Maui vs. Oahu – Welche Insel ist die richtige für mich?

"Hawaii; Maui vs. Oahu"

Aloha – Ready for Hawaii?! Auch wenn die meisten Europäer zum Inselhopping nach Hawaii kommen, ist es extrem schwierig alle der sechs größten Inseln in einen dreiwöchigen Jahresurlaub zu quetschen. Vielleicht sucht ihr also gerade nach der perfekten Reiseroute fürs Inselhopping auf Hawaii oder ihr möchtet einen kleinen Strandurlaub an einen aufregenden Roadtrip in den USA dranhängen…
Wir waren bereits zweimal auf dem Archipel und haben in jeweils rund zwei Wochen Maui sowie Oahu ausgiebig erkundet. 
Maui vs. Oahu, ihr könnt euch zwischen den beiden Inseln einfach nicht entscheiden?! Hier stellen wir die beide Trauminseln vor und helfen euch die perfekte Insel für euer Hawaii-Abenteuer zu finden. Aber Achtung Spoiler-Alarm: Beide Inseln sind auf jeden Fall eine Reise wert!

First of all: Der Vergleich der beiden Inseln in diesem Beitrag entspringt unseren persönlichen Empfindung.  Es ist ein Zusammenspiel aus eigenen Vorlieben, Reisezeit und unseren Erlebnissen vor Ort. Jede Reise ist unterschiedlich, was für den einen richtig und wichtig ist, kann ein anderer genau gegenteilig empfinden.  All dies beeinflusst unsere Reiseerfahrungen.
Wir würden uns freuen wenn ihr eure Meinung und Erfahrungen in den Kommentaren mit uns teilt. So haben wir die Möglichkeit anderen Lesern möglichst breitgefächerte Informationen zur Verfügung zu stellen. 

Honolulu Insidertipps: Surfbretter am Waikiki Beach
"Honolulu, Surfbretter am Waikiki Beach"

Der Tourismus: “Americas Darling” vs. internationaler Flair
Die Inselhauptstadt: Honolulu vs. Kahului
Aktivitäten: Sightseeing vs. Naturgenuss
Der “Alohaflair”: Die besondere Lebensart der Hawaiianer
Die Strände: Traumstrand gesucht?!
Die Landschaft: Abwechslungsreichtung vs. “Hawaii at its Best”
Die Infrastruktur: Alles was ihr braucht
Die Unterkünfte: Findet eine gute und bezahlbare Unterkunft
Die Kulinarik: Exotische Köstlichkeiten an allen Ecken
Die Kosten: Welche Insel ist günstiger?
Fazit: Maui vs. oahu welche ist die richtige Insel für uns
Inselhopping auf Hawaii

"Hawaii, Ausflug auf der Road to Hana"

Die Inselkette Hawaii erstreckt sich über insgesamt 137 Inseln und Atolle über eine Gesamtfläche von rund 16.000 km² im Pazifischen Ozean. Trotz der beachtlichen Gesamtfläche sind nur wenige Inseln bewohnt. Die beliebtesten Inseln fürs Inselhopping sind die sechs größten Inseln Kauai, Oahu, Molokai, Lanai, Maui und Big Island. Der Inselstaat ist der 50. Bundesstaat der USA, dennoch ist er dem polynesischen Kulturraum zuzuordnen. Auf Grund zur politischen Verbindung zu den USA sind die Inseln insbesondere bei amerikanischen Touristen beliebt. 

Der Tourismus: "Americas Darling" vs. internationaler Flair

Hawaii ist eines der beliebtesten Reiseziele der Amerikaner. Aber eine Insel lieben sie ein kleines bisschen mehr als die anderen. Würde man die Amis fragen, welche die schönste Insel von Hawaii ist, würde die Antwort vermutlich ganz klar lauten: Maui, of course! Aber warum ist gerade Maui das Paradies für amerikanische Touristen? Vermutlich weil sie aus anderen Gründen nach Hawaii kommen als abenteuersuchende Europäer, nämlich zum Entspannen. Auf Maui ist es im Großen und Ganzen sehr viel ruhiger als auf Oahu. Es ist genau die richtige Mischung aus “allem was man braucht” und Entschleunigung.

Oahu hingegen ist wuselig, aufregend und international. Nicht zu letzt weil sich mit Honolulu das wirtschaftliche und touristische Zentrum Hawaiis dort befindet. Während die anderen Inseln meist nur vom amerikanischen Festland oder Inselflügen zu erreichen sind, landen in der Hauptstadt Honolulu auch die Langstreckenflugzeuge aus Asien und Australien, damit ist der Flughafen der größte Umschlagplatz im polynesischen Raum. Dies führt dazu, dass Menschen aus allen Ecken der Welt zu erst einmal auf Oahu ankommen und sich dann auf die anderen Inseln verteilen. Diese kulturelle Vielfalt spürt man vor allem im Trubel am Waikiki Beach.

Honolulu Insidertipps
"Honolulu, Straßen von Waikiki"

Die Inselhauptstadt: Honolulu vs. Kahului

Für uns ist Honolulu ein wenig wie New York, nur mit Sonne, Strand und Meer. In der Hauptstadt findet ihr internationale Firmen mit Sitz in glitzernden Wolkenkratzern. Dicht gefolgt von hochkarätigen Modelabeln und Boutiquen, direkt neben dem weltberühmten Waikiki Beach. Seid darauf gefasst, dass ihr hier im Paradies auch Großstadttrubel mit Rushhour und allem drum und dran findet. Viele sind darauf nicht vorbereitet und sind bei ihrem ersten Besuch in Honolulu enttäuscht, da sie sich Hawaii ganz anders vorgestellt haben. Auch wir haben uns erst auf den zweiten Blick in diese wunderbare Metropole verliebt.

Kahului hingegen gleicht eher einer gemütlichen amerikanischen Kleinstadt. Hier ist von Blingbling und Luxus wenig zu sehen, auch Wolkenkratzer sucht ihr vergeblich. Die Stadt an sich ist nicht sonderlich spektakulär und ein kurzer Besuch auf der Durchreise vollkommen ausreichend. Es gibt ein paar größere Einkaufszentren, riesige Supermärkte und ein niedliches Stadtzentrum. Kahului ist weniger touristisch geprägt, da der Tourismus auf Maui eher in den Resort-Anlagen an der Südküste stattfindet.

Honolulu Insidertipps: Blick auf die Skyline vom Diamond Head
"Honolulu, Blick vom Diamond Head auf Honolulu"

Aktivitäten: Sightseeing vs. Naturgenuss

Nicht falsch verstehen, natürlich gibt es auf Oahu auch unzählige Naturschönheiten aber darüber hinaus gibt es auch unzählige andere Aktivitäten die in die Kategorie “Sightseeing” fallen, wohingegen auf Maui nahezu alle Must Sees irgendetwas mit der Natur zu tun haben. Auf Oahu gibt es allein in Honolulu, soviel zu sehen: Die Stadt an sich ist schon eine Sehenswürdigkeit, geschichtsträchtig wird es in Pearl Habor, exotisch in zahlreichen Tempel und botanische Gärten. Darüber hinaus gibt es abwechslungsreiche Kultur mit Konzerten und Museen. 
Auf Maui findet ihr nur wenig Kulturprogramm aber dafür unzählige Outdoor-Aktivitäten in den unterschiedlichsten Landschaftsformen. Wandern, schnorcheln, biken, ein Roadtrip entlang der “Road to Hana” oder ein ausgedehnter Strandtag. Mauis Top-Sehenswürdigkeiten sind natürlichen Ursprungs.

Der "AlohaFlair": Die besondere Lebensart der Hawaiianer

Auf Oahu leben mit rund einer Million Einwohner fast zehnmal so viele Menschen wie auf Maui. Zwar besuchen Oahu jährlich deutlich mehr Touristen als Maui, jedoch sind es im Verhältnis zur Einwohnerzahl deutlich weniger. Rechnerisch befinden sich auf Oahu täglich nur rund 10% Touristen, auf Maui hingegen rund 50% (Quelle: Hawaiiurlaub.de). Genau das ist der Punkt wenn es um das Alohaflair geht, auf Oahu wird hauptsächlich gelebt, während auf Maui Urlaub gemacht wird. Da die Einwohner maßgeblich für das Aloha-Flair verantwortlich sind ist der Aloha-Faktor auf Oahu deutlich höhe als auf Hawaii. Man hat das Gefühl die Menschen auf Hawaii sind tatsächlich einfach entspannter und glücklicher. Alle sind sehr freundlich, haben immer ein Lächeln auf den Lippen und nehmen das Leben einfach ein ganz Stück lockerer.

"Hawaii, Aloha-Feeling auf Hawaii"

Die Strände: Traumstrand gesucht?!

Ein weiterer Grund, warum die Amerikaner Maui vergöttern, sind die Strände. Ihrer Meinung nach gibt es auf Maui die schönsten Strände Hawaiis. Aber ehrlich gesagt können wir diese Meinung nicht so recht teilen. Ja, die Strände auf Maui sind ganz nett, aber für uns weder die schönsten Strände Hawaiis, noch die schönsten Strände der Welt. Die Strände auf Maui sind recht vielfältig. Es gibt sie in allen Farben des Regenbogens, vom Black Sand Beach, über den Red Sand Beach, bis hin zum goldgelben Makena Beach. Was uns auf Maui allerdings ganz klar fehlt sind die paradiesischen Traumstrände, die wir uns von Hawaii wünschen. Auf Maui gilt je heller der Strand desto größer die Hotelanlage, somit sind alle hellen Sandstrände mit Bettenbunkern gesäumt, wodurch unser Urlaubsfeeling stark getrübt wird.

In Sachen Traumstrand hat Oahu unserer Meinung nach ganz klar die Nase vorn. Natürlich ist der legendäre Waikiki Beach ebenfalls von oben beschriebener Kategorie. Aber hey, er ist der Stadtstrand von Honolulu. Es ist einer der wenigen Strände der Welt, denen man es verzeihen kann, dass riesige Wolkenkratzer die Szenerie stören. Er wird durch den Trubel der Großstadt und den berühmten Waikiki Vibes zu etwas ganz Besonderem. 
Wenn man erstmal aus Waikiki raus ist, verzaubert Oahu mit den magisch weißen Puderzuckerstränden mit türkisblauem Meer und saftig grünen Bergrücken am Horizont. Dabei hat es uns die Ostküste Oahus am meisten angetan. Hier kommt es nicht selten vor, dass ihr einen dieser perfekten Traumstrände, wie den Sherwood Forest Beach,  für euch ganz allein genießen könnt. 

"Oahu, Sherwood Forest Beach am East Shore"
Sherwood Beach: Unser absoluter Lieblingsstrand auf Oahu und eine gute Wahl für die perfekte Hochzeits-Location. Der Strand ist unendlich lang, hat wunderbar türkises Wasser und die Berge im Hintergrund. Besonderer Pluspunkt: im anliegenden Wald gibt es viele Schattenplätze.

Waimanola Beach: Der Waimanola Beach und der Sherwood gehen direkt ineinander über und säumen die Waimanola Bay. Somit punktet der Strandabschnitt mit den gleichen Vorzügen. Wenn der Wellengang mal zu stark ist, je weiter ihr Richtung Süden kommt desto seichter wird das Wasser.

Lanikai Beach: Dieser Strand liegt am Fuße des berühmten Lanika Pillbox Hike und eignet sich daher perfekt zur Abkühlung nach der Wanderung. Leider zieht die Schönheit das Strandes zahlreiche Besucher an und es kann schon mal etwas voller werden.

Sandy Beach: Der Sandy Beach eignet sich weniger zum Baden aber dafür wunderbar zum Surfen oder chillen und Beobachten. Mit etwas Glück trifft man dort auch mal den ehemaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama.

Die Landschaft: Abwechslungsreichtung vs. "Hawaii at its Best"

Wenn man Maui und Oahu im Großen und Ganzen miteinander vergleicht, ist Oahu sicherlich erstmal die schönere Insel. Nahezu von überall auf der Insel sieht man die saftigen grünen Berghänge. Wohingegen Mauis Landschaft auf den ersten Blick nicht sonderlich spektakulär wirkt. Sie wird in weiten Teilen von erdigen Ackerflächen geprägt. Schaut man jedoch genauer hin, müssen wir sagen, dass uns die Landschaft in Maui im Kleinen total begeistert hat. Maui ist unglaublich abwechslungsreich. Von tropischen Dschungel, über dichte Bambuswälder, kurvige Küstenstraße, schroffen Klippen bis hin zur unwirklichen Vulkanlandschaft auf dem Gipfel des Haleakala, hat Maui unglaublich viel zu bieten.

Oahu spiegelt für uns dagegen das Bilderbuch Hawaii wieder. Die durchfurchten Bergrücken, an denen sich die Lava ins Meer ergossen hat, sind heute mit dichtem Dschungel bewachsen. Die Straßen winden sich zwischen traumhaften weißen Sandstränden und grünen Bergen am Ozean entlang. Wir könnten hundertmal die traumhafte Ostküste hoch und runter cruisen und es würde nicht langweilig werden. Darüber hinaus bietet Oahu spektakuläre Dschungelwanderungen, tosende Wasserfälle und unglaublich Aussichtsplateaus über die grüne Landschaft.

"Hawaii, East Shore auf Oahu"
Haleakala Nationalpark: Wanderung in den Krater
"Maui, Haleakala Nationalpark"

Die Infrastruktur: Alles was ihr braucht

Sowohl auf Maui, als auch auf Oahu ist die Infrastruktur ausgezeichnet. Die Straßen sind in sehr gutem Zustand, es gibt reichlich Supermärkte, Restaurants und Geschäfte. Auch Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken sind in allen größeren Orten vorhanden. Somit könnt ihr auf beiden Inseln einen unbeschwerten Urlaub verbringen und findet alles was das Herz begehrt. Die Infrastruktur ist auf westlichen bzw. amerikanischen Standard und es wird euch an nichts fehlen. In den Supermärkten findet ihr viele importierte Waren. Es gibt alle Fastfoodketten die in den USA üblich sind und auch alle großen Modelabels und Supermarktketten sind vertreten.

Die Unterkünfte: Findet eine gute und bezahlbare Unterkunft

Auf Hawaii ist es gar nicht so einfach eine schöne bezahlbare Unterkunft zu finden. Auf Oahu ist es insbesondere in Waikiki auf Grund der großen Konkurrenz etwas einfacher. Dort konzentrieren sich die großen und namenhaften Hotels. In den anderen Gebieten der Insel gibt es deutlich weniger Hotels aber ihr könnt auf private Unterkünfte von Airbnb ausweichen. Auf Maui gibt es hingegen unzählige Resort-Anlagen entlang der Küste. Es gibt mehrere touristische Zentren wie Wailea, Kihei, Lahaina, Kaanapali oder Kapalua. Dort findet ihr zahlreiche Ferienanlagen mit privaten Ferienwohnungen oder namenhafte Hotelanlagen. 
Wir hatten auf Hawaii ehrlicherweise ganz schön mit unseren Unterkünften zu kämpfen und teilen alle Tipps und Learnings in einem ausführlichen Artikel…

"Hawaii, Mietwagen auf Oahu"

Die Kulinarik: Exotische Köstlichkeiten an allen Ecken

Die hawaiianische Küche mit einem Mix aus asiatischen und amerikanischen Einflüssen und polynesischer Tradition ist etwas ganz Besonderes und super lecker. Sowohl auf Oahu als auch auf Maui gibt es viele Restaurants in allen Preisklassen. In Honolulu bzw. am Waikiki Beach ist die Auswahl, wie in jeder Großstadt, gigantisch und vielfältig. Dafür punktet Maui mit einer ausgezeichneten Foodtruck-Szene, die ihres Gleichen sucht. Viele Foodtrucks können locker mit Highclass-Restaurants mithalten. An den bunten Wagen könnt ihr euch rund um den Globus futtern oder hawaiianische Klassiker ausprobieren.
Wir haben uns zwei Wochen durch die Foodtrucks auf Maui getestet und haben euch die besten Foodtruck der Insel in einem separaten Beitrag zusammengefasst…

Die Kosten: Welche Insel ist günstiger?

Hawaii ist allgemein kein günstiges Reiseziel. Dennoch hatten wir das Gefühl, dass Maui nochmal ein ganzes Stück teurer ist als Oahu. Dies mag daran liegen, das Maui sich ganz dem Tourismus verschrieben hat. Außerdem werden Importwaren sicherlich in Honolulu gesammelt und anschließend auf die anderen Inseln weiterverteilt. Diesen Aufschlag merkt man an der Supermarktkasse und auch bei den Kosten für die Unterkunft ist Maui deutlich preisintensiver als Oahu. Bei unserer Recherche hatten wir allgemein das Gefühl, dass die Unterkünfte auf den weniger touristischen Inseln wie Molokai und Big Island deutlich günstiger sind.
Was unserer Hawaii-Reise gekostet hat und wie ihr diesen Preis mit einigen Tipps und Tricks unterbieten könnt, erfahrt ihr in einem ausführlichen Beitrag…

"Hawaii, Kualoa Beach am Eastshore Oahu"

Fazit: Maui vs. oahu welche ist die richtige Insel für uns

Hier können wir einfach kein unparteiisches Feedback geben, wir sind verliebt in Oahu!!! Schließlich ist Oahu die hawaiianische Insel auf der wir uns in Hawaii und erneut ineinander verliebt haben. Hier haben wir den schönsten Tag unseres Lebens verbracht und uns den Traum von der Strandhochzeit auf Hawaii erfüllt. Oahu wird für uns also für immer etwas Besonderes bleiben und hierher wollen wir zu jeden fünften Hochzeitstag zurückkehren. Beim ersten “Comeback” haben wir Oahu in Kombination mit Maui bereist auch wenn Maui toll ist, hat uns Oahu wieder vom ersten Augenblick in seinen Bann gezogen. Es ist ein wenig wie nach Hause kommen, mit einem ganz besonderen Kribbeln im Bauch. Hawaii, see you in five years!

Inselhopping auf Hawaii

Was gibt es schöneres als die Vielfalt der hawaiianischen Inseln beim Inselhopping zu erkunden?! Denn wenn man schon mal die weite Anreise in Kauf genommen hat, möchte man natürlich auch soviel wie möglich von Hawaii sehen. Aber Achtung, übertreibt es nicht und quetscht nicht zu viele Inseln in euren Urlaub. Bei einer dreiwöchigen Reise würden wir euch nicht mehr als drei Inseln empfehlen. Eine der beliebtesten Kombinationen fürs Inselhopping, ist das Trio Oahu, Maui und Kauai. 

Die An- und Abreise wird allein jeweils 24 Stunden in Anspruch nehmen, dazu kommt die Zeit um euch an die zwölfstündige Zeitverschiebung zu gewöhnen und euch zu akklimatisieren. Somit würde euch bei drei Inseln in drei Wochen nicht einmal eine Woche Zeit pro Insel bleiben.  Wir können euch versichern, sowohl auf Maui als auch Oahu kann man locker zwei Wochen oder länger verbringen ohne das es langweilig wird. Auf der riesigen Insel Big Island, wäre vermutlich allein ein dreiwöchiger Urlaub angebracht. Das Gute ist, Hawaii lässt sich perfekt mit einem Roadtrip an der Westküste verbinden, so könnt ihr immer wieder kommen und eine neue Insel erkunden… und seid euch gewiss, ihr werdet definitiv wiederkommen wollen!

Honolulu Insidertipps
"Honolulu, Palmen am Waikiki Beach"

Kauai – Die Garteninsel… beeindruckt mit atemberaubender Natur, dichtem Regenwald und üppiger Vegetation. Mit der spektakulären Napali Coast und deren dramatischen Felsformationen bietet sie ein Paradies für Wanderfreunde. Hier geht es ruhiger zu als auf den großen Schwesterinseln, außerdem gibt es auf der kleinen Insel viele schöne Sandstrände.

Oahu – Das Herz von Hawaii… Wunderschöne weiße Sandstrände, dichter Dschungel und Großstadttrubel. Auf Oahu könnt ihr einen abwechslungsreichen Urlaub verbringen. Die Insel ist perfekt für Strandliebhaber, Surfer, Wanderer und Jetsetter. Oahu bezaubert mit Lebensfreude und ganz viel Alohaflair.

Molokai – Die Insel der Naturwunder… Natur pur und Abgeschiedenheit findet ihr auf der kleinen Insel Molokai. In der Walsaison kommen zwischen Molokai und Maui zahlreiche Wale zur Paarung zusammen. Molokai ist die richtige Insel für abenteuersuchende die Hawaii abseits des Massentourismus erleben wollen.

Lanai – Die Ananasinsel… wer Ruhe und Entspannung sucht ist auf Lanai genau richtig. Hier verirren sich deutlich weniger Touristen hin als auf die großen Nachbarinseln. Früher wurde auf der Insel hauptsächlich Ananasanbau betrieben. Heute findet man dort romantische Luxusresorts.

Maui – Die Insel der Täler… trumpft mit unglaublich abwechslungsreichen Landschaftsformen auf. Morgens durch den dichten Dschungel wandern, mittags an den Strand und zum Sonnenuntergang über die Wolken. All das ist auf Maui an nur einem Tag möglich. Maui ist die perfekte Insel für alle die sich Entspannung und Natur pur wünschen.

Big Island – Die Vulkaninsel… die größte Insel blickt auf eine belebte geologische Vergangenheit zurück und noch heute könnt ihr dort mit etwas Glück aktive Vulkane beobachten. Big Island hat eine beeindruckende Unterwasserwelt und exotische schwarze Strände zu bieten. Auf den Gipfeln der Vulkane schneit es sogar manchmal. 

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar