Bari – Die besten Tipps für euren Städtetrip in Süditalien

Wir sind auf der Rückreise von unserem Norwegen-Roadtrip, nach drei Wochen im Bulli, voller Abenteuer und Herbstwetter steht fest: Wir brauchen Sonne, Strand und Meer! Irgendwo in der schwedischen Pampa zücke ich mein Telefon und begebe mich auf die Suche, nach einem Ort für einen unaufgeregten Kurztrip. Einem Ort in Südeuropa wo es auch Mitte November noch frühlingshaft warm ist, einem Ort mit leckerem Essen und mediterraner Lebensart. Völlig unvoreingenommen stoße ich auf Bari, eine Stadt die ich bis dahin nur vom Ryanair-Flugplan kannte, die aber genau das ist was wir jetzt brauchen! Ihr wollt Bari und Apulien auch näher kennenlernen? Mit unseren Bari Tipps seid ihr perfekt für euren Kurztrip nach Süditalien vorbereitet!
- Bari - Hauptstadt von Apulien
Für alle die Bari bisher ebenfalls nicht auf dem Schirm hatten: Bari ist die Hauptstadt von Apulien (Puglia) im Süden Italiens. Bari ist relativ unaufgeregt ohne große Sehenswürdigkeiten. Anders als bei den meisten Städtetrips gibt es hier nicht viele To-Dos abzuklappern.
Bari ist damit der perfekte Ort um “La dolce vita” – “Das süße Leben” zu genießen.

Bari Tipps: Anreise und Unterkunft
Bari erreicht ihr von Deutschland relativ günstig da die Stadt ein typisches Ziel für Billigflieger ist und von mehreren Fluglinien von vielen größeren Flughäfen angeflogen wird. Außerdem ist die Hafenstadt Bari ein beliebter Halt für Kreuzfahrtschiffe im Mittelmeer. In Bari angekommen kann man sich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Das Bus und Bahnnetz in Italien ist sehr gut ausgebaut, günstig und zuverlässig. Vom Flughafen seid ihr in ca. 15 Minuten (ca. 5€ pro Person) in der Stadt.
Allen die einen Roadtrip durch Italien planen können wir Süditalien und Apulien auch wärmstens empfehlen. In der Region gibt es viele weitere schnuckelige, kleinere Städte die einen Besuch wert sind. Diese erreicht ihr am besten mit dem Auto aber auch bequem mit dem Zug.


Unsere Unterkunft Rossani Suites & Aparts* liegt direkt am Hauptbahnhof, die Lage ist einfach unschlagbar. Vom Bahnhof könnt ihr Apulien mit Bus und Bahn ganz easy erkunden. Die Haupteinkaufsstraße ist keine fünf Minute entfernt. Über diese gelangt ihr in wenigen Minuten in die Altstadt und an die Strandpromenade.
Die Ferienwohnungen sind sehr hell und modern eingerichtet. Alles ist sauber und die Grundausstattung ist vorhanden. Für alle die gern die Privatheit einer Ferienwohnung genießen, können wir die Unterkunft definitiv empfehlen!
Eigentlich hatten wir eine Wohnung ausgewählt damit wir auch mal selber kochen können oder wenigstens dort frühstücken konnten. Aber bereits an Tag eins stand fest, dass das italienische Essen einfach zu lecker ist und wir haben am Ende immer auswärts gegessen. Somit könnt ihr auch getrost in einem der schönen Hotels in der Stadt unterkommen.

Die beste Reisezeit
Bari ist eigentlich ein klassisches Ganzjahresreiseziel. Je nach dem was ihr vorhabt könnt ihr Bari und Apulien im Sommer bereisen und mit einem Strandurlaub verbinden. Die Gegend ist allerdings auch perfekt dafür geeignet um sich im Winter ein wenig die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Der Sommer hat den Nachteil, dass es in Süditalien zu dieser Jahreszeit schon mal furchtbar heiß werden kann. Im Winter hingegen kann es zu sturzflutartigen Regenfällen kommen. Wir waren im November in Bari und haben sowohl reichlich Sonne auf der Haut gespürt aber auch tüchtig nasse Füße bekommen. Nichts desto trotz haben wir uns in die Stadt verliebt und hatten einen der schönsten und entspanntesten Städtetrips aller Zeiten.
Für Wen ist Bari das Richtige REiseziel?
Bari hat uns unglaublich gut gefallen, eben weil es so entspannt und herrlich untouristisch ist. Anders als bei den meisten Städtetrips gibt es in Bari nicht unzählige Must-Does abzuklappern. Die wenigen Touristen sind oft nur auf der Durchreise in die zauberhaften Orte im Umland Apuliens. Die Stadt ist vollgepackt mit Italienern die ihrem täglichen Leben nachgehen, an jeder Ecke gibt es leckeres Essen und gemütliche Bars. Bari ist damit das perfekte Reiseziel für alle die mal so richtig die Seele baumeln lassen wollen, die Lust auf leckeres Essen haben und in die italienische Lebensart eintauchen wollen.

Bari Tipps: Stadtrundgang
Auch wenn Bari selbst kaum nennenswerte Sehenswürdigkeiten aufweist und unsere Hauptaktivitäten sich auf Lustwandeln, Aperol trinken und essen beschränkt, haben gibt es doch ein paar Punkte die auf euren Bari Stadtrundgang nicht fehlen dürfen.
Wir starten unseren Stadtspaziergang am Hauptbahnhof und gehen durch die belebte Neustadt mit zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, streifen durch die engen Gassen des alten Baris und flanieren am Meer entlang. Auch wenn wir euch hier Bari Tipps zeigen die ihr nicht verpassen solltet, heißt es vor allem die Augen offen halten und den italienischen Flair einsaugen.
Giardini di Piazza Umberto I
Der Giardini di Piazza Umberto I vor der Universität ist das Tor zur Stadt und der Fußgängerzone Via Sparano da Bari. Auf dem palmengesäumten Platz könnt ihr italienisches Großstadtflair genießen. Holt euch einen leckeren Cappuccino am Kiosk und beobachtet das bunte treiben. Auf dem Platz gibt es zahlreiche Bänke die zum Verweilen einladen und wo ihr euch unter Palmen die Sonne ins Gesicht scheinen lassen könnt.

Via Sparano da Bari & Giardino Corso Vittorio Emanuele II
Die Via Sparano da Bari ist ein wahres Einkaufsparadies. Wer also seinen Städtetrip zum Shoppen nutzen will ist hier genau richtig. Neben hochpreisigen Luxusboutiquen findet ihr italienische Label und bekannte international Modemarken. Die Fußgängerzone führt vom Bahnhof durch das Stadtviertel Murat bis zu den Toren der Altstadt.
Der Giardino Corso Vittorio Emanuele II ist ein langgezogener Park der das moderne Viertel Murat von der Altstadt trennt. Der Park ist gesäumt von zahlreichen Restaurants und prunkvollen Palazzi, die ihr in Bari an jeder Ecke finden könnt. Von hier aus gelangt ihr außerdem zum Museo Teatro Margherita und zum Hafen.

Museo Teatro Margherita & Umgebung
Direkt am Meer gelegen findet ihr das Museo Teatro Margherita. Der imposante Bau thront über den bunten Fischerbooten am Hafen. Im ehemaligen Theater finden seit 1979 wechselnde Kunstaustellungen zeitgenössischer Kunst statt. In unmittelbarer Nähe zum Museo Teatro Margherita laden auf der Piazza del Ferrarese und der Piazza Mercantile zahlreiche Bars zu einem Aperitivo ein.
Lungomare Imperatore Augustos & Via Venezia
Rund um die Altstadt befindet sich eine Strandpromenade, der Lungomare Imperatore Augustos. Diese führt vor der Stadtmauer direkt am Meer entlang. Auf zahlreichen Bänken könnt ihr eine Pause einlegen und den Fischern dabei zusehen wie sie Pulpo fangen und vorbereiten. Die Promenade eignet sich perfekt für ein Picknick mit Köstlichkeiten die ihr in der Altstadt an jeder Ecke kaufen könnt.
Oberhalb des “Lungomare” führt die Via Venezia parallel zum Meer auf der Stadtmauer entlang. Neben alten Gemäuern habt ihr hier einen tollen Blick über das Meer.

Bari Vecchia - Die Altstadt
In der Altstadt Baris taucht man in eine andere Welt ein. Hier lohnt es sich durch die Gassen zu schlendern und den italienischen Flair einzusaugen. Neben bunten Obst- und Gemüseständen, findet ihr urige Geschäfte. Die knatternden Vespas untermalen die Szenerie, über wildgestikulierenden Herren hängen die Nonnas die Wäsche aus den Fenstern und spielende Kinder tollen durch die Gassen von Bari Vecchia. Hinter den alten Türen befinden sich Kapellen, Restaurants, Wohnungen und vieles mehr. Lasst euch treiben und verliert euch im Getümmel.


Kathedrale San Sabino & Basilika San Nicola
Die Altstadt Baris wird durch zwei imposante Kirchen geprägt. Die Basilika San Nicola steht in unmittelbarer Nähe der Stadtmauer und bildet den Eingang ins Gewirr der kleinen Gassen. Hier liegt der heilige San Nicola begraben, auf den die Geschichte vom Nikolaus zurück geht. Dadurch wurde Bari zur Pilgerstädte für römisch-katholische und orthodoxe Christen. Die Kathedrale San Sabino bildet den Hauptplatz in Mitten der Altstadt. Von hier zweigen unzählige verworrene Straßen in tausend Richtungen ab.

Castello svevo di Bari
Am Rande der Altstadt erhebt sich das Castello svevo di Bari herrschaftlich über den kleinen Altstadthäusern von Bari Vecchia. Das Bauwerk ist mit seiner imposanten, kantigen Architektur sehr schön anzuschauen. Im Inneren befindet sich heute ein Museum in dem Artefakte der italienischen Geschichte ausgestellt werden.
Strada delle Orecchiette
Bari ist berühmt für seine Orecchiette, diese kleinen öhrchenförmigen Nudeln werden in der Stada delle Orecchiette von älteren Damen per Hand gerollt und zum trocknen in der Sonne ausgebreitet. Auf speziellen Gittern liegen Nudeln in jeglicher Größe und Farbe aus. Neben der Nudeln könnt ihr hier auch apulisches Gebäck kaufen.
- Orecchiette als Souvenir
Aber Achtung: Kauft die Orecchiette nur frisch wenn ihr sie am gleichen Tag in eurer Unterkunft zu bereiten wollt. Als Souvenir sind die frischen Nudeln nicht geeignet. Wir haben selbst eine Tüte gekauft, leider waren die Nudeln noch nicht 100% durchgetrocknet und waren bereits nach wenigen Tagen verschimmelt und verdorben.
Um auf Nummer sicher zu gehen könnt ihr auf industriell getrocknete und verpackte Orecchiette aus Lebensmittelgeschäften zurückgreifen.


La Dolce Vita - Kulinarische Reise durch Apulien
Die italienische Küche wird nicht ohne Grund von fast jedem geliebt. Dabei sind Pizza, Pasta und Co nur ein Bruchteil der Köstlichkeiten die euch in Bari und Apulien erwarten. Wir waren mittlerweile schon in vielen Regionen Italiens und müssen sagen, die apulische Küche hat uns mit Abstand am besten gefallen. Nicht zuletzt weil Bari so herrlich untouristisch ist, konnten wir in jedem Restaurant das wir besucht haben ausnahmslos gut essen.
Apulien ist die Heimat von Burrata, Capoccollo aus Martina Franca, Orecchiette und unzähligen anderen Köstlichkeiten. In unserem Bari Foodguide, zeigen wir euch die leckersten Streetfood-Spezialitäten der Region und geben euch Tipps für die besten Restaurants in Bari (inkl. Insidertipps).

Bari Tipps: Die Schönsten Tagesausflüge ins Apulische Umland
Nach ein, zwei Tagen kennt ihr Bari schon wie eure Westentasche. Damit es trotzdem nicht langweilig wird, bietet es sich an verschieden Tagesausflügen in das apulische Umland zu unternehmen. Wir haben die Gegend ganz bequem mit dem Zug und Bus erkundet. Die italienischen öffentlichen Verkehrsmittel sind sehr unkompliziert zu nutzen. Die Tickets könnt ihr online buchen, außerdem sind Bus und Bahn überraschend pünktlich und viele Ausflugsziele sehr einfach zu erreichen.
Rund um Bari gibt es unzählige kleine Ortschaften für einen Tagesausflug. Die berühmten Trullis von Alberobello sind nur eine Katzensprung entfernt und auch die Kulturhauptstadt 2019 Matera ist schnell zu erreichen. Da die tollen Ausflüge in die Umgebung den Rahmen sprengen würden haben wir euch dazu alle Informationen in einem separaten Artikel zusammengestellt…

Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.