Hawaii – Wow(i) Maui, diese Highlights darfst du nicht verpassen!

"Maui, Schildkröten am Ho´okipa Beach"

Traumhafte Strände, dichter Dschungel, Surferparadies und Alohafeeling…um Hawaii ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Eins haben sie alle gemeinsam: Hawaii ist das absolute Traumreiseziel. Während Europäer meistens mehrere Inseln besuchen, haben die Amerikaner ihre Lieblingsinsel bereits gefunden: Maui, das Paradies auf Erden! Und tatsächlich erfüllt Maui zahlreiche der magischen Hawaiiklischees und hat einiges zu bieten. Doch wie soll man bei der Fülle an Möglichkeiten die absoluten Highlights herausfinden? Wir haben zwei Wochen auf Maui verbracht, dabei haben wir jeden Zipfel der Insel erkundet und hier unsere absoluten “Top 5 Maui-Highlights” für euch zusammengetragen.

1: Haleakalā Summit & Sliding Sands Trail

Der Gipfel des Haleakala ist bekannt für seine traumhaften Sonnenauf- und untergänge über den Wolken. Ein einmalige Erlebnis, welches nicht nur eines unserer Maui-Highlight, sondern eines unserer Reisehighlights allgemein geworden ist. Wir haben uns für den Sonnenuntergang entschieden und haben davor die Wanderung in den Krater unternommen. Dies war für uns absolut die perfekte Variante, da wir nicht mitten in der Nacht aufstehen mussten und die beiden Aktivitäten kombinieren konnten. Wir sind am Vormittag in unserer Unterkunft in Kihei losgefahren und haben uns die unzähligen Kehren auf rund 3.000m Höhe hochgeschraubt. 

"Maui, Sonnenuntergang Haleakala Summit"

Sliding Sands Trail

Der vollständige Sliding Sands Trail (Keoneheʻeheʻe Trail) führt über rund 30km vom Haleakala Visitor Center in der Nähe des Gipfels durch den Krater zum Halemau’u Trailhead am Anfang des Nationalparks. Da die Wanderung sehr lang ist, gehen die meisten nur einen Teil des Weges, so auch wir. Wir sind vom Visitor Center in die Mondlandschaft des Kraters gewandert und nach ca. 6 km an der ersten Weggabelung wieder umgedreht. Die Wanderung ist zu Beginn sehr einfach, wenn ihr jedoch den gleichen Weg zurück geht solltet ihr unbedingt beachten, dass der Aufstieg anstrengender ist und ihr dementsprechend mehr Zeit benötigt. 

"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"
"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"
"Maui, Sliding Sands Haleakala Nationalpark"

Sonnenuntergang auf dem Haleakala Summit

Nach der beeindruckenden Wanderung ist es Zeit den Abend romantisch ausklingen zu lassen. Damit ihr dies auch wirklich genießen könnt, braucht ihr warme Sachen und ein paar Snacks um euch nach der Wanderung zu stärken. Auf dem Gipfel gibt es kein Restaurant oder Einkaufsmöglichkeit. Wenn ihr wie wir, zuvor die Wanderung gemacht habt, seid ihr auf jeden Fall rechtzeitig da und habt euch einen Parkplatz gesichert. Allen anderen sei gesagt: Kommt nicht zu spät, die Parkplätze sind begrenzt und ihr müsst unter Umständen noch weit zum Gipfel laufen. Der Profi ist mit seinem Strandstuhl und einer vollgepackten Kühlbox ausgestattet. Dann heißt es warten und genießen. 

"Maui, Sonnenuntergang Haleakala Summit"

2: Road To Hana: Pipiwai Trail

Der Pipiwai Trail ist einer der letzten Stops auf der weltberühmten “Road to Hana” und Teil der Küstenregionen des Haleakala Nationalparks. Streng genommen liegt der Trail jedoch hinter Hana. In unserem Fall war es der erste Stop auf der Route, da wir die Road to Hana an diesem Tag rückwärts gefahren sind.  
Der Trail an sich ist sehr einfach, schattig und gut ausgebaut. Er führt in ca. 40 Minuten zum Waimoku Fall. Nichts desto trotz solltet ihr auf jeden Fall festes Schuhwerk tragen, da es im Dschungel relativ matschig werden kann. Außerdem sollte ihr natürlich ausreichend Trinkwasser im Gepäck haben, auch Mückenspray kann nicht schaden.

"Maui, Waimoku Fall"

Für uns war jedoch nicht der Wasserfall das Highlight der Tour, sondern die Wanderung an sich. Diese führt nämlich durch beeindruckende Natur. Zu Beginn geht es durch einen verwunschenen Regenwald. An allen Ecken duftet es nach tropischen Früchten. Anschließend führt der Pfad in einen riesigen Bambuswald. Entlang des Holzstegs könnt ihr wilde Tiere im Unterholz beobachten oder einfach dem Geräusch lauschen, was entsteht wenn der Bambus sich im Wind wiegt. Kurz vor dem Wasserfall wird der Dschungel lichter und die Vegetation ändert sich nochmals sodass ihr tropische Blüten und Insekten bestaunen könnt. 

"Maui, Bambuswald am Pipiwai Trail"
"Maui, Bambuswald am Pipiwai Trail"
"Maui, Wanderung Pipiwai Trail"

3: Waihee Ridge TRail

Achtung Klischeealarm: Der Waihee Ridge Trail ist nicht nur eine der schönsten Wanderungen auf Maui, sondern für uns auch eine der schönsten und hawaiianischsten die wir auf dem Archipel bisher gemacht haben. Hier findet ihr alles was man sich von einer Wanderung auf Hawaii erwartet. Ihr wandert auf dem Grat (engl. ridge)  des Bergrücken entlang, am Wegrand stehen tropische Farne und die Wolken ziehen an euch vorbei. Die Krönung ist der atemberaubende Blick ins Valley. Je nach Wetter, was bei uns leider nicht so ideal war, könnt ihr über die ganze Insel bis zur Küste schauen. Man wartet förmlich das ein Dinosaurier aus dem Gebüsch springt und hat auf Schritt und Tritt die Jurassic Park Melodie im Ohr.

"Maui, Waihee Ridge Trail"

Der Waihee Ridge Trail ist als mittelschwere bis schwere Wanderung eingestuft. Unserer persönlichen Meinung nach ist die größte Herausforderung jedoch die wahnsinnig hohe Luftfeuchtigkeit, wodurch die Wanderung um einiges anstrengender wird als sie vom Gelände her wäre. Der Weg selbst ist durchgängig gut begehbar und technisch einfach zu bewältigen. Gut, dass man viele Pausen einlegen kann um die Landschaft zu bestaunen und Fotos zu machen. Der steilste Anstieg beginnt direkt hinter dem Parkplatz, zunächst geht es durch einen relativ unspektakulären Wald, später wechseln steilere und flachere Passagen ab. Auch hier heißt es, früh kommen lohnt sich, denn die Parkplätze sind begrenzt. Festes Schuhwerk ist Pflicht. Achtet an klaren Tagen auf jeden Fall auf ausreichend Sonnenschutz, da es auf dem Weg kaum Schatten gibt!

"Maui, Waihee Ridge Trail"
"Maui, Wanderung Waihee Ridge Trail"
"Maui, Wanderung Waihee Ridge Trail"

4: Hoʻokipa Beach & Lookout

Für alle die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, kommt jetzt ein Maui-Highlight für das ihr euch nicht anstrengen müsst. Der Ho´okioa Beach bzw. Lookout ist einer der spannendsten Spots, für die ihr nur ein paar Schritte gehen müsst und an dem alle Wassersportfans und Schildkrötenliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Wir haben hier zahlreiche Male angehalten und hätten stundenlang auf der Mauer sitzen können und das Treiben im Wasser beobachten können. Der Strand ist nämlich einer der bekanntesten Surf- und Windsurfspots Hawaiis. Aber er ist nicht nur bei Surfern beliebt, sondern bietet auch 100% Schildkröten-Garantie!

"Maui, Schildkröten am Ho´okipa Beach"
"Maui, Schildkröten am Ho´okipa Beach"
"Maui, Schildkröten am Ho´okipa Beach"

Es gibt zwei Parkplätze. Vom oberen Parkplatz habt ihr den perfekten auf die Bucht und die Windsurfer die sich waghalsig in die Wellen stürzen. Im Hintergrund liegt die Nord-West-Küste Mauis mit seinen grünen Bergrücken. Alle die doch etwas Action wollen, können hier dem Wassersport frönen. Geübte (!) Windsurfer können an einem der bekanntesten Spots der Welt die Wellen reiten. Für Surfer ist es weniger anspruchsvoll und der Spot ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Aber Vorsicht: Ihr müsst euch den Strand auf jeden Fall mit den Schildkröten teilen die hier an Land kommen um in der Sonne zu chillen. Wenn ihr ihnen besonders nah kommen wollt, dann packt unbedingt Schnorchel-Sachen ein. Bitte unbedingt ausreichend Abstand halten um die Tiere nicht zu stören!

"Maui, Windersurfer am Ho´okipa Beach"

5: Iao Valley

Ein letztes Maui Highlight ist das Iao Valley. Auch hier werden Hawaiiklischees auf besonders schöne Weise wahr. Durch das Valley windet sich ein Fluss um große Steine, zahlreiche Flussbadestellen laden zu einer Erfrischung ein. An den Berghängen wachsen tropische Pflanzen und die Iao Needle ragt aus der saftigen Landschaft empor. Wir hätten den Park so gern erkundet, aber leider war der State Park zu unserer Reisezeit geschlossen. Somit konnten wir nur einen kleine Vorgeschmack rund um den Kepaniwai Park erhaschen. Was sollen wir sagen, selbst dieses kleine Fleckchen Erde war schon so schön, dass es das Iao Valley auf die Liste unserer Maui Highlights geschafft hat.

Informiert euch hier über die aktuellen Parköffnungszeiten

"Maui, Blick ins Iao Valley"
"Maui, Straße ins Iao Valley"
"Maui, Flussbadestelle im Iao Valley"

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar