Hawaii – Die schönsten Wanderungen auf Maui

"Maui, Waihee Ridge Trail"

Der Berg ruft! – Neben Sonne, Strand und Meer ist Hawaii für seine spektakulären Wanderungen bekannt. Egal ob Bergziege oder Flachlandindianer in Hawaii wird einfach jeder dem Wanderfieber verfallen. Auf Maui findet ihr tolle Hikes, die alles bieten was man von Hawaii erwartet: Atemberaubende Aussichten, rauschende Wasserfälle, tropischen Dschungel und unberührte Natur. Während auf Oahu viele der bekannten Hikes mittlerweile leider verboten oder total überlaufen sind, hat sich Maui als kleines Paradies für Wanderer entpuppt. Die Vielfalt ist riesig und es ist auf jeden Fall für jeden das Richtige dabei. Wir haben jede einzelne Wanderung sehr genossen und obendrein war selbst auf den bekannten Routen relativ wenig los, sodass man die Landschaft und die Natur voll und ganz genießen kann.

Waihee Ridge Trail – Wanderung auf saftigen Bergrücken
Sliding Sands – Wanderung in marsähnliche Vulkankrater
Pipiwai Trail – Dschungelwanderung zum Wasserfall
Kahakapao Loop Trail – Schattige Waldwanderung
Kapalua Coastal Trail – Küstenspaziergang mit Blick auf Molokai
Lava Fields Kings Trail – Küstenwanderung durch Lavafelder

Wie schon in der Einleitung erwähnt findet auf Hawaii bzw. auf Maui wirklich jeder einen passenden Hike. Alle hier gezeigten Wanderungen sind unserer Meinung nach technisch nicht sonderlich anspruchsvoll. Einige sind sehr einfach und ähneln eher einem Spaziergang, andere sind auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit und Steigung konditionell etwas herausfordernder aber absolut machbar.

Waihee Ridge Trail - Wanderung auf saftigen Bergrücken

Der Waihee Ridge Trail ist nicht nur eine der schönsten Wanderungen auf Maui, sondern für uns auch eine der schönsten und hawaiianischsten die wir auf dem Archipel bisher gemacht haben. Hier findet ihr alles was man sich von einer Wanderung auf Hawaii erwartet. Am Wegrand stehen tropische Farne und die Wolken ziehen an euch vorbei. Je nach Wetter könnt ihr den Blick über die ganze Insel bis zur Küste schweifen lassen. Ihr wandert auf dem Grat (engl. ridge)  des Bergrücken entlang, die Krönung ist der atemberaubende Blick ins Valley. 

Die Wanderung startet am Parkplatz, gleich zu Anfang müsst ihr den steilsten Anstieg bewältigen, danach wechseln flache und steile Passagen ab. Der Weg ist durchgängig gut begehbar, nach starken Regenfällen kann es jedoch ziemlich matschig werden. Festes Schuhwerk ist in jedem Fall Pflicht. Am besten ihr kommt am frühen Morgen: Zum einen sind die Parkplätze begrenzt, zum anderen sammeln sich im Laufe des Tages die Wolken an den Berghängen, diese versperren euren Blick und die Wahrscheinlichkeit für Regen steigt. An klaren Tagen solltet ihr unbedingt auf ausreichend Sonnenschutz achten, da es auf dem Bergrücken kaum Schatten gibt. 
Die Wanderung war für uns auf Grund der hohen Luftfeuchtigkeit die anspruchsvollste in der Reihe aber absolut machbar. Glücklicherweise kann man immer wieder Pausen machen und die Aussicht genießen.

"Maui, Waihee Ridge Trail"
"Maui, Wanderung Waihee Ridge Trail"
"Maui, Wanderung Waihee Ridge Trail"

Sliding Sands - Wanderung in marsähnliche Vulkankrater

Mars oder Maui? Im Haleakala Nationalpark kann man da schon mal unsicher werden, denn dieser Hike führt euch in eine ganz andere Welt. Ihr tauscht tropischen Dschungel gegen karge, aber nicht weniger schöne Vulkanlanschaft. Aber nicht nur landschaftlich, sondern auch klimatisch erlebt ihr hier den kompletten Gegensatz zur schwülen Hitze im Dschungel. Packt euch also unbedingt warme Kleidung ein, denn auf dem Gipfel des Haleakalas können die Temperaturen schon mal unter den Gefrierpunkt fallen. 

Der vollständige Sliding Sands Trail (Keoneheʻeheʻe Trail) führt über rund 30km vom Haleakala Visitor Center in der Nähe des Gipfels durch den Krater zum Halemau’u Trailhead am Anfang des Nationalparks. Die Wanderung kann je nach Vorlieben als Mehrtageswanderung mit Übernachtung im Nationalpark oder verkürzt in beliebiger Länge angetreten werden. Wir sind die kurze Runde vom Gipfel rund 6 km in den Krater zur ersten Weggabelung und wieder zurück gewandert (die verlinkte Wanderung zum Split Rock zeigt eine noch kürzere Route). Die Wanderung ist sehr einfach und der Weg  sehr gut begehbar. Aber Achtung: Nachdem ihr entspannt in den Krater hineingewandert seid, kann der Aufstieg zurück zum Gipfel schon schweißtreibend werden.

Der krönende Abschluss eures Aufenthalts im Haleakala Nationalpark: Beendet den Tag mit einem grandiosen Sonnenuntergang über den Wolken. Alle Infos zum Parkeintritt und zum Sonnenuntergang über den Wolken findet ihr in unserem separaten Artikel: “Wow(i) Maui, diese Highlights darfst du nicht verpassen!”

"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"
"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"
"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"

Pipiwai Trail - Dschungelwanderung zum Wasserfall

Der Pipiwai Trail liegt am Ende der “Road to Hana” und führt von der Küste in rund 40 Minuten zum Waimoku Fall im Dschungel. Wir persönlich fanden den Trail allerdings viel beeindruckender als den Wasserfall selbst. Der Weg führt euch durch saftigen Dschungel, überall riecht es köstlich nach tropischen Früchten und kleine Wildscheine durchwühlen das Unterholz. Das absolute Highlight ist jedoch der Abschnitt durch den zauberhaften Bambuswald. Die riesigen Bambusstangen wiegen sich im Wind und erzeugen ein einzigartiges Geräusch wenn sie aneinander stoßen.

Der Trail an sich ist sehr einfach, schattig und gut ausgebaut. Er führt in vielen Teilen auf Holzstegen entlang. Im Dschungel kann es jedoch matschig werden, daher empfehlen wir euch festes Schuhwerk oder Wasserschuhe. Der Weg endet vor dem Wasserfall an einem Flusslauf. Viele gehen jedoch weiter und baden in den Becken vor dem Wasserfall. Achtung hier herrscht durch herabfallende Felsen Lebensgefahr! Wer Abkühlung sucht findet diese je nach Wasserstand an weniger gefährlichen Stellen des Flusses. 
Früh aufstehen lohnt sich, da im Laufe des Tages die Wanderer ankommen, die zuvor die Road to Hana gefahren sind. Morgens haben wir ohne Probleme einen Parkplatz bekommen.

Der die Wanderung “Sliding Sands” und der “Pipiwai Trail” liegen beide im Gebiet der Haleakala Nationalparks. Um Eintritt zu sparen, bietet es sich an die Wanderungen innerhalb der drei Tage zu machen in denen das Ticket für den Nationalpark gültig ist. Alle Infos zum Haleakala Nationalpark findet ihr in unserem separaten Artikel: “Wow(i) Maui, diese Highlights darfst du nicht verpassen!”

"Maui, Waimoku Fall"
"Maui, Wanderung Pipiwai Trail"
"Maui, Bambuswald am Pipiwai Trail"

Kahakapao Loop Trail - Schattige Waldwanderung

Das hawaiianische Postkarten Idyll zeigt sich in palmengesäumten Stränden und tropischen Dschungel. Aber wusstet ihr das Maui auch eine andere viel ursprünglichere Seite hat. Im “Upcountry” findet ihr eine weniger schillernde, aber nicht weniger interessante, Seite der Insel. In den höher gelegenen Regionen grasen Rinder auf saftigen Weiden, es wird Landwirtschaft betrieben und es gibt schöne schattige Wälder in den die Einheimischen fernab der Touristen die Natur genießen. Für alle die mal genug von Sonne, Strand und Meer haben, ist hier genau der richtige Ort. Der Kahakapao Loop Trail bietet ein Paradies für Wanderer die Abkühlung im Wald suchen, kombiniert mit einer weitverzweigte Downhillstrecke und somit ein Hawaii-Abenteuer der anderen Art.

Die Rundwanderung startet an einem Wanderparkplatz im Wald. Der rund 10 km lange Trail ist sehr einfach zu begehen und ähnelt eher einem ausgedehnten Waldspaziergang. Der Trail windet sich durch die Schlucht und führt euch durch einen kühlen Eukalyptuswald, vorbei an saftigen Farnwiesen in die unberührte Natur Hawaiis. Viele Wanderer haben wir an diesem Tag nicht getroffen und konnten so eine ganz andere unaufgeregte Seite Mauis kennenlernen. Der Wald bietet außerdem eine herrliche Abkühlung und es ist einfach mal schön nicht auf Schritt und Tritt zu schwitzen. Die Wanderung eignet sich daher perfekt um abzuschalten und die ganzen tollen Erlebnisse zu verarbeiten. 

"Maui, Wanderung auf dem Kahakapao Loop Trail"
"Maui, Wanderung auf dem Kahakapao Loop Trail"
"Maui, Wanderung auf dem Kahakapao Loop Trail"

Kapalua Coastal Trail - Küstenspaziergang mit Blick auf Molokai

Der Kapalua Coastal Trail ist ein sehr schön angelegter Wanderweg an der Nordküste Mauis. Er führt durch die Palmengärten der traumhaften Resorts in Kapalua, einer der luxuriösesten Hotelzonen der Insel. Wir haben immer gescherzt, dass die Hotels den Trail nur angelegt haben, damit alle die dort hin kommen sehen wie schön es dort ist und bei ihrer nächsten Reise nach Maui auch dort übernachten wollen. Spaß bei Seite, die Gegend ist wirklich schön! Der Coastal Trail verbindet aber nicht nur die verschiedenen Hotels sondern auch zwei traumhafte Strände: den Onelao Beach und den Kapalua Beach. Packt also unbedingt Badesachen ein! 

Ihr könnt die Wanderung, oder sagen wir besser den Spaziergang von einem der beiden offiziellen Parkplätze am Anfang und am Ende des Weges starten. Der Beachwalk ist asphaltiert und durchgängig gut begehbar, hier sind Flip Flops absolut ausreichend. Er führt die ganze Zeit am Meer entlang und bietet eine traumhafte Aussicht auf die Nachbarinsel Molokai. Hin und wieder gibt es verschiedene Abstecher zu den Stränden, Steilklippen an denen ihr Schildkröten beobachten könnt oder zu kleinen Tidepools die zu einer Abkühlung einladen. 

"Maui, Wanderung auf dem Kapalua Coastal Trail"
"Maui, Wanderung auf dem Kapalua Coastal Trail"
"Maui, Wanderung auf dem Kapalua Coastal Trail"

Lava Fields Kings Trail - Küstenwanderung durch Vulkanfelder

Wisst ihr was uns an Maui besonders gut gefallen hat?! Es gibt unglaublich viele verschiedene Landschaftsformen. Die vorherigen Wanderungen führten uns über schmale Bergrücken, durch dichten Dschungel, staubige Vulkankrater, kühlende Wälder und entlang traumhafter Strände. Last but not least kommt eine weitere Landschaft hinzu: die schroffen Lavafelder an der Südküste Mauis! Die kurze Wanderung führt entlang der Küste, wo die Lava in den Ozean geflossen ist. Schwarzes Gestein trifft auf schneeweißen Muschelkalk und ist richtig schön anzusehen. Auf den Steinen kraxeln freilebende Ziegen umher und genießen ihren Tag am Strand. Am Ende des Weges könnt ihr beobachten wie die Wellen gegen die Steilküste donnern.

Der schmale Pfad starte am Parkplatz des Kings Trails und führt euch über Stock und Stein durch schroffe Lavafelder. Auch wenn der Weg sehr flach und einfach zu gehen ist, werdet ihr mit Flip Flops keine Freude haben, das Lavagestein ist scharf und an einigen Stellen relativ wackelig. Distanz und Schwierigkeitsgrad der Wanderung klingen eigentlich easy, packt euch aber unbedingt ausreichend Trinkwasser und Sonnenschutz ein! Die Sonne brennt erbarmungslos auf das schwarze Gestein und es gibt kaum Schatten auf dem Weg. Je nach Wellengang kann man sich an einem der Strände abkühlen. 

"Maui, Wanderung durch die Lava Fields"
"Maui, Wanderung durch die Lava Fields"
"Maui, Wanderung durch die Lava Fields"

Nice to Know

Richtiges Schuhwerk: Auch wenn ihr zu 90% eurer Zeit auf Hawaii mit Flip Flops unterwegs seid, solltet ihr für die Wanderungen zumindest Turnschuhe im Gepäck haben. Wir empfehlen euch Trail Running Schuhe mit guten Profil um auch auf rutschigen Steinen Halt zu haben. 

Regenkleidung: Im Dschungel herrscht eine feuchte Hitze und es kann jederzeit zu Regengüssen kommen. Bei längeren Wanderungen solltet ihr eine Regenjacke  im Rucksack oder Wechselsachen im Auto haben.

Verpflegung: Die Wanderwege führen durch entlegene Gebiete, meistens gibt es keine Möglichkeiten Proviant zu kaufen, deshalb solltet ihr immer eure eigene Verpflegung dabei haben. 

Sonnenschutz: Auf Hawaii ist ausreichend Sonnenschutz immer Pflicht. Bei klarem Himmel brennt die Sonne erbarmungslos. Achtet darauf euch auch bei bedecktem Wetter gut einzucremen und habt eine Kopfbedeckung dabei.

Trinkwasser: Bei der tropischen Hitze können selbst leichte und kurze Wanderungen ganz schön schweißtreibend sein, habt deshalb immer ausreichend Trinkwasser dabei. 

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar