Ljubljana – Foodguide: Die leckersten Foodspots vom Frühstück bis zum Absacker

Die slowenische Küche vereint das Beste aus verschiedenen Welten: Deftige Alpenküche, trifft auf ländliche Gerichte mit Einflüssen aus der italienischen Küche. Somit hat Slowenien kulinarisch einiges zu bieten. Ljubljana mit seinen unzähligen Bars und Restaurants eignet sich perfekt um ein wenig “La Dolce Vita” zu genießen und in die slowenische Küche einzutauchen. Darüber hinaus gibt es in Ljubljana eine große Auswahl an internationalen und modernen Restaurants, coolen Bars und eine ausgezeichnete Craftbeer-Szene. In unserem kleinen Ljubljana Foodguide zeigen wir euch die leckersten Foodspots um euch von früh bis spät durch die slowenische Hauptstadt zu schlemmen…
- 1x1 der slowenischen Küche
Stew: Ist der Oberbegriff führ einen kräftigen Eintopf. Meist gibt es eine wechselnde Tagessuppe aus allem was sich gerade in der Küche gefunden hat. Fragt also unbedingt vorher nach welche Zutaten in den Topf gewandert sind.
Jota: Tatsächlich haben wir Jota in unterschiedlichsten Varianten gegessen: Einmal als Bohneneintopf mit Graupen und Kassler oder auch mal mit Sauerkraut und Bohnen. Bei Zeleni Rob ist es eine Sauerkrautsuppe.
Krainer: Diese kräftige Wurst ist auch bei uns bekannt und wird in Slowenien gern als Extra zu Eintöpfen gegessen.
Golaž: Ist die slowenische Antwort auf Gulasch, dabei ist die Suppe allerdings viel flüssiger als wir den Gulasch kennen, wird aber auch mit Paprika zubereitet. Die Fleischeinlage kann jedoch auch mal Hühnchen sein.
Kmečka pojedina: Zu deutsch Bauernschmaus, ist eine typisches Gericht mit viel verschiedene Fleischsorten, Würsten und Beilagen wie Kartoffeln, Buchweizen oder Sauerkraut.
Jausen-Platte: Diese gemischte Vorspeisenplatte kennt ihr sicherlich aus Österreich und auch in Slowenien kommen kalte regional Spezialitäten wie Wurst, Schinken und Käse mit etwas Brot auf den Tisch. Eignet sich hervorragend zum Teilen.
Štruklji: Egal ob süß oder herzhaft die Slowenen lieben die gerollte Mehlspeise mit verschiedenster Füllung. Lasst es euch also keinesfalls nehmen verschiedene Varianten zu probieren.
Palačinke: Crepes, Pfannkuchen, Palatschinken… jedes Land hat sein Variante und so darf sie auch in der slowenischen Küche nicht fehlen. Meist ist es eine süße Mehlspeise, es gibt aber auch herzhaft.
Ajdovi: Die Slowenen sind verrückt nach Buchweizen! Buchweizen-Brot, Buchweizen-Polenta, Buchweizen-Crumble, als eine der wichtigsten Getreidesorten des Landes ist Buchweizen äußerst populär.
Bleder Cremeschnitte: Fluffige Vanilletorte mit mehreren Schichten Creme, Blätterteigdeckel und Puderzucker bestäubt.
Prekmurska Gibanica: Slovenische Schichttorte aus Mohn, Walnüsse, Äpfel, Rosinen und Quarkfüllungen. Sehr lecker aber auch sehr mächtig, am besten ihr teilt euch ein Stück.

Ljubljana Foodguide: Frühstück & Brunch
EK Bistro
Das EK Bistro liegt wunderschön an der Ljubljanica. Der herrliche Freisitz lädt vor allem im Sommer zu einem ausgiebigen Frühstück oder Brunch ein. Aber auch der gemütliche Innenraum ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein. Die Karte ist einfach aber genial und bietet euch alles was euer Frühstücksherz begehrt. Egal ob süße Pancakes und Waffeln oder herzhafte Eier Benedikt und Omeletts, hier wird garantiert jeder glücklich. Darüber hinaus gibt es köstliche Sandwiche, Shakshuka und verschiedene Combos. Auch wenn es zunächst ungewöhnlich klingt, probiert unbedingt den leckeren Iced Coffee mit Coconut Flavour.

Norma 23
Norma 23 liegt direkt neben Moji Strukli am Markt, auch wenn wir hier nicht selbst gegessen haben, sah im Vorbeigehen alles absolut köstlich aus. Wir hatten aber leider nicht genug Tage um all die genialen Frühstücksrestaurants auszuprobieren. In diesem Café dreht sich alles rund um Galettes, Crepes und Quiche. Die leckeren Teigfladen gibt es in unzähligen Varianten von herzhaft bis süß. Darüber hinaus gibt es verschiedenste Frühstücksklassiker wie Eier Benedikt in vielen neuen Varianten: Wie wäre es z.B. mal mit Guacamole statt Sauce Hollandaise?!
Ljubljana Foodguide: Mittag & Snacks
Moji Struklji
Deftige slowenische Küche und Strudel in allen Farben des Regenbogens (kein Scherz), von herzhaft bis süß gibt es bei Moji Struklji (oder auch My Dumplings of Slovenia) im Herzen der Altstadt. Bei all den Strudelvarianten kann man sich kaum entscheiden. Was wir euch aber auf jeden Fall empfehlen können ist Pistazie – so unglaublich lecker! Außerdem gibt es herzhafte Suppen und Salate. Leider schließt Moji Struklji bereits um 19.00, sodass wir euch einen Besuch um die Mittagszeit ans Herz legen. Dann habt ihr auch noch die volle Auswahl an Strudelsorten, am Abend gibt es den Strudel nur noch nach Verfügbarkeit und es kann sein, dass eure Lieblingssorte ausverkauft ist.


Ljubljana Foodguide: Aperitivo & ABsacker
Slovenska Hisa
Die schnuckelige kleine Bar Slovenska Hisa liegt direkt an der Ljubljanica. Sie hat einen liebevoll dekorierten Freisitz und bietet neben regionalen Jausenplatten auch super leckere Cocktails an. Somit eignet sich Slovenska Hisa perfekt für einen kleinen Nachmittagssnack mit Aperitivo in der Sonne oder aber als Absacker am Abend, dann erleuchten zahlreiche Lichterketten den Freisitz und ihr könnt den Abend am Fluss ausklingen lassen. Sowohl die Snacks als auch die Cocktails sind wahnsinnig lecker. Probiert unbedingt den Signature Drink “Rusalka”!
- Rusalka
Der Legende nach sind Rusalkas mystische Fabelwesen bzw. Elfen die in den Wäldern Russlands und Osteuropas leben. Die wunderschönen Waldbewohnerinnen ziehen die Menschen in ihren Bann, aber Vorsicht ihr Kuss kann tödlich wirken. Auch die leckeren Drinks können euch bei übermäßigen Verzehr umhauen. In kleinen Dosen sind sie mit Essenzen des Waldes allerdings frisch und appetitlich, perfekt für magische Sommernächte.

Sundowner auf dem Nebotičnik Skyscraper
In der Bar auf dem Nebotičnik Skyscraper könnt ihr den Tag perfekt ausklingen lassen. Die beste Zeit für euren Besuch ist der Sonnenuntergang. Dann erstrahlt Ljubljana in goldenem Licht und ihr habt von der Rooftopbar einen 360° Blick über die slowenische Hauptstadt und die Alpengipfel am Horizont. Auch die Architektur des Gebäudes mit den historischen Interior ist interessant. Die Preise sind für die exponierte Lage erstaunlich fair und die Cocktails lecker. Seid nicht zu spät dran, ab Sonnenuntergang füllt es sich recht schnell.

Laibah Craftbeer
Was gibt es schöneres als an einem heißen Sommertag ein kühles Bier in eurem Lieblingsbiergarten zur genießen? Auch auf eurem Städtetrip nach Ljubljana soll euch dieser Genuss natürlich nicht verwehrt bleiben: Laibah Craftbeer bietet definitiv Potential um euer Lieblingsbiergarten in Ljubljana zu werden. Hier findet ihr nicht nur eine riesige Auswahl an Craftbeer (auch als Flights zum Beertasting verfügbar), sondern auch eine coole Atmosphäre. Der schöne Biergarten liegt ruhig am Fluss etwas abseits des Trubels, in den kalten Monaten lädt das moderne Brauhaus im Gewölbe zum Verweilen ein. Wenn euch der Hunger plagt gibt es passend zum Bier deftige Gericht aus aller Welt.

Ljubljana Foodguide: Abendessen
Slovenska Hisa - Figovec
Die oben genannte Bar Slovenska Hisa ist ein Ableger dieses Restaurants. Während es in der Bar am Fluss nur Snacks und Getränke gibt, bietet das Restaurant ein umfangreiches Menü aus der traditionellen slowenischen Küche an. Auch das Ambiente überzeugt mit einem Mix aus Tradition und Moderne. Es liegt am Rande der Altstadt aber unweit des Skyscrapers, somit eignet es sich perfekt um nach dem Sundowner dort zu Abend zu essen. Reserviert unbedingt einen Tisch, da sich Slovenska Hisa Figovec großer Beliebtheit erfreut. Wir selbst waren leider nur in der Bar und nicht im eigentlichen Restaurant, aber da uns die Bar vollends überzeugt hat, muss das Restaurant einfach gut sein!

Zlata Ladjica Restaurant
Das Hotel* und angeschlossene Restaurant liegen direkt am Fluss. Die Räumlichkeiten wie auch die Küche kombinieren traditionelle Elemente mit modernen Ideen. Wir wurden an einem Abend von Livemusik auf die schöne Terrasse mit Blick auf den Fluss gelockt. Ihr habt die Wahl euch auf einen Snack oder ein Getränk in der “Lounge” niederzulassen oder ein ausgezeichnetes Menü im Restaurant zu genießen. Wir hatten eine leckere Käseplatte mit hochwertigen Käsesorten aus den slowenischen Alpen (leider haben wir kein Foto gemacht). Außerdem gibt es eine große Auswahl an Craftbeer-Sorten. Die Kellner erklären euch viele wissenswerte Fakten zum Menü und sind wie kleine Bier-Sommeliers. Das Abendessen sah auch wahnsinnig köstlich aus. Der Preis ist etwas höher aber die Qualität überzeugt auf ganzer Linie, damit ist das Restaurant perfekt für besondere Anlässe.


Ljubljana Foodguide: All day long
Gostlina Vida
Eigentlich kamen wir für die berühmten Eier Benedikt (angeblich die besten in ganz Ljubljana), aber das Internet hat uns hinters Licht geführt: Die Frühstückszeiten wurden verkürzt, so blieben wir zum Lunch und hatten jeweils eine der fantastischen Poke Bowls mit Teriyaki Rind bzw. Thunfisch. Die Gostlina Vida ist der perfekte Anlaufpunkt für den ganzen Tag. Die Gerichte sind sehr modern, wunderschön angerichtet und haben Einschläge aus der asiatischen Küche. Auch das Ambiente mit der hippen Einrichtung und dem gemütlichen Innenhof im Boho-Stil überzeugen auf ganzer Linie. Egal zu welcher Tageszeit ihr hier einkehrt, ihr werdet definitiv nicht enttäuscht!


- Foodmarket "Odprta kuhna"
Jeden Freitag von 10:00 bis 21:00 findet im Herzen der Altstadt die “Odprta kuhna” (zu deutsch “Offene Küche”) statt. Auf diesem Foodmarket könnt ihr Kostproben der besten Restaurants der Stadt und authentische slowenische wie auch internationale Küche probieren.
Pogačarjev trg 1, 1000 Ljubljana, Slowenien



Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.