"

10: Vipava Valley - Fahrradtour durch die Weinberge

Schon auf dem Weg nach Vipava offenbart sich die Schönheit der Region. Die Autobahn liegt oberhalb des Tals und bietet Weitsicht über die Weinberge zwischen Alpen und Adria. Wie Perlen an einem grünen Band ziehen sich die roten Dächer der winzigen Dörfer durch das Tal. Lasst es euch also keinesfalls nehmen und erkundet das Vipava Valley mit dem Rad. So könnt ihr durch die Weinberge cruisen und an einem der zahlreichen Weinkeller anhalten um eine Kostprobe der leckeren Weine zu nehmen. Aber Achtung: Da die Region bisher wenig erschlossen ist, solltet ihr keinesfalls den Öffnungszeiten auf Google trauen und vorher bei den Weingütern anrufen und euch anmelden!

Extra Tipp: Einige Dörfer (z.B. Goče) liegen hoch oben an den Berghängen. Falls ihr euch ein Fahrrad mietet ist ein E-Bike von Vorteil. Wir hatten leider nur die alten Fahrräder vom Campingplatz und haben tüchtig geschwitzt.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Fahrradtour durchs Vipava Valley
"Vipava Valley, Fahrradtour durch die Weinberge"

11: Hieronima bei Nanos - Wanderung mit Blick auf Alpen und Adria

In der Nähe von Nanos hoch über dem Vipava Valley könnt ihr eine der spektakulärsten Wanderungen der Region machen, von dort habt ihr die beste Aussicht auf das Tal und die Weinberge. Vom Parkplatz des Eko koča Nanos (Cottage) wandert ihr den Bergrücken entlang zur Bergkirche Cerkev sv. Hieronima und weiter zum Gipfel des Berges Nanos. An klaren Tagen seht ihr neben den Alpengipfeln sogar die Adria am Horizont. Auch die Natur entlang des Weges ist wunderschön und das Beste ist, dass ihr dies mit etwas Glück für euch ganz allein genießen könnt. Wir haben während der rund dreistündigen Wanderung keine Menschenseele getroffen. 

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Vipava Valley Wanderung bei Nanos
"Vipava Valley, Wanderung bei Nanos"

12: Kobarid - Über sieben Brücken kreuz und quer durchs Soča-Tal

Ob es nun genau sieben Brücken sind oder mehr oder weniger spielt hier eine untergeordnete Rolle. Fakt ist ihr werdet zahlreiche Hängebrücken passieren und überqueren. Diese bieten euch tolle Fotomotive und eine schöne Aussicht in das Soča-Tal. Zwischen Kobarid und Bovec führt die 13. Etappe des Juliana Trails entlang. Der rund 24km Abschnitt verläuft die meiste Zeit direkt an der Soča und ist damit einer der schönsten Abschnitte des Fernwanderweges. Wenn ihr nicht die gesamte Strecke gehen wollt, könnt ihr auch problemlos von einem der Dörfer mit dem Bus zurückfahren. Wir haben einen Rundtour vom Kamp Lazar nach Trnovo ob Soči und wieder zurück gemacht und wurden schon auf dieser kurzen Strecke mit einer Bilderbuchaussicht belohnt.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wanderung im Soco Tal bei Kobarid
"Slowenien, Wandern im Soča-Tal bei Kobarid"

13: Učja Schlucht - Adrenalinschub auf der längsten Zipline Europas

Dieses Zipline-Abenteuer ist wie eine Wanderung durch die Lüfte. Dabei geht es auf zehn Ziplines immer entlang der wunderschönen Učja Schlucht. Ihr schwebt in bis zu 200m Höhe über dem Tal bzw. den Baumkronen und könnt dabei eine spektakuläre Aussicht auf das Triglav-Massiv und das Soča-Tal genießen. Die Seilrutschen sind bis zu 600m lang und ihr erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 60km/h. Damit bietet euch dieses einzigartige Abenteuer nicht nur eine völlig neue Perspektive auf die slowenische Landschaft, sondern ihr bekommt obendrein noch einen echten Adrenalinkick. Erfahrt alles über unseren Ausflug auf die längsten Zipline Europas im ausführlichen Erfahrungsbericht…

Extra Tipp: Die Nachfrage kann insbesondere im Sommer sehr hoch sein, bucht daher am besten vorab euren Wunschtermin. (Hier geht´s zum Anbieter*)

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Zipline in der Ucja Schlucht bei Bovec
"Slowenien, Zipline über die Učja-Schlucht bei Bovec"

14: Kanin Seilbahn - Über den Wolken bei Bovec

Satte 30 Minuten dauert die Fahrt zum Gipfel. Die Gondeln der Kanin Seilbahn winden sich zuerst einen flachen Anstieg über den Wald, bis es schließlich steil bergauf bis über die Baumgrenze geht. Lehnt euch entspannt zurück und genießt die Aussicht auf das Soča-Tal und die umliegenden Berge. Nach zwei Zwischenstationen und rund 1800m Höhenunterschied erreicht ihr die Bergstation und seid damit in einer halben Stunde vom saftigen Soča-Tal auf dem Mond gelandet. Bei unserem Besucht standen wir beim Verlassen der Gondel mitten in der Wolkendecke, aber keine Sorgen: Der Wolkenzug ist schnell und auch an bewölkten Tagen klart es dann und wann auf. Schon allein die Fahrt mit der Seilbahn ist ein Erlebnis aber auch die unwirkliche Bergwelt zählt definitiv zu unseren Slowenien Highlights.

Extra Tipp: Wir haben uns auf Grund prognostizierten 10°C auf dem Gipfel viel zu warm angezogen und wurden in der Gondel gekocht. Im Sommer könnt ihr beruhigt auch mit kurzer Hose hochfahren und euch warme Sachen zum überziehen einpacken.

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Kanin bei Bovec
"Slowenien, Gipfel vom Kanin bei Bovec"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Kanin Seilbahn bei Bovec
"Slowenien, mit der Seilbahn auf den Kanin bei Bovec"
Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Kanin Seilbahn bei Bovec
"Slowenien, mit der Seilbahn auf den Kanin bei Bovec"

15: Bovec - Abenteuer im schönsten Teil des Soča-Tals

Last but not least: Die Gegend um Bovec ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans und Abenteurer und zählt zu den schönsten Regionen im Soča-Tal. Man muss wohl dort gewesen sein um zu Glauben wie türkisblau das Wasser der Soča durch tiefe Schluchten, saftige Wiesen und steile Berg fließt. Diese Naturschönheit könnt ihr zu Wasser, zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkunden. Somit kann man in Bovec allein einen zweiwöchigen Urlaub verbringen ohne das einem langweilig wird. Bovec erfreut sich jedoch vor allem bei Wassersportlern zunehmender Beliebtheit und so steht in dem kleinen Ort alles im Zeichen von Rafting, Kayaking und Co. Ihr könnt an jeder Ecke Equipment ausleihen oder euch bei geführten Touren ins kühle Nass von Sloweniens bekanntesten Fluss stürzen. Wir haben euch die coolsten Outdoor-Aktivitäten in der Gegend in einem separaten Beitrag zusammengefasst… 

Slowenien Roadtrip / Slowenien Highlights: Wunderschönes Soca Tal
"Slowenien, Soča-Tal bei Bovec"

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar