Honolulu – Liebe auf den zweiten Blick! (inkl. Insidertipps)

Es ist im September 2017 als wir das erste mal die Skyline von Honolulu am Horizont erblicken. Als Krönung unserer ersten USA-Reise stürzen wir uns in unser größtes Abenteuer. Wir kommen nach Hawaii um zu heiraten! Die Hochzeit und die Reise nach Hawaii sind natürlich traumhaft schön, doch irgendwie werden wir einfach nicht richtig warm mit der hawaiianischen Hauptstadt, ist doch das Gewusel der Großstadt so ganz anders wie wir uns Hawaii vorgestellt haben…
Fünf Jahre später stehen wir wieder am Flughafen Honolulu. Es ist eine laue Sommernacht und wir können es kaum erwarten endlich wieder die Füße in den Sand vom Waikiki Beach zu stecken. Schon bei der Fahrt zum Hotel ist klar: Diesmal wird alles anders! Wir nähern uns den leuchtenden Wolkenkratzern in Waikiki und es ist ein wenig wie nach Hause kommen. Honolulu zieht uns vom ersten Moment magisch in seinen Bann. Es ist Liebe auf den zweiten Blick, aber dafür eine ganz große! Drei Wochen später verlassen wir die Inseln mit einer neuen Lieblingsstadt im Gepäck und zählen bereits jetzt die Tage bis es endlich wieder heißt “Wir beginnen den Landeanflug auf Honolulu!”
- Inhalt
Welcome to Paradies: Expactation vs. Reality
Aloha: Der besondere Waikiki Vibe
Ausgangspunkt – Tipps für die Perfekte Lage eurer Unterkunft
Transport: Fortbewegung & Parken in Honolulu
Verpflegung: Lecker & günstig essen in Honolulu
Sightseeing: Honolulu Must Sees für Einsteiger
Insidertipp: Honolulu Must Sees für Fortgeschrittene
- Waikiki oder Honolulu - Wie heißt es richtig?
Oft werden Waikiki und Honolulu verwechselt oder falsch gebraucht. Waikiki wird oft als Synonym für Honolulu genutzt oder umgekehrt. Honolulu ist die Hauptstadt des Bundesstaat Hawaii und beschreibt das ganze Stadtgebiet der rund 350.000 Einwohner fassenden Metropolregion. Waikiki hingegen ist der wohl bekannteste Stadtteil Honolulus, in dem auch der berühmte Waikiki Beach und die Resortzone liegen. Neben Waikiki gibt es in Honolulu mehrere Distrikte mit spannenden Neighborhoods wie Kapahulu, Kaka´ako, Chinatown und Downtown Honolulu.
Welcome to Paradies: Expactation vs. Reality
Schließt die Augen und stellt euch Hawaii vor. Was seht ihr? Bestimmt keine Rushhour, Hochhäuser, Obdachlose und den “hustle and bustle” einer Großstadt, oder?! Yes, uns ging es genauso, wir sind voll in die “Honolulu-Falle reingetappt. Klar kennt man die Bilder der berühmten Skyline von Waikiki vor dem Diamond Head. Aber irgendwie sieht es dennoch friedlich aus. Als wir das erste Mal nach Honolulu kamen, waren wir total erschlagen von den ganzen Eindrücken. Waren überfordert vom Verkehr, der Hektik, den Geräuschen und den ganzen Menschen. Warum? Weil wir einfach nicht darauf vorbereitet waren das Waikiki so wild ist. Wir sind ehrlich es hat uns überhaupt nicht gefallen und wir waren froh das wir eine Unterkunft im ruhigen Örtchen Kaaawa gebucht hatten. Damals hätten wir noch jedem gesagt: Übernachtet auf keinen Fall in Waikiki!
Heute sieht die Welt ganz anders aus und wir würden euch auf jeden Fall empfehlen, unbedingt (!) eine Unterkunft in Waikiki zu nehmen. Aber nicht Honolulu hat sich verändert, sondern wir haben uns verändert. Unsere Erwartungen haben sich verändert, da wir jetzt wissen wie es wirklich ist. Viele sind enttäuscht wenn sie das erste mal nach Honolulu kommen, denn die meisten erwarten auf Hawaii ein mystisches Inselparadies. Objektiv betrachtet ist Honolulu nicht die schönste Stadt aber definitiv eine der einzigartigsten mit einem ganz besonderen Vibe. Wenn ihr euch darauf einlasst hat sie euch so viel zu bieten. Mit unseren Tipps wird es für euch garantiert Liebe auf den ersten Blick und Honolulu für euch die schönste Stadt der Welt!

Aloha: Der besondere Waikiki Vibe
Wir sagen immer Honolulu ist ein wenig wie New York nur mit Sonne, Strand und Meer. Auch wenn sich Honolulu nicht hinter den großen Metropolen verstecken muss, findet ihr hier an jeder Ecke den einzigartigen Aloha-Spirit. Welche Metropole kann schon von sich behaupten, einen der legendärsten Strände der Welt ihr Eigen zu nennen. Am palmengesäumte Waikiki Beach tragen heiße Beachbabes und muskulöse Surferboys ihre Bretter ins Wasser. Die ganze Stadt ist voller schöner Menschen, die im Bikini durch die Straßen schlendern. Sonntags treffen sich alle am Strand um beim Surfcontest zuzuschauen und am Abend kommen die Teens zusammen um mit Knicklichtern geschmückt die Wellen zu reiten. An jeder Ecke läuft unglaublich gute Musik, sie wird durch den sanften Wind in die Hochhausschluchten getragen und taucht die ganze Stadt in diese magische Alohablase.
- Die Schattenseiten Honolulus
Honolulu und Waikiki sind unglaublich cool aber wir wollen euch auch nicht verschweigen, dass es eine Schattenseite im Paradies gibt. Honolulu ist ein wahnsinnig teures Pflaster und viele können sich das Leben auf Hawaii nicht dauerhaft leisten. Deshalb ist das Stadtbild geprägt von zahlreichen Obdachlosen. Insbesondere am Waikiki Beach werdet ihr Tag und Nacht viele Obdachlose sehen. Es scheint allerdings als hätten sie sich mit ihrer Situation arrangiert. Anders als an vielen anderen Orten sind sie weder aufdringlich, noch unangenehm oder wirken gefährlich. Sie haben ihre eigene Community. Sie sitzen friedlich zwischen den Touristen am Strand und beobachten das Treiben.
Jetzt wo ihr ein Gefühl für die Stadt und den Vibe in Honolulu bzw. Waikiki bekommen habt, geht es endlich auf Entdeckungstour. Als wir das erste Mal in Honolulu waren sind wir noch etwas verloren durch die Straßen gezogen und haben das klassische Touri-Programm durchgezogen. Mittlerweile waren wir drei Mal in Honolulu und laufen viel selbstbewusster durch die Straßen. Es ist ein tolles Gefühl die Stadt so gut zu kennen, dass man zielsicher seiner Wege gehen kann. Daher würden wir auch behaupten das wir inzwischen kleine Insider geworden sind. Also wollen wir in diesem Artikel gar nicht zu sehr auf die Must-Sees eingehen, sondern euch mit Insidertipps versorgen und euch die kleinen feinen Geheimnisse von Honolulu bzw. Waikiki verraten.

