Bari – “La dolce vita” genießen, der ultimative Apulien Foodguide

Apulien Foodguide: Markt in der Altstadt von Bari
"Bari, frisches Obst und Gemüse an einem Marktstand in der Altstadt"

Die italienische Küche wird nicht ohne Grund von nahezu jedem geliebt. Dabei sind Pizza, Pasta und Co nur ein  Bruchteil der Köstlichkeiten die euch in Bari und Apulien erwarten. Wir waren mittlerweile schon in vielen Regionen Italiens und müssen sagen, die apulische Küche hat uns mit Abstand am besten gefallen. Nicht zuletzt weil Bari so herrlich untouristisch ist, konnten wir in jedem Restaurant das wir besucht haben ausnahmslos gut essen. 
In unserem kleinen “Apulien Foodguide” zeigen wir euch die besten Restaurants, coole Bars und köstliches Streetfood. Kommt mit uns also diesmal auf eine kulinarische Reise und genießt “La dolce vita” in Apulien…

Streetfood - Die besten italienischen Köstlichkeiten auf die Hand

In Süditalien, also auch in Bari, findet das Leben bis in die Wintermonate auf der Straße statt. Mit angenehmen milden Temperaturen eignet sich Bari also als das perfekte Reiseziel für eine kleine Winterflucht und ihr könnt euch auch im November noch die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Wenn ihr bei euren Erkundungstouren einmal hungrig werdet, findet ihr an jeder Ecke leckeres Streetfood und italienische Köstlichkeiten auf die Hand. Hier kommt eurer “Apulien Foodguide” für ein kleines Picknick am Meer oder einen kleinen Snack zwischendurch…

Apulien Foodguide: Foccacia
"Bari, Foccacia essen am Meer"

Foccacia - Der Brot-Klassiker

Das Foccacia ist ein Fladen aus Hefeteig, der mit Olivenöl und Meersalz zubereitet wird und meist zusätzlich mit Tomaten, Kräutern und Oliven verfeinert wird. Ein frisches Focaccia ist der perfekte Snack, ihr könnt es in zahlreichen kleinen Bäckereien in Apulienkaufen und gemütlich an der Strandpromenade mit Meerblick genießen. Außerdem ist Foccacia fester Bestandteil der Tagliere (Vorspeisenplatte) und wird zum Aperitivo gereicht.

Arancini - Frittierte Reisbällchen

Arancini sind traditionell gefüllte und frittierte Reisbällchen aus der sizilianischen Küche. Die apulische Variante würden wir eher als frittiertes Risotto beschreiben. Dabei werden alle Zutaten zu einer Masse verrührt und frittiert. Es gibt die faustgroßen Bällchen in verschiedenen Sorten (z.B. Spinat, Mozzarella oder Fisch). Sie sind ultra lecker und definitiv eine Sünde wert.

Unschlagbares Focaccia und leckere Aranchini (übrigens auch glutenfrei) gibt es bei “Magda” in der Via Prospero Petroni, 32

Pucce (Mz.)/ Puccia (Ez.) - Köstliche Sandwiches

Das Pucce ist einer unserer absoluten Favoriten der italienischen Streetfood, dabei handelt es sich um kleine flache Fladenbrote mit köstlicher Füllung. Es gibt unzählige Variationen der Sandwiches, sie werden mit allerhand Leckereien aus der Region wie z.B. Salami, Schinken, Burrata, Tomaten, Pesto etc. gefüllt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In einem Pucce findet ihr ganz Apulien im Kleinformat auf einem Brot – einfach göttlich!

Frisch zubereitete Pucce gibt es in der “La Sulmeria” in der Via Benedetto Petrone, 7

Apulien Foodguide: Pucce mit Burrata
"Bari, Pucce (Sandwich) mit Burrata"

Cannellono - Sündhafte Süßspeise

Ein Cannellono ist eine süße Schweinerei für zwischendurch. Cannellono, nicht zu verwechseln mit Cannelloni (Nudelgericht), sind mit Ricotta gefühlte knusprige Teigröllchen, die sich perfekt zu einem Espresso oder Cappuccino machen. In der Altstadt von Bari findet ihr unzählige kleine Cafés und Bäckereien in denen ihr diese süße Köstlichkeit und ein Kaffeegetränk auf die Hand oder am Tresen bekommt.

Tarallini - Der Knabberkringel

Tarallini sind ein traditionelles apulisches Gebäck. Die “Knabberkringel” gibt es süß und herzhaft an wirklich jeder Ecke zu kaufen oder sie werden zum Aperitivo gereicht. Es gibt sie in unzähligen Geschmacksrichtungen. Unsere Favoriten: Pizza und Parmesan. Tarallini sind außerdem das perfekte Souvenir um euch etwas Apulien mit nach Hause zu nehmen.

Sgagliozze - Frittierte Polenta

Die Sgagliozze sind frittierte Polentablöcke die mit Meersalz gewürzt werden. Der Geschmack erinnert ein wenig an Popkorn. Mit dem Slogan “Du warst nicht in Bari wenn du nicht Marias Sgagliozze probiert hast” wirbt eine alte Dame in der Altstadt Baris. Sie bereitet das typische apulisches Streetfood nach uraltem Rezept zu und ist mittlerweile ein Institution und ein kleiner Star geworden.

Maria delle Sgagliozze ist eine Institution in Bari

Burrata: Apulien ist die Heimat dieser Käsespezialität, eine Art weicher Mozarella. Wir lieben den Ansatz einfach überall eine Burrata drauf zu machen. Sie ist das Herzstück der Tagliere, kommt in die Mitte der Pizza oder sogar auf den Burger.

Stracciatella:  Die meisten kennen das Stracciatella Eis. Das Wort “Stracciatella” kommt vom italienisch stracciato = zerrissen, zerfetzt. Am Anfang waren wir etwas verwirrt, was hat Stracciatella auf der Pizza zu suchen? Was beim Eis die zerfetzten Schokoladensplitter sind, sind bei herzhaften Gerichten zerrissener Burratakäse.

Apulien Foodguide: Pizza mit Stracciatella
"Bari, leckere italienische Pizza mit Stracciatella"

Pizza, Pasta und Co - Diese Restaurants In Bari dürft ihr nicht verpassen

Wo kann man Pizza, Pasta und Co besser genießen als in Italien? Die Klassiker der italienischen Küche stehen natürlich auch in Apulien hoch im Kurs. Wir haben in Bari wirklich ausnahmslos immer gut gegessen und wurden nicht enttäuscht. Glücklicherweise war unsere Vermieterin so nett und hat uns mit tollen Restaurant-Tipps versorgt. Diese dürfen in unserem “Apulien Foodguide” selbstverständlich nicht fehlen…

Mavì bistrot

Das hippe Restaurant mit cooler Atmosphäre liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und direkt unter unserer Unterkunft den Rossani Suites & Aparts*. Hier gibt es Klassiker der italienischen Küche, teils neu interpretiert oder internationale Gerichte, wie z.B. Burger, mit italienischem Einschlag. Das Restaurant ist auch bei den Italienern sehr beliebt und füllt sich besonders am Wochenende sehr schnell, kommt also nicht zu spät.

Via Giulio Petroni, 7/A, 70124 Bari BA, Italien

La Cantina dello Zio

Lasst euch auf keinen Fall von den etwas unbeholfenen Speisekarten abschrecken, diese sehen aus wie aus einem schlechten Touri-Restaurant. In der Cantina dello Zio bekommt ihr jedoch sehr leckeres italienisches Essen mit netter Bedienung und süffigen Hauswein. Den Limoncello zum Abschied gibt es natürlich gratis. Das Essen ist richtig gut und neben den Klassikern wie Pizza und Pasta bekommt ihr leckeres Risotto und allerhand  Meeresfrüchtevariationen.

Str. Palazzo di Città, 51, 70122 Bari BA, Italien

Apulien Foodguide: Tagliere = Vorspeisenplatte
"Bari, Tagliere (typische Vorspeisenplatte)"

La Uascezze​

Diese Restaurant ist ein echtes Highlight. In urigem Ambiente gibt es traditionelle italienische Küche und damit meinen wir wirklich traditionell fernab von Pizza, Pasta und Co. Hier könnt ihr eine kulinarische Reise in die Vergangenheit unternehmen und kalte und warme Köstlichkeiten probieren. Das Schokoladen-Souflee mit Pistazienkern ist ein absolutes Muss zum Dessert!!!

Corte S.Agostino, 2/3/4, 70122 Bari BA, Italien

La Baresana Trattoria

Wie auch die vorherigen Restaurants wurde uns diese von unserem Host empfohlen und wir wurden wie immer nicht enttäuscht… Pizza-Lovers aufgepasst, hier gibt es unglaublich leckere Pizza in unzähligen Sorten. Neben der berühmten Pizza findet ihr aber natürlich auch leckere Pasta und Vorspeisenplatten. Besonders schön ist auch der Freisitz in einer palmengesäumten Straße und das urige Ambiente.

Via Roberto da Bari, 6, 70122 Bari BA, Italien

Aperitivo: Das Konzept des Aperitivos ist das italienische Pendant zu spanische Tapas. Dabei geht man auf ein Getränk, häufig ein Aperol Spritz,  in eine Bar und snackt dazu Köstlichkeiten aus der Region. 

Tagliere: Untrennbar mit dem Aperitov ist die “Tagliere” – Eine gemischte Vorspeisenplatte zum Teilen. Darauf findet ihr meist Schinken und Wurstvariationen, verschiedene Käsesorten, Dips und kleine belegte Brote wie Bruscetta. Wir hatten fast jeden Tag eine Tagliere zum Aperitivo oder als Vorspeise, so könnt ihr euch durch die verschiedenen Köstlichkeiten schlemmen.

Primo Piatto (1. Gang) & Secondo Piatto (2. Gang): In Italien werden Nudelgerichte oftmals als erster Gang gegessen und sind dadurch etwas kleiner als wir es aus den Restaurants gewohnt sind. Darauf folgt ein zweiter Gang bestehend aus einem Fleisch- oder Fischgericht. 

Öffnungszeiten: An die italienischen Öffnungszeiten muss man sich erst einmal gewöhnen. Die meisten Restaurants haben am Nachmittag geschlossen und machen erst ab 19.30 wieder auf. Montags haben ebenfalls viele Restaurants komplett geschlossen. Was etwas nachteilig ist, man kann sich leider überhaupt nicht auf die bei Google angegeben Öffnungszeiten verlassen. Wir standen öfter vor verschlossen Türen.

Aperitivo oder Absacker? - In diesen Bars Werdet ihr in Bari Fündig

Die Italiener nehmen sich gern Zeit für einen Aperitivo oder Absacker und insbesondere in Bari hat man das Gefühl, dass “La dolce vita” hundertprozentig gelebt wird. Überall in der Stadt findet ihr zahlreiche Bars in denen ihr kühle Drinks und leckere Snacks genießen könnt. Sei es ein gemütlicher Abend mit leckerem Wein und langen Gesprächen, der Beginn einer aufregenden Partynacht oder ein Aperol im warmen Sonnenschein, in Bari werdet ihr immer fündig. In diesem Teil unseres Foodguides findet ihr coole Bars für jeden Geschmack…

Apulien Foodguide: Tagliere = Vorspeisenplatte
"Bari, Tagliere im Mercantile Nove"

Mercantile Nove - The Place to be für Genießer

Der Mercantile Nove ist eine bezaubernde kleine Aperitivo Bar mit unglaublichen leckeren Tagliere und tollem Ambiente. Die Leckereien kommen direkt aus der Feinkosthandlung gegenüber und werden sehr hübsch auf urigem Geschirr angerichtet. Wir haben hier einen verregneten Abend im beheizten Wintergarten verbracht. Die Bar ist auch bei den Locals sehr beliebt und lädt zum Verweilen ein. Probiert auch die Käse-Spezialiäten und die leckeren Desserts. Absolute Empfehlung!

Piazza Mercantile, 9, 70122 Bari BA, Italien

Matiti Brown - The Place to be zum People Watching

Matiti Brown ist eine coole Bar mit afrikanischen Einschlägen direkt an der Piazza del Ferrarese. Die Bar ist perfekt für einen Aperitivo in der Sonne und bietet obendrein leckere Tagliere und italienische Snacks. Genießt die warmen Sonnenstrahlen und beobachtet das Treiben auf dem Platz. Am Abend und am Wochenende füllen sich die Straßen und Plätze der Altstadt mit vielen Einheimischen, die die lauen Abende genießen. Selbst im November findet das (Nacht-) Leben in Bari noch draußen statt.

Piazza del Ferrarese, 17, 70122 Bari BA, Italien

Apulien Foodguide: Tagliere = Vorspeisenplatte
"Bari, Käseplatte im Mercantile Nove"

La Mojiteria - The Place to be für Mojito-Lover

In der “La Mojiteria” gibt es Mojito in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen von klassisch bis ultra fancy. Es gibt nichts was es nicht gibt. Dazu sind die Drinks passend zur Sorte sehr hübsch angerichtet. Wir haben uns in den Mojito Passionfruit Ginger und Mojito Berry verliebt. Neben fruchtigen Klassikern gibt es aber auch richtig ausgefallene Sorten wir Kokos, Basilikum oder Peperoni. Die Bar ist ein absolutes Muss für alle die gern Mojito trinken.

Via Re Manfredi, 2, 70122 Bari BA, Italien

Spritzzeria - The Place to be für Aperol Spritz Junkies

Die “Spritzzeria” ist das Pendant zur Mojiteria für alle die nicht genug von Aperol Spitz bekommen können. Mittlerweile findet ihr diese Bars in vielen Städten Italiens. In Bari liegt sie direkt am Giardino Corso Vittorio Emanuele II und bietet Aperol Spritz in unzähligen Varianten. Hier gibt es auch den leckeren Ginger Spritz (das Rezept findet ihr am Ende der Seite). Der Slogan lautet “Neues Leben für den Aperitif”, somit sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt um den beliebten Aperol Spritz in neuem Glanz erscheinen zu lassen.

Corso Vittorio Emanuele, 103, 70122 Bari BA, Italien

Apulien Foodguide: Mojiteria
"Bari, ausgefallene Mojitos in der Mojiteria"

La Dolce Vita für Zu HausE

Ihr könnt gar nicht genug kriegen von leckeren Aperitivos und der köstlichen italienischen Küche? Nehmt euch ein Stück Apulien mit nach Hause! An jeder Ecke gibt es die leckeren Spezialitäten für zu Hause zu kaufen. Wie wäre es also mit ein paar italienische Spezialitäten als Souvenir, die ihr mit einem leckeren Aperol auf eurer Terrasse oder eurem Balkon genießen könnt? Wir lieben es auch typische Cocktails zu Hause nach zu machen und uns damit wieder in Urlaubsstimmung zu versetzen. In Bari haben wir eine neue Variante des Aperol Spritz kennengelernt, nämlich Ginger Spritz mit Ginger Beer. Probiert es aus! Unglaublich lecker und erfrischend.

Apulien Foodguide: Ginger Spritz

Ginger Spritz

Eis in ein Glas geben, Aperol und Prosecco hinzufügen und mit Ginger Beer auffüllen. Das Ginger Beer gibt dem klassischen Aperol Spritz zusätzlichen Pepp. 

Saluti! – Cheers! – Prost!

Das könnte dir auch gefallen...

Schreibe einen Kommentar