Aruba - Alles was ihr vor eurem Besuch am "Flamingo Beach" wissen müsst

"Aruba, Renaissance Island Flamingo am Strand"

“Let´s Flamingle” – Wer nach Aruba reisen möchte wird bei seiner Recherche früher oder später auf Flamingos am karibischen Traumstrand stoßen. Vielleicht ist Aruba sogar nur auf eurer Bucketlist gelandet, weil ihr diese instagramable Schönheiten in eurem Feed entdeckt habt? 
So oder so, Aruba ist auf jeden Fall eine Reise wert und auch ein Tag am Flamingo Beach oder besser gesagt auf Renaissance Island ist aus unserer Sicht nicht nur wegen der possierlichen Vögel ein Erlebnis. 

Nun wird sich der ein oder andere sicherlich Fragen, ob die Flamingos denn in Aruba nicht an allen Stränden rum spazieren. Auch wenn man manchmal diesen Eindruck bekommen könnte, leider müssen wir euch dahingehend enttäuschen. Denn die Flamingos leben tatsächlich nur an eben diesem berühmten “Flamingo Beach”. Wie ihr dort hinkommt, wie die Flamingos dort hin gekommen sind und warum sie nicht einfach wegfliegen erfahrt ihr hier…

Renaissance Island ist eine von zwei Privatinseln vor der Küste Arubas. Sie liegt unmittelbar vor der Küste der Inselhauptstadt Oranjestad. Ihren Namen hat sie vom gleichnamigen Renaissance Hotel*, welches die Insel seinen Gästen und Besuchern als Privatstrand zur Verfügung stellt. Die Insel ist ca. 3,8km lang und nur wenige Meter breit. Auf ihr befinden sich zwei Strände und einige Hoteleinrichtungen. Neben dem “Iguana Beach” welcher für Familien zugänglich ist, gibt es einen adults-only Strand, den weltberühmten “Flamingo Beach”.

"Aruba, Renaissance Island Palmen"

Was erwartet mich auf der Renaissance Insel?

Auch wenn die Insel hauptsächlich wegen der Flamingos berühmt geworden ist, gibt es dort weit aus mehr zu sehen als die grazilen Vögel. Auf der Insel gibt es zwei Strände, zwei Restaurants, zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, sowie einen sehr schönen “Nature Walk”. Neben den Flamingos könnt ihr auf der Renaissance Insel zu Lande und zu Wasser einige exotische Tiere bestaunen, darunter Leguane, Pelikane und nicht zu vergessen die bunte Unterwasserwelt der Karibik. Für alle die gar nicht so viel Action brauchen stehen zahlreiche chillige Sitz- und Liegemöbel bereit. Ihr könnt euch eine “Palapa” mieten oder im Spa die Seele baumeln lassen. Damit ist sicher: Auf der Renaissance Insel findet jeder sein persönliches Paradies.

"Aruba, Renaissance Island Flamingos am Strand"
"Aruba, Renaissance Island Flamingos am Strand"

Wie Bekomme ich Zugang zur Renaissance Insel?

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten die Renaissance Insel zu besuchen… Erstens ihr seid Gast in einem der beiden Renaissance Hotels*, dem Renaissance Wind Creek Aruba Resort oder dem Renaissance Ocean Suites in Oranjestad oder ihr bucht euch einen der begehrten Tagespässe.

Für Hotelgäste ist der Zutritt zur Renaissance Insel und somit zum Flamingo Beach im Service inkludiert. Mit eurem Hotelbändchen könnt ihr jeder Zeit den Bootstransfer kostenlos nutzen. 
Die Zimmerpreise schwanken je nach Saison sehr stark. Je nach dem zu welcher Reisezeit ihr unterwegs seid, kann es also sein das es sich durchaus lohnt eine oder mehrere Nächte in den Hotels* zu übernachten. Die Zimmerpreise starten mit etwas Glück zwischen 200-300€, können aber auch leicht auf 700-800€ pro Nacht steigen. Während unseres Aufenthalts lag der Preis um die 500€ pro Nacht und somit haben wir uns für einen Tagespass entschieden.

Seid ihr als Gruppe unterwegs lohnt es sich ggf. kurzfristig ein Zimmer zu buchen auch wenn ihr gar nicht dort übernachten wollt. Wir haben in den Bewertungen gelesen, dass sich Kreuzfahrttouristen zusammengeschlossen haben und sich eine Suite geteilt haben. Dadurch kamen sie sogar günstiger als wenn sich jeder einen Tagespass gebucht hätte.

"Aruba, Renaissance Island Pelikan"

Für alle denen eine Nacht im Renaissance Hotel* zu teuer ist oder die nur auf der Durchreise sind, gibt es die Möglichkeit online einen “Daypass” zu buchen. Früher musste man dafür noch in aller Frühe aufstehen und sich am Hotel anstellen. Die Pässe sind sehr begehrt und werden nur ausgegeben wenn das Hotel* weniger als 80% ausgebucht ist.

