Portugal – Roadtrip an der Atlantikküste (Route für 3 Wochen)

“California Dreaming” an der Atlantikküste – Portugal erinnert nicht nur in seiner Form an Kalifornien, sondern hat in vielerlei Hinsicht vieles mit “dem” Roadtrip-Land im Westen der USA gemeinsam: Sei es die raue Atlantikküste und der atemberaubende Blick über den Ozean, wie auch die wunderschöne Natur und das Gefühl von großer Freiheit. Ob es diese Parallelen sind die Portugal zu “dem” Roadtrip-Land in Europa werden ließen wissen wir nicht. Eins ist jedoch sicher, Portugal ist definitiv eine Reise wert! Wir haben während unseres Portugal-Roadtrips große Teile des Landes erkundet und haben von wilder Natur, tollen Städten bis hin zu kilometerlangen Stränden unser “European Dreaming” gefunden. In diesem Beitrag zeigen wir euch unsere Route für einen dreiwöchigen Roadtrip entlang der Atlantikküste…
- Inhalt
Anreise – Wie und wo startet der Portugal-Roadtrip?
Der Norden – Beeindruckende Natur zwischen Bergen und Meer
Zentralportugal – Die Klassiker zwischen Porto und Lissabon
Der Südwesten – Entlang der rauen Atlantikküste
Die Algarve – Highlight in Portugals Süden
Camping Special – Unsere Top Stellplätze während unseres Roadtrips

Transparenz:
Wir waren mit unserem Camper in Portugal und haben euch “Unsere Top Stellplätze während unseres Roadtrips” vorgestellt. Für alle ohne eigenes Reisemobil, haben wir eine Auswahl an Unterkünften entlang der Route zusammengestellt, die wir selbst auch buchen würden. Dabei greifen wir auf Beschreibungen von Booking.com* zurück.
Anreise - Wie und wo startet euer Portugal-Roadtrip
Da wir Portugal natürlich mit unserem eigenen Bulli bereisen, starten wir die Anreise in Deutschland. Auf dem Weg Richtung Süden könnt ihr gemütlich über Spanien und Frankreich fahren und dort noch ein paar Stops einlegen. Wenn ihr keinen eigenen Camper habt und euren Roadtrip mit einem Mietwagen direkt aus Portugal starten wollt dann könnt ihr natürlich auch mit dem Flugzeug anreisen. Viele Airlines und auch einige Billigflieger haben in den Sommermonaten Direktflüge aus Deutschland im Angebot. Dabei landet ihr entweder in Porto im Norden, Lissabon im mittleren Westen oder Faro im Süden. Für euren Portugal-Roadtrip können wir euch einen Gabelflug z.B. nach Porto und zurück aus Faro empfehlen. Bei den meisten großen Mietwagenanbietern ist die Einwegmiete kostenlos oder gegen geringen Aufpreis möglich.

Der Norden - Beeindruckende Natur zwischen Bergen und Meer
Im Norden Portugals ist das Klima etwas rauer, die Menschen etwas zurückhaltender und viele Teile des Landes etwas dörflicher als in den beliebten Küstenregionen im Süden des Landes. Auch wenn der äußerste Norden touristisch weniger erschlossen ist, sollte man ihn keinesfalls von der Reiseliste streichen, denn hier findet man Portugal in seiner ursprünglichen Form. Wenn man mit dem eigenen Fahrzeug aus Deutschland anreist sieht man schon weithin auf der Autobahn die Berghänge welche die Grenze zwischen Spanien und Portugal markieren. Hier reihen sich mehrere Stauseen aneinander, an welche sich im Westen der Peneda Geres Nationalpark anschließt.
Zwischen Stauseen & Bergdörfer
Unsere erste Nacht in Portugal verbringen wir in einem urigen Dorf am Rande des Rabagão Stausees. Der perfekte Ort um sich von der langen Fahrt zu erholen und erstmal anzukommen. In den umliegenden Bergdörfern geht es noch gemächlich zu. Kühe werden durchs Dorf getrieben und am Morgen wird man vom Krähen der Hähne geweckt. Die Stauseen laden zum Baden und Wassersport ein, die Umgebung eignet sich aber auch für ausgedehnte Wanderungen oder Mountainbike-Touren.


Peneda-Gerês Nationalpark
Der Peneda-Gerês ist der einzige Nationalpark Portugals und liegt im Norden des Landes. Trotz seiner atemberaubenden Natur verirren sich nur wenige Touristen in diese Gegend. Hier findet ihr wilde Natur mit grünen Tälern, zahlreiche Flüsse und Seen, sowie Wasserfälle und Berghänge. Der perfekte Ort für alle die gern auf langen Wanderungen durch die Wälder streifen. Obendrein ist der Park eine wahres Outdoor-Paradies und es warten zahlreiche spannende Aktivitäten auf euch.
Uns hat ein tierisches Highlight in den Park gelockt. Im dichten Gehölz der Wälder und auf den Lichtungen leben die “Garranos” – kleine Wildpferde und “Cachenas” eine kleine Rinderrasse mit großen Hörnern. Haltet also die Augen auf wenn ihr im Park unterwegs seid. Es ist keine Seltenheit das die “Garranos” und “Canchenas” gemütlich am Straßenrand grasen oder durchs Dorf spazieren. Mehr über den Peneda Gerês Nationalpark erfahrt ihr in unserem ausführlichen Beitrag…



- Outdoor-Aktivitäten im Peneda Gerês Nationalpark
Canyoning: Bei einer abenteuerlichen Wanderung durch den Flusslauf klettert ihr über Felsen, springt in natürliche Pools oder seilt euch die Klippen hinab. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Kayaking: Erkundet den Nationalpark vom Wasser aus, bei einer Kayaktour entdeckt ihr unberührte Ecken des Nationalparks, fernab der üblichen Touristenpfade. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Mountainbiking: Euer Weg führt an malerischen Bergdörfern und grandiosen Aussichtspunkten vorbei. Bestimmt trefft ihr auch die niedlichen Kühe und wilden Pferde abseits der Hauptstraßen. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Trekking: Egal ob Wasserfall, Lagune, Flusslauf oder Aussichtspunkt, euer Guide zeigt euch alle Highlights und erklärt euch dabei alles wissenswerte über die besondere Flora und Fauna. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Rafting: Beim Rafting erlebt ihr die Kraft des Wassers. Eine Tour auf dem Rio Minho vereint wilde Stromschnellen und ruhige Abschnitte. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Viano do Castelo & Jakobsweg
Nicht nur Pilgern sind Viano do Castelo und der Jakobsweg ein Begriff. Teile des bekannten Pilgerpfades führen an der portugiesischen Küste entlang. Der Weg lohnt sich aber auch für alle die nur ein kurzes Stück am Ozean spazieren gehen wollen. An der Atlantikküste findet ihr immer wieder kilometerlange Holzstege die über den Strand führen. So könnt ihr bequem eine kleine Wanderung machen. Startet z.B. am Praia do Luminar – in der Gegend führt der Weg an alten Fischerhäusern und urigen Windmühlen vorbei. Besonders schön: an der zerklüfteten Küste seid ihr in kleinen Buchten beim baden vor dem rauen Wellengang geschützt.
Weithin sichtbar und hoch über der Stadt Viano do Castelo thront am Monte de Santa Luzia die beeindruckende Kathedrale über dem Ozean. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick über die Region mit den steilen Bergen im Landesinneren und über die weiten Küstenregionen.



TOUR ADD+ Braga
Braga ist eine wunderschöne historische Stadt im Landesinneren. Sie liegt auf dem Weg zwischen Viano do Castelo und Porto rund 30km landeinwärts. Braga ist bekannt für seine bezaubernde Altstadt und die Pilgerkirche Bom Jesus do Monte, welche auf einem Hügel liegt. Die Sage und Schreibe 577 Stufen zum Eingang können in der Sommerhitze schon eine ganz schöne Herausforderung werden.
Da Braga eine Studentenstadt ist, hat sich in den letzten Jahren zwischen den historischen Gemäuern eine moderne und junge Kulturszene mit einem breiten Angebot und coolen Restaurants und Bars entwickelt. Damit muss sich Braga lange nicht mehr hinter Porto verstecken!
TOUR ADD+ Douro Tal
Weinliebhaber aufgepasst, in Portugal könnt ihr die Geburtsstätte des berühmten Portweins besuchen. Im Landesinneren entlang des Douros befinden sich unzählige Weinberge und Weinkeller in denen ihr eine Kostprobe des leckeren portugiesischen Weins aus erste Hand probieren könnt. Natürlich wird in der Region nicht nur Portwein gekeltert, sondern es werden auch andere Weine abgefüllt. Außerdem lässt die Gegend das Herz von Gourmets höher schlagen. Egal ob traditionelle portugiesische Küche oder Haute Cuisine, hier werdet ihr auf jeden Fall fündig. Obendrein ist das Douro-Tal auch landschaftlich eine echte Augenweide.
Zentralportugal - Die Klassiker Zwischen Porto & Lissabon
Die Strecke zwischen Porto und Lissabon ist die klassische Strecke für einen Portugal-Roadtrip. Also alle die etwas weniger Zeit im Gepäck haben und nicht das ganze Land bereisen können. Dabei kann man sich z.B. einen Mietwagen* am Flughafen in einer der beiden Städte ausleihen und am Ende der Reise in der anderen Stadt wieder abgeben. Diese Route lässt sich auch super mit einem Städtetrip in Porto und Lissabon, den beiden größten Städten des Landes verbinden.
Porto
Porto ist eine unserer absoluten Lieblingsstädte. Wir waren mittlerweile schon öfter in der Stadt und werden auf jeden Fall wieder kommen. Damit können wir euch sagen: Ein Portugal-Roadtrip ohne Porto ist kein richtiger Portugal-Roadtrip! Porto hat einen besonderen Charme, ist etwas abgerockt aber traumhaft schön, wild und charmant und dabei herrlich entspannt. Ihr merkt schon, wir sind verliebt in Porto! Da dieser kleine Absatz Porto ohnehin nicht gerecht werden würde, schaut unbedingt in unserem separaten Beitrag zur Stadt am Douro vorbei! Dort findet ihr alle wichtigen Infos für euren Städtetrip und erfahrt welche Highlights ihr auf keinen Fall verpassen dürft und wo es den besten Portwein gibt.



Costa Nova & Aveiro
Aveiro wurde via Instagram vor allem wegen seiner gestreiften Strandhäuser bekannt. Dabei stehen selbige genaugenommen am vorgelagerten Strandabschnitt namens Costa Nova. Hier findet ihr unzählige der coolen Häuser in allen Farben des Regenbogens. Es lohnt sich also einen Spaziergang in der Gegend zu machen und die bonbonfarbenen Gebäude zu bestaunen oder einfach am Strand zu entspannen.
Nichtsdestotrotz hat aber auch die rückwärtige Stadt Aveiro besonderen Charme. Wie Venedig liegt auch Aveiro an einer Lagune und ist mit einem Kanalnetz durchzogen, darauf findet ihr historische Holzboote die mit bunten Malereien verziert sind .

Die Atlantikküste um Nazaré & Peniche
“Portugal at its best” findet ihr an der Atlantikküsten rund um Nazaré und Peniche. Hier wird der Surferlifestyle groß geschrieben und gelebt. Surflegenden aus aller Welt kommen im Winter nach Nazaré um die berühmten Riesenwellen zu reiten. Vor der Küste von Nazaré befindet sich ein Meeresgraben, der dafür sorgt, dass sich die Wellen zu einer beachtlichen Höhe von bis zu 30m auftürmen. Die beste Zeit um dem Spektakel beizuwohnen ist zwischen Oktober und März. An solchen Tagen sollten aber wirklich nur Profisurfer ins Wasser gehen. Doch keine Sorge, an allen anderen Tagen bieten die unendlichen Strände der Atlantikküste perfekte Bedingungen damit auch Surfanfänger aufs Brett steigen können!
Extra Tipp: Aber auch wenn ihr nicht selbst sportlich aktiv werden wollt, lohnt es sich hier immer wieder Abstecher an die Küste zu machen um an einsamen Stränden zu spazieren oder an den bekannten Surfspots das Treiben zu beobachten.

- Kiten & Surfen
Surfen: Egal ob ihr nur eine Schnupperstunde nehmen wollt oder euch den ganzen Tag in die Fluten stürzen wollt. Ein Surfkurs in Portugal gehört einfach dazu! (Hier geht´s zum Anbieter*)
Kiten: Aber auch zum Kiten bietet die portugiesische Küste optimale Bedingungen. Die tolle Landschaft gibt es als Bonus obendrauf! (Hier geht´s zum Anbieter*)



Tour Add+ Sintra
Es scheint wie verhext, als wir an diesem Morgen aufbrechen um uns die berühmten Burgen und Schlösser rund um Sintra anzuschauen. Erst standen wir ewig im Stau, dann haben wir uns verfahren und plötzlich war es so spät, dass wir feststellen mussten: Es lohnt sich nicht mehr! Also verlassen wir Portugal ohne die prachtvollen maurischen Gebäude in saftig grüner Landschaft mit eigenen Augen gesehen zu haben. Dennoch empfehlen wir euch auf jeden Fall einen Abstecher nach Sintra zu machen. Lasst euch die prächtigen Schlösser, verzauberten Gärten und ehrwürdigen Kloster keinesfalls entgehen.
Extra Tipp: Um den Tag entspannt zu genießen lohnt es sich die Tickets für die einzelnen Stationen vorher bequem online zu buchen. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Lissabon
Wie auch Porto gehört Lissabon selbstverständlich zu jedem Portugal-Roadtrip dazu. Die portugiesische Hauptstadt bietet neben Kunst und Kultur, leckere Foodspots und bezaubernde Gassen zwischen historische Gemäuer. Für euren Streifzug durch die Stadt solltet ihr unbedingt gutes Schuhwerk dabei haben um die steilen Straßen auf den sieben Hügeln zu bewältigen. Wenn euch die Füße qualmen könnt ihr eure Sightseeingtour mit einer der berühmten Straßenbahnen fortsetzen. Plant in Lissabon unbedingt mindestens ein bis zwei Übernachtungen ein um den Flair der Stadt einzusaugen. Alle Lissabon Highlights für euren perfekten Tag findet ihr in unserem separaten Artikel…



Setúbal
Die meisten von euch haben vermutlich noch nie etwas von Setúbal gehört, zumindest ging es uns bis vor unserem Portugal-Roadtrip so. Setúbal liegt nur unweit von Lissabon und wird schon als das neue Porto gehandelt, dementsprechend solltet ihr diesen Geheimtipp unbedingt auf eure Reiseliste setzen bevor er noch populärer wird. Setúbal ist nicht nur architektonisch bezaubernd, es lässt auch Foodie-Herzen höherschlagen und bietet im Umland tolle Naturschutzgebiete wie den Parque Natural da Arrábida oder das Sado-Flussdelta, wo ihr die perfekten Bedingungen für eine Delfin-Tour vorfindet. Auch zu Setúbal findet ihr einen ausführlichen Beitrag…

- Outdoor-Aktivitäten rund um Setúbal
Delfintour: In der geschützten Bucht zwischen der Tróia-Halbinsel und dem Sado-Delta habt ihr nahezu 100% Sichtungsgarantie. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Ausritt am Strand: 50km Sandstrand auf der Tróia-Halbinsel, bieten euch Platz für einen ausgedehnten Ausritt entlang der Küste. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Abenteuer-Touren: Der Parque Natural da Arrábida ist ein wahres Abenteuer-Paradies. Eine geführte Tour vereint Klettern, Abseilen und Höhlenwanderungen, somit seid ihr ganz nah an der Natur. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Seekayak-Touren: Der Blick vom Wasser bietet nochmal eine außergewöhnliche Perspektive. Bei einigen Touren könnt ihr vom Kayak aus schnorcheln. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Coasteering: Ihr liebt Canyoning, dann ist Coasteering genau das Richtige für euch. Erst an der Küste klettern und dann mit einem gewagten Sprung ins Meer abkühlen ist perfekt für Adrenalinjunkies. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Der Süd-Westen - Entlang der rauen Atlantikküste
Nachdem ihr die spannenden Städte Lissabon und Setúbal hinter euch gelassen habt und auf Sightseeing-Tour in den Schlössern von Sintra ward, wird es nun wieder Zeit für die beeindruckende Natur und Küstenlandschaft am Atlantik. Beginnend in Setúbal zieht sich ein rund 50km langer Sandstrand bis vor die Tore von Sines. Danach wechseln sich Steilküsten und Sandstrände ab, die tolle Aussichtspunkte und malerische Leuchttürme wie auch endlose Strandspaziergänge bieten. Natürlich habt ihr auch wieder die Möglichkeit zum Kiten und Surfen, sowie unzähligen weiteren Wassersportaktivitäten. Hier im Süden des Landes wird der Atlantik allmählich wärmer, bis er in den geschützten Buchten der Algarve die perfekten Bedingungen für einen Badeurlaub bietet.
Extra Tipp: Nutz die Gelegenheit im Südwesten Portugals nochmal für einen Surfkurs. Frischt eure Skills auf oder stürzt euch endlich das erste mal in die Fluten. (Hier geht´s zum Anbieter*)



Die Algarve - Highlight in Portugals Süden
Ganzjährig warme Temperaturen und geschützte Buchten machen die Algarve zum Badeparadies in Portugal. Dennoch gibt es auch hier im Süden den ein oder anderen Surfspot, der sich insbesondere für Anfänger perfekt eignet. Getoppt wird das alles mit der atemberaubenden Landschaft der Felsalgarve und unendlich langen Sandstränden an der Sandalgarve. Die Region zwischen Sagres und der spanischen Grenze lässt Urlaubsherzen höher schlagen. Aber Achtung! In der Hauptsaison kann es hier schon mal etwas voller werden. Wir zeigen euch in unserem ausführlichen Algarve-Beitrag unsere Lieblingsspots abseits des Massentourismus und verraten euch welche vermeintlichen Algarve-Highlights für uns ziemlich überbewertet waren.



- Algarve-Highlights vom Wasser aus
SUP-Tour Lagos: Die Steilküste von Lagos mit den atemberaubenden Felsformationen und geschützten Buchten gehört zu den schönsten Abschnitten der Algarve-Küste. Mit dem SUP könnt ihr die Landschaft aus einer besonderen Perspektive bestaunen. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Kayak-Tour in die Benagil Cave: Auch wenn es in der Benagil Cave auf Grund ihrer Bekanntheit oft sehr voll ist, irgendwie gehört der Spot einfach auf die Reiseliste. Mit dem Kayak könnt ihr in die Höhle fahren, mit etwas Glück liegen dann keine anderen Boote vor Anker. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Surfstunde am Praia da Falesia: Dieser Strand ist eines unserer absoluten Algarve-Highlights. Da er sehr lang gestreckt ist verläuft es sich sehr gut und ihr könnt vor beeindruckender Kulisse die Wellen reiten. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Camping Special - Unsere Top Stellplätze während unseres Portugal-Roadtrips
Seid ihr wie wir auch mit dem Camper, Zelt oder Wohnmobil unterwegs? Dann schaut unbedingt in unserem Beitrag zu unseren Top Stellplätze in Portugal vorbei!
Aber auch alle ohne eigenes “Schneckenhaus” aufgepasst: Denn viele Campingplätze bieten neben den klassischen Stellplätzen für Campingmobile und Zelte auch schnuckelige kleine Bungalows oder Mobile-Homes an.
Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.