Lissabon – Die besten Tipps für euren perfekten Tag

Lissabon Tipps: Fahrt mit der historische Straßenbahn
"Lissabon, historische Straßenbahn im Stadtzentrum"

Portugal ist das Kalifornien Europas und Lissabon das passende San Francisco dazu… Es gibt unzählige Parallelen zur “City by the Bay.” Die Brücke Ponte 25 de Abril ist die kleine Schwester der Golden Gate Bridge, die alten Straßenbahnen knattern durch die Stadt und nachdem ihr einen Tag lang die sieben Hügel rauf und runter gegangen seid, glühen euch die Füße mindestens genauso sehr wie nach einem Tag in San Francisco. Wenn ihr es also gerade nicht nach Kalifornien schafft, ist Lissabon immer eine Reise wert: Sei es als Städtetrip, als kleine Winterflucht oder als Zwischenstop während eines Roadtrips durch Portugal. Mit unseren Lissabon Tipps könnt ihr alle Highlights der  Stadt in kurzer Zeit erkunden und euren perfekten Tag in Portugals Hauptstadt erleben.

Lissabon Tipps: Aussicht vom Miradouro de San Pedro
"Lissabon, Miradouro de San Pedro"

Wir haben fast alle Lissabon Highlights an nur einem Tag durchgezogen. Wenn ihr also nur ein oder zwei Tage in Lissabon seid, ist diese Route perfekt um die Stadt kennenzulernen. Übrigens bekommt ihr diesen Tag zum Schnäppchenpreis, denn ihr müsst für diesen Städtetrip nur selten das Portemonnaie zücken, euer Workout bekommt ihr gratis dazu! 

Wie ihr es von unseren Städtetrips vielleicht schon kennt, erkunden wir fast alles zu Fuß. Dabei können wir euch schon mal verraten, dass ist in einer hügeligen Stadt wie Lissabon gar nicht mal so einfach… Aber es lohnt sich auf jeden Fall, also sattelt die Laufschuhe und los geht´s…

Lissabon Tipps: Fahrt mit der historische Straßenbahn
"Lissabon, historische Straßenbahn im Stadtzentrum"

Lissabon Tipps: Anreise und Unterkunft

Lissabon wird von allen größeren deutschen Flughäfen nahezu täglich angeflogen und auch einige Billigflieger haben die Stadt im Programm. Für uns ist Lissabon aber auf jeden Fall auch ein Must-Do auf jedem Portugal-Roadtrip, dementsprechend könnt ihr natürlich auch direkt von Deutschland mit dem eigenen Auto oder eurem Camper anreisen oder euch ein entsprechendes Gefährt in Portugal mieten. 

Extra Tipp: Auch bei einem Camping-Roadtrip würden wir euch auf jeden Fall ein Hotel in der Stadt empfehlen, so könnt ihr auch abends das tolle Flair Lissabons genießen.

Lissabon Tipps: Hotel Lux Lisboa Park
"Lissabon, Rooftop-Pool im Lux Lisboa Park"

Ab und zu muss man ja auch mal Glück haben… Wir waren in einem Corona-Sommer in Portugal und haben dadurch ein sehr luxuriöses Hotel zum absoluten Schnäppchenpreis bekommen. Das Lux Lisboa Park* liegt auf einem Hügel in der Nähe des Parque Eduardo VII und der Avenida da Liberdade die geradewegs runter zum Tejo führt. Das Hotel ist wirklich sehr chic und wir kamen uns schon etwas seltsam vor, als wir im Camping-Look die Schlüssel zu unserem Bulli an den Parkservice überreichten… Neben den modernen Zimmern und dem sensationellen Frühstück, ist das absolute Highlight der beheizte Rooftop-Pool und die Lounge über den Dächern Lissabons.
Wir können das Hotel voll und ganz empfehlen, aber haben euch auch noch zwei wunderschöne Unterkünfte herausgesucht die etwas günstiger und zentraler gelegen sind.

Lissabon Tipps: Aussicht im Parco Eduardo
"Lissabon, Aussicht im Parco Eduardo"

Lissabon TippS: Mit diesem Stadtrundgang Alle Highlights an einem Tag erkunden

Der Stadtrundgang mit allen Lissabon Highlights führt euch Berg auf Berg ab, zu vielen bezaubernden Aussichtspunkten, durch enge Gassen und entlang der Promenade des Tejo. Für den perfekten Tag in Lissabon ist es unerlässlich, dass ihr das passende Schuhwerk dabei habt. Wenn ihr alle Spots sehen wollt legt ihr einige Kilometer zurück. Aber keine Sorge, zwischendurch könnt ihr auf das Fahrrad oder den Roller umsatteln oder mit einer der historischen Straßenbahnen fahren.

Parque Eduardo VII & Avenida da Liberdade

Nach einem reichhaltig Frühstück im Hotel Lux Lisboa Park* starten wir den Tag mit dem ersten Aussichtspunkt am Parque Eduardo VII. Von diesem habt ihr eine tolle Aussicht auf ganz Lissabon. Da das Hotel ganz in der Nähe liegt, könnt ihr auch am Abend hier her kommen und den Sonnenuntergang genießen. Dann erwacht der Platz  durch die Straßenmusiker zum Leben und heißblütige Portugiesen legen gern mal eine flotte Sohle aufs Parkett.
Danach geht es auf der Avenida da Liberdade hinunter Richtung Altstadt und zum Ufer des Tejo.

Lissabon Tipps: Aussicht vom Miradouro de San Pedro
"Lissabon, Miradouro de San Pedro"

Miradouro de São Pedro de Alcântara

Der nächste Stop an diesem Tag ist der Miradouro de São Pedro de Alcântara. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf Lissabon und bekommt schon mal einen kleinen Vorgeschmack was euch am heutigen Tag erwartet. Am Aussichtspunkt gibt es einen kleinen Park und einige Verkaufsstände an denen ihr euch einen leckeren Kaffee, eine Pasteis de Nata oder einen fruchtigen Shake schmecken lassen könnt. Auf dem Weg dort hin könnt ihr schonmal  einen Blick auf eine der alten Straßenbahnen erhaschen.

Elevador de Santa Justa

Weiter geht es Richtung Tejo, als nächstes kommt ihr am Elevador de Santa Justa oder auch dem “Eisernen Turm” vorbei. Dieser öffentliche Fahrstuhl befindet sich in einer engen Gasse und verbindet den Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Viertel Chiado. Vor allem im Sommer kann es an dem Turm schon mal zu einer langen Schlange kommen, wenn ihr euch obendrein die Kosten von rund 5€ sparen wollt, könnt ihr die Treppen hinter dem Turm nach oben laufen und von dort die Aussicht genießen.

Lissabon Tipps: Eingang zur Innenstadt am Praca do Comerico
"Lissabon, Praco do Comerico"

Praça do Comércio

Endlich seid ihr am Ufer des Tejo angekommen. Der Praça do Comércio ist einer der Hauptplätze in Lissabon und bildet mit dem Arco da Rua Augusta den Eingang zu Innenstadt. Bis zum verherenden Erdbeben 1755 befand sich an diesem Ort das Königliche Uferschloss. Nach der Zerstörung wurde das Gelände und die Innenstadt komplett neu gestaltet.

Rua Nova do Carvalho - Pink Street

Die Rua Nova do Carvalho oder auch “Pink Street” genannt, ist einer dieser Orte in Lissabon die vor allem durch Instagram bekannt wurden. Tagsüber ist hier wenig los und ihr könnt in Ruhe ein paar Fotos schießen. Die Straße erwacht erst am Abend zum Leben, wenn die Bars und Restaurants ihre Stühle und Tische aufstellen.

Lissabon Tipps: Fotospot an der Pink Street
"Lissabon, Pink Street"
Lissabon Tipps: Bar in der Pink Street
"Lissabon, Bar in der Pink Street"

Elvador da Bica

Lissabon ist bekannt für seine historischen gelben Straßenbahnen. Der Elvador da Bica ist eine Mischung aus Straßenbahn und Seilbahn und überwindet die Steigung zwischen dem Ufer des Tejo und dem In-Viertel rund um die Rua da Bica, die für ihr aufregendes Nachtleben bekannt ist. Obendrein ist die leuchtend gelbe Bahn eines der beliebtesten Fotomotive in Lissabon. Von oben habt ihr einen tollen Blick die kerzengerade Straße hinunter und könnt bis zum Tejo am unteren Ende schauen.

Lissabon Tipps: Straßenbahn am Elvador da Bica
"Lissabon, Elvador da Bica"
Lissabon Tipps: Hoch hinaus am Elvador da Bica
"Lissabon, Elvador da Bica"

Time Out Market Lissabon

Foodies aufgepasst, der Time Out Market gehört für euch zu den Must-Does in Lissabon. Das Konzept ist aus anderen Großstädten wie New York bekannt. In einer großen Markthalle finden sich die besten Restaurants der Stadt zusammen und ihr könnt euch durch die kulinarischen Köstlichkeiten Portugals und rund um den Globus schlemmen. Dabei könnt ihr euch an den verschiedenen Ständen mit Essen und Getränken eindecken und diese gemeinsam an einem der Tische in der Mitte der Markthalle essen.
Ihr habt noch keinen Hunger? Kein Problem im Laufe der Tour kommt ihr nochmal hier vorbei…

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Kommt am besten außerhalb der Stoßzeiten, also irgendwann zwischen Frühstück und Mittagessen oder am Nachmittag. Am Abend kann es schon mal voll werden.

Vorspeise: Probiert die leckeren portugiesischen Kroketten bei der Croqueteria, dabei geht die Kroketten-Kunst weit über die Kartoffel hinaus. Das Original die Pastal de Bacalhau ist mit Stockfisch, darüber hinaus gibt es unzählige leckere Sorten aus Fisch, Fleisch oder Gemüse.

Hauptgericht: Francesinha von Marlene Vieira ist ein weiterer portugiesischer Klassiker, ein Toast mit Kochschinken, Chorizo, Hacksteak, Spiegelei und Käse überbacken, dazu eine kräftigen braune Sauce und Pommes. Mit diesem Sandwich seid ihr auf jeden Fall für die sieben Hügel gerüstet.

Dessert: Bei Nos e Mais Bolos gibt es die besten Kuchen und die leckerste Pavlova der Welt. Hier seid ihr auf jeden Fall im Dessert-Himmel angekommen.

Getränke: Bier-Tasting bei Superbock mit vielen leckeren Sorten, wenn ihr wissen wollt welches Bier am besten zu eurem Essen passt hilft euch ein Computer bei der Auswahl.

Lissabon Tipps: Lecker Essen im Time Out Market
"Lissabon, Time Out Market"

Lissabon TippS: Die Uferpromenade mit dem Roller oder Citybike

Damit der nächste Abschnitt eures perfekten Tages auch wirklich ins Programm passt, sattelt ihr am besten auf ein Citybike oder einen der E-Roller um und cruiste entspannt die Uferpromenade entlang. Alternativ könnt ihr selbstverständlich auch mit der Bahn in Richtung Belem fahren. 
Da wir auf unserem Roadtrip mit dem Auto unterwegs waren, haben wir diesen Teil der Tour auf den nächsten Morgen vertagt. Aber keine Sorge mit dem Roller oder Citybike schafft ihr es bequem das Viertel in euren Tagesplan einzubauen. Lissabon hat ein super ausgebautes Netz an Radwegen und der Weg an der Promenade des Tejo eignet sich perfekt für eine kleine Radtour.

Lissabon Tipps: Seefahrer Denkmal am Tejo
"Lissabon, Seefahrer Denkmal am Teja"

LX Factory, MAAT und Streetart

Am Ufer des Tejo wird Kunst und Kultur ganz groß geschrieben. Auf dem Weg Richtung Belem kommt ihr an einigen der wichtigsten Kunstzentren Lissabons vorbei. Die LX Factory befindet sich auf einem alten Fabrikgelände und wurde mit viel Kreativität wieder zum Leben erweckt. Zwischen Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften findet ihr coole Streetart und habt einen grandiosen Blick auf die Ponte 25 de Abril und den Tejo. 
Wenige hundert Meter weiter befindet sich das MAAT (Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia), dass schon allein wegen seiner beeindruckenden Architektur einen Besuch wert ist. Außerdem gibt es in der Gegend einige der coolsten Kunstwerke des portugiesischen Künstler Artur Bordalo, dessen Kunst auf der Verwendung von städtischem Abfall basiert. Sein Motto: „Des einen Müll ist des anderen Schatz“.

Extra Tipp: Mit einer geführten Streetart Tour* durch Lissabon verpasst ihr keine Kunstwerke und erfahrt mehr über die Hintergründe. (Hier geht´s zum Anbieter*)

Rose Compass & Seefahrer Denkmal Padrão dos Descobrimentos

Die nächsten beiden Highlights, der Rose Compass (Windrose) und das Seefahrerdenkmal Padrao dos Descobrimentos liegen unmittelbar nebeneinander. Der “Rose Compass” ist ein filigran gearbeitetes Mosaik, in dessen Mitte sich eine Weltkarte befindet. Es hat einen Durchmesser von rund 50 Metern und ist ein tolles Fotomotiv. Am besten habt ihr eure Drohne* im Gepäck um das Kunstwerk von oben zu bestaunen. Alternativ könnt ihr auch auf die Aussichtsplattform des Denkmals gehen. Das Seefahrer Denkmal selbst, zeigt 33 der wichtigsten portugiesischen Persönlichkeiten und Seefahrer des Mittelalters.

Lissabon Tipps: Rose Compass mit Weltkarte
"Lissabon, Rose Compass"

Torre de Belem

An der Mündung des Tejo liegt der imposante Torre de Belem, er hat das Erdbeben von 1755 überstanden und ragt bis heute rund 35m in die Höhe. Auf seiner Spitze befindet sich eine Aussichtsplattform. Er bildet den Abschluss der Fahrradtour bzw. Rollertour und ihr könnt von hier am Fluss entlang wieder Richtung Time Out Market cruisen. Alle die vorhin den Time Out Market geskipped haben sollten spätestens jetzt ordentlich Hunger mitbringen. Bevor euch euer Weg die steilen Gassen von Almafa auf und ab führt, solltet ihr euch definitiv auch noch mal stärken.

Lissabon Tipps: Spaziergang durch das historisch Stadtviertel Almafa
"Lissabon, Gasse zum Arco de Jesus in Alfama"
Lissabon Tipps: Spaziergang durch das historische Stadtviertel Almafa
"Lissabon, Regenbogentreppe in der Beco dos Loios."

Lissabon TippS: Das Historische Viertel Alfama

Alfama ist eines der ältesten Viertel in Lissabon und besticht durch seine charmanten engen Gassen und ganz viel Alstadt Flair. Das Viertel ist der perfektes Tagesabschluss. Lasst euch durch die Gassen treiben und genießten ein Porto Tonico in einem der zahlreichen Cafés und Bars. Dabei ergeben sich zahlreiche tolle Fotomotive, wie zum Beispiel in der Gasse zum Arco de Jesus oder die Regenbogentreppe der Beco dos Loios. 

Extra Tipp: Wenn euch die Füße bereits schmerzen empfehlen wir euch eine Fahrt mit der historischen Tram der Linie 28, hier bekommt ihr eine kleine Stadtrundfahrt zum Schnäppchenpreis. 

Porto Tipps: Trinkt einen Porto Tonico im Sonnenuntergang

Porto Tonico

Alle Zutaten in ein Glas geben, mit Tonic auffüllen (wir nutzen am liebesten den von Margon), kurz mit dem Sträußchen umrühren & genießen. 

Felicidades! – Cheers! – Prost!

Miradouro de Santa Luzia

Direkt hinter der gleichnamigen Kirche befindet sich der Miradouro de Santa Luzia in einem hübschen kleinen Park. Der schattige Laubengang lädt zu einer kleinen Pause ein um die Aussicht auf den Tejo und das Viertel Alfama zu genießen. Ein Aussichtspunkt kommt selten allein und euer Weg führt euch weiter den Hügel hinauf zum letzten Stop des heutigen Tages und einer unglaublichen Aussicht über die Dächer Lissabons…

Lissabon Tipps: Aussicht vom Miradouro de Santa Luzia
"Lissabon, Miradouro de Santa Luzia"

Miradouro da Graca

Das Highlight und der krönende Abschluss eures perfekten Tages in Lissabon ist der Miradouro da Graca. Von hier aus habt ihr mit Abstand die beste Aussicht auf Lissabon und könnt bis zum Tejo und der Ponte 25 Abril schauen. Im Vordergrund liegen die Dächer der historischen Viertel Lissabons, oben auf dem Berg seht ihr die Hochhäuser der modernen Stadtteile. Auf dem Platz befindet sich ein kleines Café die Esplanada da Graça. Holt euch ein kaltes Bier oder einen leckeren Porto Tonico und schaut zu wie die Sonne über Lissabon untergeht und die angehenden Lichter die Stadt zum glitzern bringen…

Lissabon Tipps: Aussicht vom Miradouro da Graca
"Lissabon, Miradouro da Graca"

Tour Add+ Ponte 25 de Abril und Cristo Rei in Almanda

Almanda gehört streng genommen nicht zu Lissabon, trotzdem gehört die Aussicht auf die Ponte 25 Abril von der Christus Statue definitiv zu den Lissabon Highlights. Wenn ihr, wie wir mit dem Auto einen Roadtrip durch Portugal macht, dann könnt ihr bei der An- oder Abreise ganz einfach einen Zwischenstop in Almanda einlegen. Alle ohne eigenes Fortbewegungsmittel können für wenige Euro mit dem Boot von Cais do Sodré nach Cacilhas fahren, von dort ist es noch ein ca. 30 minütiger Spaziergang zur Statue Cristo Rei, zu deren Füßen sich der Aussichtspunkt befindet.

Lissabon Tipps: Aussicht auf Ponte 25 de Abril
"Lissabon, Ponte 25 de Abril"
Lissabon Tipps: Aussicht von der Christus Statue
"Lissabon, Statue Cristo Rei"

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar