Aperitivo: Das Konzept des Aperitivos ist das italienische Pendant zu spanische Tapas. Dabei geht man auf ein Getränk, häufig ein Aperol Spritz, in eine Bar und snackt dazu Köstlichkeiten aus der Region.
Tagliere: Untrennbar mit dem Aperitov ist die “Tagliere” – Eine gemischte Vorspeisenplatte zum Teilen. Darauf findet ihr meist Schinken und Wurstvariationen, verschiedene Käsesorten, Dips und kleine belegte Brote wie Bruscetta. Wir hatten fast jeden Tag eine Tagliere zum Aperitivo oder als Vorspeise, so könnt ihr euch durch die verschiedenen Köstlichkeiten schlemmen.
Primo Piatto (1. Gang) & Secondo Piatto (2. Gang): In Italien werden Nudelgerichte oftmals als erster Gang gegessen und sind dadurch etwas kleiner als wir es aus den Restaurants gewohnt sind. Darauf folgt ein zweiter Gang bestehend aus einem Fleisch- oder Fischgericht.
Öffnungszeiten: An die italienischen Öffnungszeiten muss man sich erst einmal gewöhnen. Die meisten Restaurants haben am Nachmittag geschlossen und machen erst ab 19.30 wieder auf. Montags haben ebenfalls viele Restaurants komplett geschlossen. Was etwas nachteilig ist, man kann sich leider überhaupt nicht auf die bei Google angegeben Öffnungszeiten verlassen. Wir standen öfter vor verschlossen Türen.