Aruba – Die besten Foodtrucks und Takeaways auf der Insel

Aruba trägt den Beinamen “One happy Island” und was macht bitte neben Sonne, Strand und Meer glücklicher als leckeres Essen?! Auf Aruba kommen alle Foodies auf ihre Kosten.
Die arubianische Küche ist geprägt von kreolischen Aromen, venezolanischer Soulfood, dem Geschmack der US-amerikanischen Touristen und nicht zuletzt niederländischer Einflüsse. Ein buntes Potpourri an Köstlichkeiten also. Wir haben uns fast ausschließlich von Streetfood ernährt. Denn neben ausgezeichneten und hochpreisigen Restaurants hat Aruba auch eine sehr gute Foodtruckszene zu bieten. Für alle die so wie wir kein unendliches Reisebudget zur Verfügung haben, kommen hier die besten Foodtrucks und Takeaways auf Aruba…
(Reihenfolge ohne Wertung)
- Foodtruck 1x1 aus der karibischen Küche
Arepas: Sind runde Maisfladen aus der südamerikanischen Küche. Sie werden als Beilage gereicht oder als Brotersatz für Sandwiches genommen.
Patacons: Bestehen aus Kochbananen welche in der Pfanne zerquetscht und in Öl ausgebacken werden. Auch sie werden in der kleineren Variante als Beilage gereicht oder in der größeren Variante für Sandwiche genutzt.
Batidos: Sind eine Art Frozen Smoothie. Sie werden traditionell aus frischen Früchten hergestellt, man findet aber auch fancy Sorten wie Cappucchino, Cocos oder Pina Colada.
Fried Funchi: Hierbei wird erkaltete Polenta in Blöcke geschnitten und anschließend frittiert. Eine typische arubianische Beilage.
Fried / Boiled Yucca: Richtig gehört, hierbei handelt es sich um die frittierte oder gekochte Wurzel der Yuccapalme. Erinnert ein bisschen an Kartoffeln und ist ultralecker
Saté: Kennt man aus der asiatischen Küche, ist aber auch in der Karibik sehr beliebt. Dabei werden Hühnchenspieße mit reichlich Erdnuss-Sauce serviert.
Cheese & Steak: Echtes Soulfood aus der amerikanischen Küche. Feine Steakstreifen werden dabei mit Käse gemischt und oft auf einem Sandwich gegessen.
Conch: Eine im karibischen Raum verbreitete Spezialität aus dem Fleisch von Meeresschnecken. Diese wird gern als Ceviche gegessen oder in Form von Conch Fritters als eine Art Krokette serviert.
Poke Bowl: Kommt ursprünglich aus der hawaiianischen Küche und ist nichts anderes als eine Sushibowl. Also oft roher Fische, Hühnchen oder Tofu mit Reis, Gemüse und Toppings.
Acai Bowl: Ebenfalls eine hawaiianische Spezialität und das süße Pendant zur Poke Bowl. Wahlweise als Smoothibowl oder mit Eis und einem Topping aus frischen Früchten und Crunch.
Pastechi: Das Lieblings Fast Food der Arubianer und eigentlich der ganzen Welt. Gefüllte Teigtaschen mit Fleisch, Fisch oder Käse.
Julios Corner
- Nähe Eagle Beach & Oranjestad
- Burger & Sandwiches
- ca. 20$ für zwei Gerichte inkl. Getränk
- abends
Julios Corner ist eine richtige Institution auf der Insel. Der Foodtruck hat zwei feste Standorte. Einen gegenüber dem Cruise Port in Oranjestad und einen auf einem Parkplatz in der Nähe vom Eagle Beach. Die Gerichte sind von venezolanischen Einflüssen geprägt. Das Personal ist sehr freundlich, vorallem die nette ältere Dame beim Foodtruck in der Nähe vom Eagle Beach.
Wir waren gleich mehrmals hier essen. Die Burger sind unglaublich lecker aber auch die Sandwiches mit Patacons und Arepas sind der Hammer. Auf die Frage welche Sauce ihr auf eure Pommes wollt gibt es nur eine richtige Antwort: Alle!!!
Julios Corner, das Original – Parkplatz Nähe Eagle Beach
Julios Corner 2 – Oranjestad gegenüber Cruise Port