Der Tagespass kostet 125$ pro Person (ca. 110€, Stand 01/2022). Klingt erstmal happig für “einen” Strand, ist es unserer Meinung nach jedoch wert. Da die Hauptinsel sehr touristisch geprägt ist, findet ihr hier auf der Privatinsel etwas was unbezahlbar ist… Nämlich echtes Inselfeeling!
Der Bootstransfer, Lunch und ein Cocktail sind inkludiert. Außerdem könnt ihr alle Freizeitangebote nutzen die auch im Hotelpreis inklusive sind. Angebote die auch die Hotelgäste bezahlen müssen, müsst auch ihr extra bezahlen. Liegen und Schirme sind selbstverständlich kostenlos. 

"Aruba, Renaissance Island Flamingo beim Schlafen"
"Aruba, Renaissance Island Flamingo"
"Aruba, Renaissance Island Flamingo"

Wie kommen Die Flamingos auf die Insel und Warum fliegen sie nicht einfach wieder weg?

Natürlich sind die Flamingos nicht auf der Insel weil sie sich nichts schöneres vorstellen können als den ganzen Tag mit Touristen zu spielen. Flamingos sind, anders als auf den beiden Nachbarinseln Curacao und Bonaire, auf Aruba NICHT heimisch. Warum? Das wissen wir leider nicht. Fakt ist jedoch die Flamingos werden vom Hotel auf die Insel gebracht und bleiben nur dort weil ihnen die Flügel gestutzt wurden. 

Nun sitz auf eurer einen Schulter ein Engelchen, dass euch sagt das es Tierquälerei ist und auf der anderen ein Teufelchen, dass unbedingt Flamingos aus nächster Nähe sehen will. Jeder muss diese Entscheidung für sich selbst treffen. Für alle die dies nicht mit sich vereinbaren können empfehlen wir für das Flamingo-Erlebnis auf die Nachbarinseln zu fahren. Auf Curacao konnten wir selbst schon Flamingos in freier Wildbahn beobachten.

"Aruba, Renaissance Island Flamingo mit ausgebreiteten Flügeln"

Der Richtige Umgang mit den Flamingos

Natürlich sind wir keine Tierpsychologen und wer kann schon in die kleinen orangenen Köpfe gucken. So weiß natürlich keiner von uns wie es den Tieren bei dem ganzen Spaß wirklich geht… Solltet ihr euch für den Besuch des Flamingo Beach entscheiden, gilt es jedoch ein paar Regeln zu beachten damit es den Tieren so angenehm wie möglich gemacht wird.

Die Flamingos zeigen einem eigentlich ziemlich deutlich ob sie Lust haben für Fotos zu posieren oder lieber ihre Ruhe haben wollen. Das Hotel hat seinerseits die Regel erlassen, dass Kinder nur eine Stunde am Tag (von 10.00 – 11.00) Zugang zu den Tieren haben. Somit wird der Stress reduziert.

"Aruba, Renaissance Island Flamingos füttern"
"Aruba, Renaissance Island Flamingos füttern"

Ihr selbst solltet die Flamingos natürlich nie bedrängen. Wenn sie weglaufen, dann geht ihnen nicht hinterher. Wenn sie keine Lust haben gefüttert zu werden, dann schnappen sie somit wisst ihr das sie in Ruhe gelassen werden wollen. Die Tiere machen mehrmals täglich ein Nickerchen, dabei stecken sie die Köpfe in ihr Gefieder und verkriechen sich. Auch dann solltet ihr sie unbedingt in Frieden lassen.

Im Normalfall laufen sie aber ganz gemütlich über den Strand oder die Insel und machen ihre Flamingo-Sachen. Dann könnt ihr euch ihnen problemlos nähern. 

An einem Automaten könnt ihr Futter ziehen und die Tiere füttern, die Flamingos nehmen das Futter gern an. Keine Sorge es sind keine “Leckerlies” sondern normales Trockenfutter was sie auch in ihren Futternapf bekommen. Darüber hinaus gehen sie auch im Meer jagen. 
Unbedingt Quarter also 0,25$ Münzen dabei haben!

Was kann man machen wenn die Flamingos mal nicht so wollen?

Lasst die Flamingos dann unbedingt Flamingos sein. Der Flamingo Beach selbst ist wunderschön und lädt zum Entspannen ein. Tut es den Flamingos gleich und macht ein Nickerchen, z.B. in einer der Hängematte. Außerdem gibt es auf der Insel auch noch einen zweiten Strand, den “Iguana Beach”. Die Leguane (Iguanas) treiben sich allerdings nicht nur dort, sondern überall auf der Insel rum. Unternehmt eine Schnorcheltour oder entdeckt die Mangroven bei einem Spaziergang entlang des “Nature Walks”. Der Pfad führt durch die Mangroven zum äußersten Zipfel der Insel. Achtet auf das Rascheln im Gebüsch und bestaunt die Flora und Fauna der Karibik.
Auch für Plane-Spotter bietet der Pfad bzw. die Insel ein Highlight, denn sie liegt in der Einflugsschneise des Flughafens von Oranjestad. So könnt ihr euch die Zeit auch mit Planespotting vertreiben.

"Aruba, Renaissance Island Nature Walk"
"Aruba, Renaissance Island Krebse auf Nature Walk"
"Aruba, Renaissance Island Leguan auf Nature Walk"

Wie komme ich auf die Renaissance Insel?

Der einzige Weg auf die Insel zu gelangen ist via Boot. Das Hotel bietet einen Bootstransfer zur Renaissance Insel an. Die Boote starten zwischen 7.00 morgens und 19.00 abends ca. alle 15 Minuten direkt aus der Lobby des Renaissance Hotels* oder vom Steg an der Marina. Der Transfer dauert ca. 10 Minuten. 
Wir haben tatsächlich den ganzen Tag  auf der Insel verbracht. In den frühen Morgenstunden und am Abend kurz vor Sonnenuntergang habt ihr gute Chancen die Insel ohne viele andere Touristen zu erleben.

Wenn die Tickets so begehrt sind, ist es dann nicht sehr voll auf der Insel?

Das Hotel ist daran interessiert, dass der Besuch der Insel ein exklusives Erlebnis bleibt. Daher sind z.B. die Tagespässe begrenzt. Bei unserem Besuch war die Insel sehr leer (ca. 10-20%) ausgelastet. Wir können nicht sagen ob es an der Corona-Pandemie lag oder der Reisezeit (Ende Januar) und auch nur schwer einschätzen wie es unter normalen Bedingungen ist. Fanden es jedoch sehr angenehm und ruhig auf der Insel. Es gibt immer mal Situationen wo sich zahlreiche Influencer um die Flamingos tummeln aber auch Zeiten wo sie unbehelligt vor sich hin flamingeln können. 

"Aruba, Renaissance Island Hängematten im Wasser"

Was Muss Unbedingt ins Gepäck?

Für alle die wegen der instagramable Fotos kommen zunächst einmal die Kamera! Die Drohne könnt ihr auf Grund der Nähe zum Flughafen und der Privatheit der Insel allerdings getrost zu Hause lassen.
Außerdem alles was ihr für einen ausgiebigen Strandtag auch einpacken würdet. Schnorchel-Sachen nicht vergessen! Für Notfälle gibt es einen Shop wo man Sonnencreme, Sonnenbrillen etc. kaufen kann. 

Es ist offiziell verboten Essen und Trinken mit auf die Insel zu nehmen. Dies wird jedoch nicht kontrolliert, also könnt ihr ruhig eine Flasche Wasser und einen Snack mitbringen. Wasserflaschen kosten unglaubliche 11$, ihr könnt euch jedoch an der Bar kostenlos Wasser auffüllen lassen. Das Leitungswasser auf Aruba kann bedenkenlos getrunken werden.

Fazit: Lohnt sich ein Besuch am Flamingo Beach?

Wir können die Frage für uns ganz klar mit einem dicken fetten “JA” beantworten. Die Insel ist traumhaft schön und entspannend. Wir konnten einen Tag lang so richtig die Seele baumeln lassen. Mit Flamingos zu planschen ist natürlich ein einmaliges Erlebnis aber auch ohne die Flamingos hätten wir den Tag sehr genossen. Die Insel und der Strand unterscheiden sich grundlegend von den anderen Stränden der Insel und das Inselfeeling ist einmalig. 

In diesem Sinne… “Leaving the world behind is just a water taxi away”

Was die wenigsten wissen, vor der Küste Arubas gibt es noch eine zweite “Flamingo-Insel”. 
“The Palm” ist ebenfalls eine Privatinsel auf der ihr Flamingos am Strand treffen könnt. Sie ist von der Aufmachung allerdings das komplette Gegenteil von der Renaissance-Insel. Während der original Flamingo Beach exklusiv und chic ist, ist “The Palm” eine Art Vergnügungspark. Die Insel ist auf Familien mit Kindern und All-Inklusive-Urlauber ausgelegt.
Der Eintritt beträgt 115$ (ca. 100€, Stand 01/2022). Dafür bekommt ihr das Rundum-Sorglos-Paket mit Bustransfer, Open Bar und Aktivitäten u.v.m. (zur Buchung)

*Affiliatelinks: Wenn ihr über die mit Sternchen gekennzeichneten Links etwas bestellt oder bucht, bekommen wir eine kleine Provision. Der Preis erhöht sich für euch natürlich nicht! 

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar