Portugal – 11 Algarve Highlights abseits des Massentourismus

Beeindruckende Felsformationen vor türkisblauem Meer – dies sind die Bilder die Jahr für Jahr den größten Teil der Portugal-Touristen an die Algarve im Süden Portugals locken. Zugegeben die Region ist zurecht ein beliebtes Reiseziel und absolut sehenswert, aber leider ist die Algarve auch zunehmend überfüllt und geprägt vom Massentourismus. Klingt alles erstmal nicht so einladend für euch? – Keine Sorge natürlich kann man auch an der Algarve einen tollen Urlaub verbringen und ihr solltet sie auf keinen Fall von eurer Reiseroute streichen. Die Region gehört definitiv zu jedem Portugal-Roadtrip dazu! Auch hier findet ihr noch tolle Orte die weniger hochfrequentiert, aber dabei keinesfalls weniger schön sind. Wir zeigen euch unsere Algarve Highlights an denen ihr auch mal durchatmen könnt und verraten euch welche Spots für uns total überbewertet sind.
Licht und Schatten an der Algarve
Warum ist die Algarve eigentlich so ein beliebtes Reiseziel? Ganz einfach, hier findet ihr traumhafte Strände und beeindruckende Landschaften. Die Region überzeugt mit ganzjährig milden Temperaturen und ist relativ windstill. Das Baden in den ruhigen Buchten ist wesentlich angenehmer als an der rauen Atlantikküste und das Wasser ist angenehm warm. Dennoch findet ihr an der Algarve einige Surfspots, die sich vor allem für Anfänger eignen. Die Urlaubsregion im Süden Portugals ist sehr einfach per Flugzeug zu erreichen und verfügt über eine sehr gute touristische Infrastruktur.

Diese Vorteile bringen allerdings auch einige Nachteile mit sich: Auf Grund des Massentourismus sind die Strände insbesondere in den Sommermonaten heillos überfüllt. Die gängigen Algarve Highlights zu besuchen ist oft mit viel Stress bei der Parkplatzsuche verbunden, dies führt auch zu starken Einschränkungen für Camper. Zahlreiche der wunderschönen Küstenlandschaften sind mit großen Hotelanlagen verbaut, wohingegen ihr im Rest des Landes kilometerlange Strände für euch ganz allein genießen könnt.
- Die Algarve ohne Massentourismus genießen
Wer die Algarve und die wunderschöne Landschaft im Süden Portugals ohne Massentourismus genießen möchte, dem empfehlen wir eine Reise in der Nebensaison. Auch im Winter locken milde Temperaturen, wenn dann auch nicht immer perfektes Badewetter herrscht, könnt ihr tolle Wanderungen und Wassersportaktivitäten in vollen Zügen genießen oder im beheizten Pool entspannen.
Algarve: Anreise und Unterkunft
In den Sommermonaten erreicht ihr die Algarve bzw. den Flughafen Faro von nahezu jedem deutschen Flughafen per Direktflug und auch einige Billigflieger haben die Region im Süden Portugals im Programm. Aber auch in den Wintermonaten wird Faro von den größeren Flughäfen, teilweise mit Zwischenstop in Lissabon angeflogen. Natürlich gehört die Algarve auch zu den Highlights auf jedem Portugal-Roadtrip und ihr könnt mit eurem eigenen Fahrzeug von Deutschland aus anreisen. Ein klassischer Portugal-Roadtrip ist auch die Strecke Porto-Lissabon-Algarve per Mietwagen* oder Mietcamper* und Gabelflug nach Porto bzw. Faro.

Tranzparenz:
Algarve fernab des Massentourismus bedeutet auch in kleinen aber feinen Unterkünften, anstatt in großen Bettenburgen zu übernachten. Wir waren mit unserem Camper unterwegs und haben euch “Unsere top Stellplätze während unseres Roadtrips” gezeigt. Für alle ohne eigenes Reisemobil haben wir hier einige kleine aber feine Guesthouses herausgesucht, die wir auch selbst buchen würden. Dabei greifen wir auf Beschreibungen von Booking.com* zurück.

Die Algarve-Region
Die Region die wir als Algarve bezeichnen erstreckt sich über den gesamten Süden Portugals bis zur spanischen Grenze. Die Algarve Küste gliedert sich in die Felsalgarve und die Sandalgarve. Die Felsalgarve ist der bekanntere Teil der Algarve und beschreibt die Landschaft die wir vor unserem Auge haben wenn wir an die Algarve denken, nämlich die atemberaubenden Felsformationen die nur von kleinen Buchten unterbrochen werden. Die Felsalgarve erstreckt sich an von Sagres bis nach Faro. Daran schließt die Sandalgarve an, die sich bis zur spanischen Grenze zieht. Dort ist die Landschaft von flachabfallenden Strängen, Lagunen und Wasserläufen geprägt.
Die westliche Atlantikküste bis nach Aljezur, gehört ebenfalls zum Gebiet der Algarve auch wenn die Landschaft hier bereits deutlich rauer ist. Die Steilküste ist geprägt von hohen Klippen, tosenden Wellen und großen wüstenartigen Sandstränden. Darüber hinaus zählt auch das Gebirge im Hinterland zur Algarve.
In diesem Beitrag konzentrieren wir uns jedoch hauptsächlich auf die Algarve Highlights an der klassischen Felsalgarve und die Westalgarve.

Algarve Highlights an der Felsalgarve zwischen Faro und Sagres
1: Beeindruckende Küste an der Praia da Falésia
Am weitläufigen Strand der Praia da Falésia könnte man fast das Gefühl bekommen man ist in Australien oder irgendwo auf dem Mars gelandet. Die beeindruckenden roten Klippen fallen steil zum Meer ab. Davor befindet sich ein sehr breiter und flachabfallender Sandstrand, der perfekte Bedingungen für Surfanfänger bietet. Der Strand ist rund 6km lang, es gibt mehrere Parkplätze von denen ihr eine kleine Wanderung starten könnt. Am besten ihr wandert auf den Klippen entlang und genießt die Aussicht, auf dem Rückweg könnt ihr entspannt den Strand entlang schlendern und die Surfer beobachten.
Extra Tipp: Nutzt die perfekten Bedingungen und traut euch selbst aufs Brett und gleitet bei einem Surfkurs vor dieser beeindruckenden Kulisse über die Wellen. (Hier geht´s zum Anbieter*)



2: Einsamer Traumstrand an der Kapelle Nossa Senhora da Rocha
Die beiden Strände Praia de Nossa Senhora da Rocha und der Praia Nova, sind durch eine Landzunge voneinander getrennt auf der sich eine kleine Kapelle befindet. Auf den Klippen befindet sich ein Parkplatz und ihr könnt bequem die Treppen zum Strand hinunter gehen oder die Aussicht von der Kapelle genießen. Die Szenerie ist einfach wunderschön und insbesondere der breite Praia Nova ist auf Grund der Tatsache das es keine weitere Infrastruktur gibt traumhaft leer. Besonders schön: Die sanften Wellen wiegen die Muscheln und es entsteht dieses einzigartige und entspannende Geräusch. Mit etwas Glück findet ihr eine unversehrte Pilgermuschel, das Symbol des Jakobswegs.
- Die Strandampel
Während der Corona-Pandemie gab es in Portugal eine App, in der man nach schauen konnte wie stark ein Strand frequentiert ist. Dieses einsame Schmuckstück haben wir dank dieser App gefunden und finden es wirklich schade, dass das System nicht beibehalten wurde. Denn so eine App ist in touristisch stark erschlossenen Gebieten perfekt um die Touristenströme zu regulieren und Enttäuschungen zu vermeiden.

3: Küstenwanderung am Praia de Albandeira
Der Praia de Albandeira zählt auch zu den bekanntesten und gutbesuchten Strände der Algarve-Küste. Anstatt euch mit den anderen Touristen an den überfüllten Strand zu legen, empfehlen wir euch eine kleine Küstenwanderung auf den Klippen. Dabei könnt ihr perfekt die einzigartige Landschaft mit dem beeindruckenden Felsbogen überblicken und die Ruhe genießen. Zwischen den Steilklippen gibt es immer wieder kleinere Buchten, die meisten von ihnen sind nur per Boot erreichbar. Am Praia do Barranquinho rund 500m vom Parkplatz rechts und am Praia do Barranco rund einen Kilometer vom Parkplatz links, könnt ihr allerdings über einen flach abfallenden Weg Richtung Strand und euch abkühlen. Hier erlebt ihr Algarve pur!

4: Küstenwanderung am Farol de Alfanzina
Auf den Klippen befindet sich der hübsche Leuchtturm mit seiner markanten roten Spitze. Ihr könnt bei einem kleinen Spaziergang die Steilküste erkunden und kommt wie überall an der Algarve immer wieder an großen Löchern im Fels vorbei, an denen ihr in die Tiefe schauen könnt. Darin befinden sich die berühmten Grotten der Algarve, neben der allseits bekannten Benagil Cave, gibt es unzählige weitere entlang der Küste, die ihr bei einer Wanderung von oben oder vom Meer aus bestaunen könnt. Nach der kleinen Wanderung könnt ihr euch in der schattigen Picknick Area niederlassen und einen Snack genießen.
Extra Tipp: Ein echtes Algarve Highlight ist eine Küstenkreuzfahrt mit dem Piratenschiff. Bei diesem Ausflug erkundet ihr die Steilküste, einsame Buchten und die unbekannteren Grotten. (Hier geht´s zum Anbieter*)

5: Malerisches Örtchen CaRVoeiro
Auch in Carvoeiro könnt ihr einen kleinen Spaziergang auf dem eigens dafür angelegten Holzweg (Carvoeiro Broadwalk) unternehmen. Dabei habt ihr eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Küste und endet schließlich am Strand mit der malerischen Kulisse und den strahlendweißen Häusern auf dem Felsen. Zugegeben auch hier kann es in den Sommermonaten schonmal voll werden, aber der Ort hat uns trotzdem sehr gut gefallen und es hielt sich anders als an anderen Algarve Highlights alles noch im Rahmen.

6: Ponta da Piedade Walkway in Lagos
Lagos hat uns tatsächlich sehr überrascht, da wir hier eigentlich volle Strände und zahlreiche Touristen erwartet haben. Vielleicht lag es daran, dass alle auf Erkundungstour waren, auf jeden Fall haben wir einen sehr entspannten Nachmittag bei einem Spaziergang an der Küste erlebt und könnten eine traumhafte Aussicht genießen. An der Küste in Lagos gibt es einen Wanderweg, der mehrere Strände und Aussichtspunkt verbindet. Was uns allerdings nicht so gut gefallen hat war die Hauptattraktion, nämlich der Leuchtturm Ponta da Piedade an sich. Dort war es sehr voll und der Leuchtturm und die Aussicht waren nicht sonderlich spektakulär.
Extra Tipp: Wenn ihr diese atemberaubende Landschaft vom Wasser aus erleben wollt, dann macht ein SUP-Tour entlang der Küste*. (Hier geht´s zum Anbieter*)

- Überbewertet Orte an der Felsalgarve zwischen Faro und Sagres
Benagil Cave – Die Höhle gehört eigentlich zu jedem Besuch an der Algarve dazu aber ist dadurch auch ziemlich überlaufen. Der Trick soll sein sehr früh am Morgen in die Höhle zu schwimmen oder zu paddeln bevor die Touren starten, um diesen traumhaften Ort für sich allein zu haben. Mit diesem vorhaben werdet ihr allerdings auch nicht allein sein. Die besten Chance um den Ort entspannt zu genießen habt ihr wie immer in der Nebensaison, also im Winter.
Mit dem SUP geht es sportlich und ultralässig in die Höhle, aber Achtung bei starkem Wellengang kann dies schon eine Herausforderung sein. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Mit dem Kajak seid ihr zwar sportlich unterwegs aber habt die Chance trocken zu bleiben und könnt Kinder oder Hunde mitnehmen. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Mit dem Boot kommt ihr ganz bequem in die Höhle, diese Tour ist für alle Altersstufen und jedes Fitnesslevel geeignet. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Praia da Marinha– Dieser Strand ist durch seine herzförmigen Felsformationen berühmt geworden. Auch hier kamen wir mehrere Male mehr oder wenige zufällig vorbei und wir hatten wirklich nie ansatzweise die Chance auf einen Parkplatz. Dementsprechend überlaufen ist der Ort und daher für uns sehr unattraktiv.
Algarve Highlights an der Westalgarve zwischen Sagres und Aljezur
7: Pottery Artesanato a Mó in Sagres
Mittlerweile ist der gelbe Laden mit unzähligen Tellern an der Wand durch Instagram weltberühmt geworden. Da sich die Pottery Artesanato a Mó allerdings etwas außerhalb der Touristenhochburgen wie Lagos und Faro befindet, könnt ihr hier einen entspannten Shopping-Nachmittag verbringen. Vor alle die mit dem eigenen Camper aus Deutschland anreisen sollten vorher noch mal einen Blick in den Geschirrschrank werfen, denn hier gibt es neben kitschigen Souvenirs auch wunderschöne Keramik zum Schnäppchenpreis. Wir ärgern uns schon manchmal das wir nicht noch mehr mitgenommen haben aber immerhin erfreuen wir uns an einigen extravaganten Stücken ab 1-2 Euro. Wenn ihr wollt könnt ihr euch hier ein ganze Set schöner, moderner Sachen zusammenstellen.

8: Entspannen am Praia Do Beliche
Der Praia do Beliche liegt in einer geschützten Bucht in der Nähe von Sagres. Während die anderen Strände an der Algarve bei unserem Besuch meistens heillos überfüllt waren, haben wir hier unser persönliches Paradies gefunden. Der Strand ist riesig und von hohen Felsen eingerahmt. Die Landschaft ist hier schon etwas rauer und erinnert an die Stände an der westlichen Atlantikküsten. Durch die Lage in der Bucht ist es jedoch noch nicht so wellig und eher zum Baden als zum Surfen geeignet.

9: Abenteuer am Praia do Amando und Praia Da Bordeira
Die beiden Strände Praia do Amando und Praia da Bordeira liegen rund vier Kilometer voneinander entfernt in der Nähe von Carrapateira am offenen Atlantik. Der Wellengang ist hier etwas rauer und dadurch sind die perfekten Bedingungen zum Surfen geboten. Aber auch wenn ihr selbst nicht surfen wollt, solltet ihr den beiden Stränden unbedingt einen Besuch abstatten. Es macht Spaß die Surfer zu beobachten, Strandtennis zu spielen oder einfach an den unendlichen langen Stränden entlang zu spazieren. Neben Surfenkursen* werden in der Gegend noch weitere Aktivitäten, wie Reitausflüge* oder Mountainbike-Touren* entlang der Küste angeboten.

10: Das Hippidörfchen Aljezur und Umgebung
Der kleine Ort Aljezur liegt etwas im Landesinneren, hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, neben dörflichen Strukturen findet ihr vereinzelte kleine Hippieläden. Die weiße Stadt bietet einen tollen Kontrast zur grünen Landschaft. Den besten Ausblick auf die Stadt habt ihr von der alten Burg. Rund um Aljezur findet ihr schöne Küstenabschnitte wie den Strand bei Monte Clerigo. Von den Klippen könnt ihr die Surfer beobachten und habt obendrein noch eine fantastische Aussicht auf den kleinen Ort der in die Felsen gebaut ist.



- Überbewertet Orte an der Westalgarve zwischen Sagres und Aljezur
Capo Sao Vincente – der westlichste Punkt Europas. Hier soll man traumhafte Sonnenuntergänge mit Blick über den Atlantik genießen können. Außerdem gibt es hier die letzte Bratwurst vor America. Ok, es ist irgendwie cool zu wissen, dass ab hier erstmal eine ganze Weile nichts kommt aber wirklich besonders ist der Ort nicht. Für uns gibt es schönere Leuchttürme und Aussichtspunkte auf die Küste. Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht!
11: Algarve aus der Vogelperspektive
Die Algarve-Küste ist nicht nur vom Land oder vom Wasser ein Highlight. Einen ganz neuen Blickwinkel könnt ihr aus der Luft erhaschen und das Zusammenspiel felsigen Steilklippen, kleinen Buchten und endlosen Sandstränden aus einem ganzheitlichen Blickwinkel erfahren. An der Algarve gibt es unzählige Varianten von der Erde abzuheben. Egal ob ihr lieber einen bequemen Rundflug starten wollt oder actionreich in die Lüfte steigen wollt, für jeden ist die passende Aktivität dabei und das vor einer der beeindruckendsten Landschaften Europas. Die Outdoor-Experten von Manawa.com* stellen zahlreiche Aktivitäten bereit bei denen ihr euch frei wie ein Vogel fühlen könnt.
- Algarve Rundflüge
Rundflug mit dem Flugzeug: Die Flugroute startet im Herzen der Algarve und führt euch an allen Highlights der Felsalgarve vorbei. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Rundflug mit dem Heißluftballon: Ruhig durch den Sonnenauf- bzw. untergang gleiten und dabei die Landschaft beobachten ist ein unvergleichliches Erlebnis (Hier geht´s zum Anbieter*)
Paragliding entlang der Küsten: Sicher an euren Tandempartner geschnürt gleitet ihr entlang der beeindruckend Algarve-Küste und könnt absolutes Freiheitsgefühl erleben. (Hier geht´s zum Anbieter*)
Fallschirmsprung: Alle mutigen unter euch können sich einen richtigen Adrenalinkick, mit Blick auf die Küste holen, dieses Erlebnis werdet ihr sich nicht so schnell vergessen (Hier geht´s zum Anbieter*)
Kunstflug: Bei dieser Aktivität könnte die Landschaft in den Hintergrund geraten, dafür könnt ihr bei waghalsigen Flugmanövern eure Nervenstärke austesten. (Hier geht´s zum Anbieter*)


Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.