Candela Foodtruck
- Wechselnde Standort & Oranjestad
- Sandwiches & Baskets
- ca. 20$ für zwei Gerichte inkl. Getränk
- abends
Candela hat ebenfalls mehrere Foodtrucks mit teils wechselnden Standorten. Eine feste Konstante ist der Standort gegenüber der Royal Plaza Mall (dem pinken Zuckerbäckergebäude) in Oranjestad. Am Abend steht hier fast täglich der stylische Foodtruck. Auf der Karte stehen unter anderem echte Soulfood Klassiker wie Steak & Cheese oder Chicken Wings als Sandwich oder im Basket.
Wer sich traut kann auch die karibische Spezialität Conch probieren.
Candela Foodtruck gegenüber der Royal Plaza Mall 12.51996, -70.0399

Sabor Tropical
- Oranjestad
- Sandwiches & Burger
- ca. 15$ für zwei Gerichte inkl. Getränk
- abends
Der Sabor Tropical Grill ist ein richtiges Original wo eigentlich nur Locals essen. Zu den anderen Foodtrucks verirrt sich schon mal der ein oder andere Tourist. An dem leuchtend gelben Stand in Oranjestad sollte man ein paar Grundkenntnisse in Spanisch mitbringen. Die Dame an der Kasse versteht kein Englisch und auch die Karte ist nur auf Spanisch bzw. Papiamento. Hier gibt es alles vom Grill in Kombination mit Salat und Gemüse zu köstlichen Burgern und Sandwichen verpackt.


Habibi Express Aruba
- Oranjestad
- Döner & Falafel
- keine Angaben
- tagsüber & abends
Auch Habibi Express findet immer wieder Erwähnung wenn es um die besten Foodtrucks auf Aruba geht, daher möchten auch wir ihn nicht unerwähnt lassen auch wenn wir selbst nicht dort gegessen haben. Da in Deutschland Döner und Falafel nahezu überall verfügbar sind stand uns der Sinn nicht danach. Aber für alle die Lust darauf haben ist hier die richtige Anlaufstelle.
Yento / Jento Takeaway
- Oranjestad
- Lunch Plate
- ca. 20$ für zwei Gerichte inkl. Getränk
- tagsüber
Jetzt wird es etwas kniffelig, da wir uns leider nicht mehr genau an den Namen des Takeaways erinnern können und er auch nicht bei Google verzeichnet ist. Wir glauben es war irgendwas mit Yento / Jento. Die kleine Imbissbude steht in einer Reihe die Straße runter hinter dem Habibi Express. Es ist der weiß gelbe Stand neben der kleinen Holzterrasse mit den bunten Steinen davor.
Was uns allerdings sehr gut in Erinnerung geblieben ist, ist das extrem leckere Essen. Hier gibt es eine Art Fusionküche aus kreolischer Soulfood mit asiatischen Klassikern. Wir hatten Satéspieße mit viiiiiel Erdnusssauce jeweils einmal mit Bamigoreng und einmal mit frittierter Yucca. Beachtet: eine kleine Portion ist schon sehr groß, eine große Portion ist riiiiiiesig. Wir haben zwei Tage davon gegessen.


Bochicha Container Yard
- Oranjestad
- Verschiedenes
- ca. 30$ für zwei Gerichte inkl. Getränk
- abends
Dieser Foodcourt hat ein richtig cooles Konzept. Ungefähr zehn “Restaurants” gruppieren sich um eine Bar in der Mitte. Hier könnt ihr euch einmal um den Globus futtern. Es gibt unter anderem Sushi, Pizza, mexikanische, asiatische und kreolische Küche. Alle Container haben ihr eigenes Konzept und ihre eigene Speisekarte. Das Areal ist sehr modern und hip gestaltet. Ihr könnt euch irgendwo hinsetzen und aus allen Speisekarten auswählen. Die Kellner bringen das Essen dann zu euch.
Abends gibt es auch Livemusik und das Ambiente ist eine Mischung aus Partymeile und Foodcourt.
Bochicha Container Yard Rockefellerstraat, Oranjestad, Aruba


Eduardos Beach Shack
- Palm Beach
- Poke Bowl & Acai Bowl
- ca. 20$ für zwei Gerichte
- tagsüber
Eduardos Beach Shack ist ein kleiner Influencer-Traum aber nicht nur für sein hübsches Essen und die bonbonfarbene Kulisse ein Besuch wert. Die Bowls sind richtig lecker und erfrischend. Es gibt süße Acai Bowls mit Eis und frischen Früchten (das Highlight die Acai Bowl in der halben Ananas). Aber auch herzhafte, knackige Poke Bowls, sowie Smoothies und andere Snacks. Der perfekte leichte Lunch an einem heißen Strandtag und für alle die genug haben von der reichhaltigen südamerikanischen Küche.
Versucht am besten außerhalb der Stoßzeiten dort zu essen. Auf Grund der Bekanntheit kann es zeitweise sehr voll werden und zu langen Wartezeiten kommen.


Po-Ké Ono
- Eagle Beach & Oranjestad
- Poke Bowl & Sushi
- ca. 20$ für zwei Gerichte
- tagsüber & abends
Eigentlich eher ein Restaurant mit Takeaway-Option. Das Po-Ké Ono hat zwei Niederlassungen auf Aruba, eine in einem Hotel zwischen Eagle Beach und Palm Beach, die andere in der Renaissance Mall in Oranjestad. Das Restaurant bietet täglich wechselnde Aktionen wie z.B. Dollar-to-Florint am Montag auf das gesamte Sortiment und Mittwochs auf Poke Bowls. Bei diesen Aktionen bekommt ihr das Essen quasi zum halben Preis und damit für runde 20$ für zwei Bowls (ca. 17€, Stand 01/2022).
Die Bowls sind sehr lecker und es gibt eine große Auswahl an klassischen Poke Bowls und vegetarischen Varianten. Unbedingt eine Big Bowl nehmen wenn ihr Hunger habt.
Po-Ké Ono Eagle Beach J.E. Irausquin Blvd 260, Oranjestad, Aruba
Po-Ké Ono Renaissance Mall Lloyd G. Smith Blvd 9, Oranjestad, Aruba


Mauchi Smoothies
- Savaneta Richtung San Nicola
- Batidos & Smoothies
- ca. 10$ für zwei Batidos
- tagsüber
Die ultimative Erfrischung für Zwischendurch bzw. den perfekten Mittagssnack in Form von Batidos gibt es bei Mauchi Smoothies. Diese Frozen Smoothies könnt ihr zwar fast überall auf der Insel finden, bei Mauchi gibt es allerdings die verrücktesten Geschmackskreationen auf der Insel. Wie wäre es z.B. mit Moccacino, Peanutbutter Choco, Key Lime Pie, Berry Blust oder Pina Colada?!
Neben den köstlichen Erfrischungen bietet der kleine Takeaway auch frische Sandwiches.

- Nice to know:
Öffnungszeiten: Viele Foodtrucks & Takeaways haben nur tagsüber geöffnet. Am Abend ist es gar nicht so leicht einen Anlaufpunkt zu finden. Candela, Julios, Habibi und Co haben jedoch auch zum Dinner geöffnet. Dabei ist es nicht unbedingt förderlich, dass bei Google häufig keine verlässlichen Öffnungszeiten gezeigt werde. Wir standen häufig vor verschlossenen Türen.
Foodtrucks finden: Die Auswahl ist schier unendlich. Wenn ihr auf der Insel unterwegs seid werdet ihr häufig am Straßenrand bunt bemalte Trucks stehen sehen. Da Restaurants auf Aruba sehr teuer sind gehen die Locals an den Foodtrucks essen. Probiert euch einfach etwas durch.
Alkohol: Die meisten Foodtrucks und Takeaways haben keine Schanklizenz und ihr bekommt dort ausschließlich Softdrinks und Wasser.
Fastfood: Auf Grund der Fülle amerikanische Touristen findet ihr auch eine Vielzahl der klassischen Fast-Food-Ketten wie Dunkin Donuts, Wendy´s, Taco Bell, KFC, McDonalds und Burger King.
One heavy island: Wir haben zufällig einen Artikel gelesen in dem es hieß “aus one happy island, wird one heavy island”. Ein Großteil der Bevölkerung auf Aruba ist übergewichtig. Fakt ist, Streetfood ist in den seltensten Fällen das gesündeste Essen. Aber einfach unglaublich lecker.
Das könnte dir auch gefallen...
ABOUT US
Aloha, wir sind Janne & Enrico,
Teilzeit-Weltenbummler, Beachlover und Roadtrip-Enthusiasten. Komm mit auf die Reise, mit “Aloha” im Herzen und “Tropicalvibes” im Gepäck!
Lernt uns besser kennen…
LATE ESCAPE DEALS
Verlängert den Sommer und sichert euch bis zu 15% Rabatt mit den Late Escape Deals auf Booking.com*
KAFFEEKASSE
Gefallen euch unsere Reisetipps? Haben wir euch weitergeholfen eure Reise zu planen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung!
Hier geht´s zur virtuellen Kaffeekasse – Vielen Dank!
THANKS PER CLICK
Ihr seid ohnehin bei der Reiseplanung. Dann unterstützt uns gern mit einer Buchung auf einem der folgenden Partnerportalen*. Der Preis bleibt für euch gleich!
TRANSPARENZ
*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Seht es als kleines Dankeschön, dass wir euch hier mit Reisetipps versorgen.