Ausgangspunkt - Tipps für die Perfekte Lage eurer Unterkunft
Der Stadtteil Waikiki zieht sich rund drei Kilometer von der Marina im Nord-Westen bis zum Honolulu Zoo im Süd-Osten und wird im Norden durch den Ala Wai Kanal begrenzt. Die Kalākaua Ave ist die Lebensader von Waikiki, hier findet ihr alle großen Hotels, Malls und Restaurants. In Waikiki ist alles fußläufig zu erreichen, somit gibt es eigentlich keinen schlechten Standort um die Gegend zu erkunden. Dennoch hat sich für uns die Gegend um den Honolulu Zoo als perfekter Ausgangspunkt herauskristallisiert.
In der Nähe der Marina gibt es eine große Zone mit den Highrise Hotels wie dem Hilton Hawaiian Village Waikiki Beach Resort*, dem Sheraton Waikiki* oder einem der ersten Hotels am Waikiki Beach dem The Royal Hawaiian*. Diese Hotels und ihre Malls nehmen einen großen Bereich ein. Zwar darf man das Gelände durchqueren, dennoch finden wir es irgendwie unangenehm durch das Labyrinth der Luxushotels zu irren. In der Nähe des Zoos gibt es dagegen viele schöne kleine Hotels wie das Hotel Renew*. Hier ist die Halbinsel schmaler und egal in welcher Seitenstraße euer Hotel liegt, ihr seid in wenigen Schritten direkt am Strand. Außerdem ist es etwas ruhiger als im Zentrum Waikikis. Ihr könnt sogar zu Fuß bis zum Diamond Head laufen und auch die hippe Neighborhood Kapahula ist nur wenige Schritte entfernt.

Transport: Fortbewegung & Parken in Honolulu
In Waikiki bzw. in Honolulu kann man sich sehr gut zu Fuß fortbewegen, alle Straßen sind mit Gehwegen gesäumt. Sollte es doch mal etwas weiter sein, gibt es ein ausgezeichnetes Bussystem, Uber oder relativ günstiges Bike-Sharing (GoBiki) mit zahlreichen Standorten. Um Honolulu zu erkunden braucht man definitiv keinen Mietwagen! Allerdings wollt ihr bei eurer Reise wahrscheinlich noch mehr von Oahu sehen. Wenn ihr euren Mietwagen in der Tiefgarage des Hotels parken wollt, schlägt dies locker mit 30$ am Tag zu Buche. Darüber hinaus gibt es verschiedene Parkzonen in denen ihr gegen Bezahlung parken könnt, dies ist auch nicht sehr teuer (1-2$ pro Stunde), aber leider ist die maximale Parkzeit meist auf zwei Stunden begrenzt. Aber auch in Waikiki gibt es sie die heiß begehrten kostenlosen Parkplätze…
- Honolulu Insidertipp: Kostenlos parken in Waikiki
Am Ala Wai Blvd. entlang des Canals gibt es zahlreiche völlig kostenlose Parkplätze, er führt einmal komplett an Waikiki vorbei, sodass ihr jeden Zipfel perfekt erreichen könnt. Achtet darauf, dass es sich um eine Einbahnstraße handelt und ihr euch schon so navigieren müsst, dass ihr aus Richtung Zoo in die Straße einbiegt. Dann könnt ihr schauen ob ihr in Höhe eures Hotels ein Parkplatz frei ist. Es kann sein das ihr mehrere Runden drehen müsst, dazu fahrt ihr über die Brücke, umrundet den Golfplatz und fangt wieder von vorn an.
Achtung: Mo & Fr zw. 8:30 und 11:30 kommt die Kehrmaschine, dann darf man dort nicht parken!

Verpflegung: Lecker & Günstig essen in Honolulu
In Waikiki gibt es Restaurants in Hülle und Fülle. Wir finden, dass die hawaiianische bzw. amerikanische Esskultur oft sehr unterschätzt. Das Essen ist unglaublich lecker, vielfältig und exotisch. In Waikiki gibt es eigentlich nichts was es nicht gibt und ihr könnt euch rund um den Globus futtern. Allerdings ist Essen gehen auch ziemlich teuer, sodass ein Restaurantbesuch am legendären Strand schnell die Urlaubskasse sprengen kann. Eine gute Wahl sind dagegen Foodtrucks, hier werdet ihr für relativ wenig Geld satt und glücklich. Ein absoluter Geheimtipp sind die Restaurants in den angrenzenden Bezirken. Kapahula ist z.B. nur wenige Schritte vom Waikiki Beach entfernt. Hier findet ihr hippe und vor allem verhältnismäßig günstige Restaurants.
- Honolulu Insidertipp: Die besten Foodspots
Lieblingsrestaurant in Waikiki: Lulu´s Waikiki ist unser absolutes Lieblingsrestaurant / Bar in Waikiki. In der Nähe vom Zoo findet ihr bei Lulu´s leckere Speisen und Getränke zu akzeptablen Preisen. Lasst euch am besten einen Tisch mit Blick auf den Strand geben und genießt die fantastischen Eggs Benedict mit Meerblick.
Lulu´s Waikiki 2586 Kalākaua Ave, Honolulu, HI 96815, Vereinigte Staaten
Leckerste Poké-Bowl in Waikiki: Five Star Poke ist ein süßer kleiner Foodtruck im Herzen Waikikis. Hier gibt es köstliche frische Poké Bowl mit vielen leckeren Marinaden zu fairen Preisen. Probiert auch unbedingt die erfrischende hausgemachte Limonade.
Five Star Poke 206 Kapuni St, Honolulu, HI 96815, Vereinigte Staaten
Schönstes Eis in Waikiki: Den mit Abstand hübschesten und leckersten Dole Whip (das Auge isst ja bekanntlich mit) bekommt ihr im Kokoro Café. Euer Dole Whip in unzähligen Varianten und Toppings kommt in der berühmten “Shaka Waffle”.
Kokoro Café 2233 Kalākaua Ave, Honolulu, HI 96815, Vereinigte Staaten
Leckerstes BBQ in Honolulu: Guava Smoked liegt in der hippen Neighborhood Kapalula und ist nur einen 15-minütigen Spaziergang vom Honolulu Zoo entfernt. Wie der Name schon sagt, ist alles über Guavenholz geräuchert. Es ist alles soooo lecker. Probiert die Smoked Loco Moco mit weißer Sauce und zum Nachtisch die süßen Guava Bars.
Guava Smoked 567 Kapahulu Ave, Honolulu, HI 96815, Vereinigte Staaten

Sightseeing: Honolulu Must Sees für Einsteiger
Strandtag und People Watching am Waikiki Beach
Vermutlich kommt ihr nach einem seeeehr langen Flug völlig gejetlagged auf Hawaii an. Wie könnte man die Reise also besser beginnen als mit einem ausgiebigen und chilligen Strandtag. Bevor es auf Erkundungstour geht lassen wir es ruhig angehen und schnuppern ein wenig Waikiki Vibes. Startet euren Tag mit einem leckeren Iced Latte und begebt euch das erste Mal an den sagenumwobenen Waikiki Beach. Schon in den frühen Morgenstunden herrscht hier reges Treiben. Setzt euch auf eine Mauer und schlürft euren Kaffee während ihr das Gewusel beobachtet. Für ein ausgezeichnetes Frühstück empfehlen wir euch unser Lieblingsrestaurant Lulu´s Waikiki und die göttlichen Eggs Benedict mit Kalua Pork. Frisch gestärkt ist es Zeit sich in die Fluten zu stürzen: Leiht euch ein SUP oder Surfbrett und versucht eine der sanften Wellen in der Bucht zu reiten oder genießt einfach einen ausgiebigen Strandtag.
- Honolulu Insidertipp: Den Waikiki Beach für sich allein genießen
Am Waikiki Beach kann es tagsüber und zum Sonnenuntergang schon mal ganz schön voll werden. Für allen den der Trubel zu viel wird haben wir zwei Tipps…
Ruhige Strandabschnitte in Waikiki: Tagsüber könnt ihr am Ende von Waikiki in der Nähe des Zoos etwas Ruhe finden. Am Queens Beach bzw. Kapiolani Park Beach geht es wesentlich ruhiger zu als an den Strandabschnitten vor den großen Resorts. Hier treffen sich vor allem die Locals. Außerdem befinden sich in dem Beachpark viele schattenspendende Palmen.
Der Waikiki Beach bei Nacht: Während die anderen beim Dinner oder an der Hotelbar sind, ist eure Zeit den Waikiki Beach fast ganz für euch alleine zu genießen. Der Strand ist auch nachts allgemein sicher und ausreichend beleuchtet. Zu dieser Zeit trefft ihr dort nur ein paar Schatzjäger und jugendliche Surfer die mit bunten Knicklichern geschmückt die Wellen reiten. Was gibt es schöneres als in einer lauen Sommernacht mutterseelenallein vor dieser traumhaften Kulisse in die Fluten zu springen?! Wem das Meer nachts nicht so geheuer ist, der kann auf die abgetrennten Bereiche am Kuhio Beach ausweichen, hier seid ihr auf jeden Fall sicher. (Tagsüber auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.)
Anschließend könnt ihr euch ein wenig durch Waikiki treiben lassen. Wie wärs mit einem Schaufensterbummel durch die zahlreichen Boutiquen und Surfshops. Stattet dem Duke einen Besuch ab, erfrischt euch mit einem Dole Whip und schlendert langsam Richtung Marina. Am Steg des Outrigger Waikiki habt ihr nahezu 100% Schildkrötengarantie und einen tollen Blick auf den Diamond Head. Hier könnt ihr euch auch nochmal am Fort DeRussy Beach Park abkühlen oder auf dem Rasen in der Sonne chillen. Holt euch einen Cocktail in der Beachbar und lauscht dem Aloha-Sound bevor ihr euch auf den Rückweg begebt.
- Honolulu Insidertipp: Public Art Project Hawaii
Neben der Statue vom berühmten Duke of Hawaii gibt es entlang des Waikiki Beach und allgemein in ganz Honolulu zahlreiche Statuen und Aufsteller an denen ihr mehr über die Geschichte des Surfens und Hawaiis erfahren könnte. Haltet also die Augen offen.
Einige sind Bestandteil des Public Art Projects, hier findet ihr eine Karte mit allen Standorten.



Wanderung auf den Diamond Head
Die Wanderung auf den Diamond Head gehört zu den Must Does bei einem Besuch in Honolulu. Vom Gipfel des Vulkankraters habt ihr einen fantastischen Blick auf die Küste, die grünen Berge und die Hochhäuser Waikikis. Der Hike dauert ca. eine Stunde (hin und zurück). Er ist für alle mit allgemein guter Kondition relativ einfach, an heißen Tagen kann der Aufstieg jedoch eine Herausforderung werden. Das Gelände ist gut begehbar, theoretisch kann man den Diamond Head auch in Flip Flops besteigen, aber da es einige lose Passagen gibt sind Turnschuhe auf jeden Fall die bessere Wahl. Am besten ihr nehmt euch einen Uber und lasst euch am Parkplatz vor dem Tunnel absetzen. Von dort könnt ihr eure Wanderung starten. Im Anschluss an den Hike sind wir dann zu Fuß zurück nach Waikiki gegangen. Der Spaziergang dauert ca. 30-40 Minuten und führt durch ein Wohngebiet.

Beachtet, dass die Regierung in der Corona-Pandemie Zugangsbeschränkungen erlassen hat. Um die Massen an Touristen zu regulieren wurde das System beibehalten. Dazu muss man sich vorher online anmelden und das Datum und den Timeslot für den Besuch reservieren. Dabei wird die Gebühr von 5$ pro Person (+ ggf. 10$ Parkgebühren) bereits im Vorfeld mit Kreditkarte bezahlt. Bei unserem letzten Besuch haben wir uns relativ kurzfristig entschieden den Diamond Head noch im Anschluss an unseren Strandtag zu besuchen und haben die Reservierung erst unterwegs im Uber gemacht. Anders als in einigen anderen State Parks wie z.B. dem Black Beach auf Maui, ist es also zumindest in der Nebensaison nicht nötig ewig im Voraus zu reservieren.
- Honolulu Insidertipp: Die beste Zeit für die Wanderung auf Diamond Head
Um der größten Hitze zu entgehen empfehlen wir euch die Wanderung im letzten Timeslot von 16:00-16:30, dann liegen große Teile des Weges bereits im Schatten des Berges und die Wanderung ist nicht mehr so anstrengend. Außerdem ist dann nicht mehr so viel los, da die großen Besucheranströme mit vollen Reisebussen bereits vorbei sind. Der Park schließt 18:00.

Geschichtsstunde in Pearl Habor
Hand aufs Herz, wie oft habt ihr (insbesondere die Mädels unter uns) in eurer Jugend “Pearl Habor” gesehen und Josh Hartnett und Ben Affleck angeschmachtet. Wo im Film die Liebesgeschichte überhand nimmt, ist es jetzt an der Zeit sich mal mit der wahren Geschichte und der historischen Seite auseinander zusetzen. Wer nach Honolulu kommt muss (!) einfach einmal nach Pearl Habor um mehr über diesen Teil dunkelster Weltgeschichte zu erfahren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Pearl Habor zu besuchen und in die Materie einzutauchen. Es gibt kostenpflichtige Touren, man kann den Ort jedoch auch völlig kostenlos besuchen. Natürlich ist es kein freudiger Ausflug und trübt eure Urlaubsstimmung vielleicht ein wenig aber es gehört eben zur Geschichte Hawaiis dazu.
Alle wichtigen Infos für euren Besuch in Pearl Habor findet ihr hier…

- Honolulu Insidertipp: Kostenlose Highlights in Waikiki
Friday Fireworks at Hilton: Jeden Freitag 19:45 startet am Hilton eine zehnminütige Feuerwerksshow die den gesamten Waikiki Beach erleuchtet. Schnappt euch ein kaltes Kona und genießt die laue Sommernacht.
Saturday Waikiki Block Festivals: Mehrmals im Jahr finden diese coolen Walking Streets am Waikiki Beach statt. (Hier findet ihr die zukünftigen Daten sobald sie feststehen)
Free Beach Hula Show: Mi, Fr & Sa am Waikiki Beach in der Nähe vom Duke. Nach Sonnenuntergang könnt ihr am Strand eine Stunde lang hawaiianischen Rhythmen lauschen und traditionelle Hula Tänze bestaunen. (Aktuelle Infos findet ihr hier)
Insidertipp: Honolulu Must Sees für Fortgeschrittene
Streetart und Brewery Tour in Kaka´ako
“Es gibt kein Bier auf Hawaii” – von Wegen! Für alle die etwas mehr Zeit haben oder schon öfter auf Hawaii waren, empfehlen wir einen Tag in Honolulus hippester Neighborhood Kaka´ako. In dem Industrieviertel geht es um einiges ruhiger zu als im wuseligen und touristischen Waikiki. Hier findet ihr farbenfrohe Streetart und zahlreiche coole Brauereien, Shops und Restaurants. Ihr könnte euren Streifzug durch Kaka´ako auf eigene Faust starten und euch eine individuelle Route zusammenstellen. Wir haben drei echt coole Brauereien getestet und konnten an einem sehr entspannten und leckeren Tag eine ganz neue Seite von Honolulu kennen lernen.

- Honolulu Insidertipp: Günstigstes Bier in Waikiki
Wir verlassen Kaka´ako und sind zurück in Waikiki. Zum Absacker gibt es das günstigste Bier in Waikiki in der Waikiki Food Hall Co. Hier gibt es ein tägliches Bierspecial und ihr bekommt ein ganze Pint (rund 0,5L) frisch gezapftes Bier für sage und schreibe 2,50$ und das im Herzen Waikiki!
Waikiki Food hall Co. 2301 Kalākaua Ave, Honolulu, HI 96815, Vereinigte Staaten
Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.
Affiliate-Link: Booking.com, ©Hotelbilder Booking.com